-
Zeige Wanderungen ab Datum...
- Strecke in Kilometern: Alle
Tageswanderungen
Juni 2023
Samstag, 10. Juni 2023
20 km Von Büchen nach Schwarzenbek
Büchen - Blasebusch - Wangelau - Große Weden - Gülzower Forst - Knotenweg - Rülauer Sachsenwald - Schwarzenbek.
Treffen 08:05 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Rostock) vom Hbf. nach Büchen, Ankunft 08:52 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 16:40 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für Hin- und Rückfahrt oder 49-Euro-Ticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 11. Juni 2023
Ca. 6 - 8 km Klövensteen, Schnaakenmoor und Wildgehege
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:40 Uhr Ausgang Gudrunstraße.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Sonntag, 11. Juni 2023
16 km Rundwanderung in der Wingst, dem höchsten Höhenzug der Wesermünder Geest (herrliche Waldwanderung auf schattigen und naturbelassenen Wegen)
Wir starten unsere Wanderung am Bhf. Wingst zunächst durch den wunderschön gelegenen Kurpark. Nun tauchen wir ein in die Wingst, "die grüne Lunge der Nordsee" und erreichen nach einiger Wanderzeit die höchste Erhebung des kleinen Geestrückens, den Silberberg (74 m). Anschliessend umrunden wir den Kreienberg zur Hälfte und erreichen über einen malerischen Teich die Kaisereiche. Auch ein Großsteingrab wird aufgesucht. Zum Abschluss der Wandertour gilt als besonderes Highlight die Besteigung des Aussichtsturms auf dem Deutschen Olymp (Eintritt 2,00 €/ab 10 Pers. Gruppenermässigung: 1,50 €). Nach einer gemütlichen Kaffeerast erreichen wir in Kürze unseren Ausgangspunkt.
Treffen 08:45 Uhr im Hbf. am Abfahrtsgleis 13, Abschnitt B. Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover Hbf.) vom Hbf. nach Hamburg-Harburg. Weiterfahrt 09:24 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) nach Wingst. Dort Treffen 10:25 Uhr auf dem Bahnsteig in Fahrtrichtung. Auch für Autofahrer geeignet.
Fahrtkosten: Deutschlandticket, Kaffeerast am Schluss.
Stefan Meier
Mobil: 0157 32 47 27 75
Dienstag, 13. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 14. Juni 2023
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 14. Juni 2023
20 km Rotenburger Wasserreich
Entlang der Wümme zum Bullensee und zurück im Tal der Rodau.
Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen, Gl. 13 A-C) vom Hbf. nach Rotenburg. Dort Treffen 10:01 Uhr.
Fahrtkosten: Anteil NdS-Ticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung wegen Fahrkarte bis 12.06.2023
Donnerstag, 15. Juni 2023
Cat Stevens Openairkonzert im Stadtpark
19:30 Uhr beginnt das Konzert. Wer hat Lust auf ein Picknick mit Musikhintergrund auf dem Rasen vor dem Stadion. Einen Grill bringe ich mit, Essen bringt jeder selber mit.
Treffen ab 19:00 Uhr vor dem Stadion.
Regina Jung
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91
Freitag, 16. Juni 2023
ca. 8 km Von Steilshoop ins Alstertal
Spaziergang am Active City Day. Bitte denken Sie an der Witterung angemessene Kleidung und Schuhwerk, Trinken und Proviant, da wir unterwegs Pause machen wollen. Abkürzungsmöglichkeit nach ca. 4,5 km oder nach ca.7,2 km. In Kooperation mit dem Treffpunkt Steilshoop der Martin-Luther-King-Kirche. Weitere Touren in gemütlichem Tempo sind geplant. Das gesellige Beisammensein steht dabei im Vordergrund, also ohne Termindruck und gemütlich. Einkehr nach Absprache.
Abfahrt 10:54 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel/Airport) vom Hbf. nach Rübenkamp (City Nord), Ankunft 11:11 Uhr. Weiterfahrt 11:15 mit Bus 26 (Rtg. Großlohe) bis Einkaufszentrum Steilshoop. Ankunft 11:24 Uhr.
Treffpunkt 11:30 Uhr im Gemeindezentrum der Martin-Luther-King-Kirche, Gründgensstr. 28 (Bushaltestelle: Einkaufszentrum Steilshoop, Treppe hinunter, im Foyer). Von dort gehen wir durch Kleingärten, am Bramfelder See über den Ohlsdorfer Friedhof zum Alsterwanderweg bis Hudtwalckerstraße.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.
Wilfried Kalter
Mobil: 0174 543 05 04 (am Wandertag ab 09:30 Uhr)
Gerne Anmeldung: Andrea Kalter (Leiterin Treffpunkt Steilshoop)
Telefon: 040 63 90 56 21
Freitag, 16. Juni 2023
9 km Auf dem Dünen- und Waldterrassenweg in den Boberger Dünen
Im gemäßigten Tempo entdecken wir vielleicht Orchideen und andere seltene Pflanzen. Cafébesuch gegen Ende der Wanderung.
Abfahrt 10:34 Uhr mit U2 von Hbf.-Nord nach Mümmelmannsberg. Ankunft 10:53 Uhr. Dort Treffen am Busbahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Samstag, 17. Juni 2023
13 km Von Bardowick entlang der Ilmenau nach Lüneburg
Wir gehen in Bardowick zunächst zum Dom (kurze Besichtigung) und dann entlang der Ilmenau zum Kloster Lüne (keine Besichtigung vorgesehen, aber kleiner Mittagsimbiss in St. Jacobus), weiter in Lüneburg um den Kreidebergsee herum und auf den Kalk(Gips)berg (fakultativ), danach durch die Altstadt zum Bahnhof. In Lüneburg evtl. Kaffeeeinkehr. Wem die 13 km zu viel sind, kann nach etwa 7 km vom Kloster Lüne aus mit dem Bus zum Bahnhof Lüneburg fahren.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB 31 (Rtg. Lüneburg, möglichst im zweiten Wagen) vom Hbf. bis Bardowick, Ankunft 10:16 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E oder Deutschland-Ticket. Wegen der hohen HVV-Kosten bin ich bereit, am 16. Juni zwischen 16 und 18 Uhr unter Telefon 040 678 49 21 zu versuchen, Fahrgemeinschaften für eine Gruppenkarte (27,80 Euro, lohnt sich schon ab 2 Personen) zu organisieren.
Eckhard Hübener
Telefon: 0178 188 49 21 (nur am Wandertag)
Samstag, 17. Juni 2023
ca. 20 km Vorwanderung ab Harburg Rathaus
Harburg - Alter Friedhof - Außenmühle - Marmstorf - Gebiete Rosengarten/Seevetal. Kaffeerast nach Möglichkeit.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Harburg-Rathaus, vorn einsteigen! Ankunft 09:54 Uhr. Treffen im Zwischengeschoß vorn.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Sonntag, 18. Juni 2023
16 km Wir wandern im Naturpark Elbhöhen - Wendland, welche durch eine vielfältige Flora und Fauna besonders reizvoll ist
(überwiegend schattige Waldwege, Besuch des Rosenfestivals auf dem Michaelshof Sammatz).
Wir beginnen unsere Wanderung in der Ortsmitte von Neu Darchau und folgen zunächst dem Elbhöhen-Weg über Schutschur bis in die Nähe von Glienitz. Der Wanderweg führt komplett entlang der Elbe und erlaubt immer wieder herrliche Ausblicke auf das Elbtal. Nunmehr gelangen wir auf der Wanderstrecke durch Wald und offene Feldflur im Wechsel in das kleine Dorf Sammatz. Hier angekommen lernen wir den Michaelshof kennen. Der Michaelshof ist u.a. auch ein Arche-Hof angegliedert, auf welchem alte Tierrassen und biologisch-dynamischer Landbau in Einklang gebracht werden. Den Höhepunkt des Michaelshof stellen die Sammatzer Gärten dar. Unser ausgiebiger Besuch entführt uns in eine Fülle von Pfanzen, Blumen, Bäumen und botanischen Besonderheiten. Das Highlight des heutigen Wandertages stellt ein Rundgang durch den Rosengarten dar, in welchem wir eine herrliche Blütenpracht bestaunen können.Eine musikalische Untermalung in den Gärten rundet den Genuss ab. Bei unserer Kaffeerast auf dem Michaelshof können wir es uns bei üppigen Torten und leckeren Kuchen gut gehen lassen. Unser Rückweg führt uns auf kürzester Route an unseren Ausgangsort Neu Darchau zurück.
Treffen 08:20 Uhr im Hbf. am Abfahrtsgleis 12, Abschnitt A. Abfahrt 08:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Lüneburg. Weiterfahrt 09:40 Uhr mit Bus 5300 von Lüneburg ZOB - Hst. 13 - (Rtg. Neu Darchau, Fähre) nach Neu Darchau, Ortsmitte. Dort Treffen 10:35 Uhr an der Bushaltestelle. Auch für Autofahrer geeignet.
Fahrtkosten: Deutschlandticket bzw. HVV-Tarif, Ringe A-E, Kaffeerast etwa nach drei Viertel der Wanderstrecke.
Stefan Meier
Mobil: 0157 32 47 27 75
Sonntag, 18. Juni 2023
20 km Durch die Harburger Berge zum Fürstendenkmal
Waldfrieden - Moisburger Stein - Tempelberg - Europäischer Wanderweg E1 - Karlstein - Fürstendenkmal - Sieversen - Appelbüttel.
Abfahrt 09:08 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Neugraben, Ankunft 09:34 Uhr. Weiterfahrt 09:40 Uhr mit Bus 240 nach Waldfrieden/Kehre. Dort Treffen 09:51 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 20. Juni 2023
7- 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 21. Juni 2023
17 km Von Tornesch nach Elmshorn
Auf der Strecke besuchen wir ein kleines Naturwunder: Die Liether Kalkgrube. Sie gilt als herausragende geologische Besonderheit, 2017 erfolgte die Rezertifizierung als Nationaler Geotop.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RB61 (Rtg. Itzehoe) vom Hbf. nach Tornesch. Ankunft und Treffen 09:31 Uhr.
Fahrtkosten:HVV-Tarif, Ringe ABC, oder Deutschlandticket.
Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86
Samstag, 24. Juni 2023
12 km Glückstadt-Borsfleth inclusive historischer Stadtführung - das alte Glückstadt
Der Stadtführer erwartet uns am Bahnhof Glückstadt. Nach der historischen Stadtbesichtigung geht es über den Elbdeich Richtung Stör und Borsfleth, wo wir in dem gemütlichen Restaurant „Zum Aukrug“ einkehren. Bei schönem Wetter sitzen wir im Garten. Der Bus bringt uns um 16:09 Uhr wieder Richtung Glückstadt. Kosten: Stadtführung ca. 5 €.
Abfahrt 08:55 Uhr mit NBE RB71 von Hamburg-Altona nach Pinneberg Bahnhof, dort Ankunft 09:05 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit NBE RB61 nach Glückstadt, dort Ankunft 09:59 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt oder 49-Euro-Ticket. Teilnehmer ohne 49-Euro-Ticket treffen sich mit mir um 09:00 Uhr am Bahnhof Pinneberg Parkplatz zum Kauf des SH/Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 23.06.2023, 13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023
18 km Von Dollern nach Ruschwedel
Forst Rüstje - im Auetal - an der Steinbek.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Dollern. Dort Treffen 10:20 Uhr auf dem Bahnsteig. Kaffeerast am Schluss. Rückkehr in Hamburg ca. 18 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg ABCD bzw. Deutschlandticket.
Rolf Pasemann
Mobil: 0172 420 13 12
Bitte am Vortag anrufen, ob Wanderung stattfindet
Samstag, 24. Juni 2023
20 km Durch die Nordheide
Sprötze - Brunsberg - Büsenbachtal (Hp. RB38 nach 10 km) - Seppenser Mühle - Buchholz.
Treffen 08:15 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Sprötze. Ankunft 09:09 Uhr Sprötze (Südseite), Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für Hin- und Rückfahrt oder 49-Euro-Ticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 25. Juni 2023
Ca. 6 - 8 km Durch die Wittenbergener Heide zur Elbe und zurück nach Blankenese
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:45 Uhr mit Bus 189 (Rtg. Wedel) nach Tinsdaler Heideweg. Ankunft 12:58 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Sonntag, 25. Juni 2023
9 km Von den Ammersbeker Wiesen in den Wohldorfer Wald
Im gemäßigten Tempo kommen wir auch an einem Naturschutzdenkmal vorbei, besuchen kurz den Waldfriedhof und gehen dann auf schattigen Wegen bis zum Ohlstedter Bahnhof. Cafébesuch.
Abfahrt 10:37 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Hoisbüttel. Ankunft und Treffen 11:10 Uhr. Weiterfahrt 11:13 Uhr mit Bus 374 (Rtg. Bf. Bargteheide) bis Ammersbek, Lehmkuhle. Ankunft 11:18 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Sonntag, 25. Juni 2023
17 km Im Frühsommer durch das Nienwohlder Moor
Diese Wanderung führt von Nahe durch das Nienwohlder Moor. Ein Teil des Weges geht über die frühere Bahntrasse, über Feldwege, an Wiesen und Knicks entlang und durch das Hochmoor. Wir enden wieder an der Bushaltestelle.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 nach Nahe Wakendorfer Straße. Dort Treffen 09:52 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 27. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 28. Juni 2023
20 km Durchs Gülzower Gehölz
Von Schwarzenbek nach Tesperhude.
Abfahrt 09:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Büchen, Gl. 7 A-D) vom Hbf. nach Schwarzenbek. Dort Treffen 09:45 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Donnerstag, 29. Juni 2023
ca. 20 km Von Emmelndorf nach Ashausen
Bf. Hittfeld - Emmelndorf - Jehrden - Seeve - Maschen - See im Maschener Moor - Fachenfelde - Stemmbruch - Buchwedel - Ashausen (Kaffee-Einkehr soweit möglich). Rückfahrt mit RB31.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom) vom Hbf. nach Hittfeld, Zustieg in Harburg um 09:49 Uhr. Ankunft 09:54 Uhr, Treffen in der Unterführung.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 30. Juni 2023
16 km Wir genießen die Kollau und das sommerliche Ohemoor
Lattenkamp - Ohemoor - Norderstedt - Niendorfer Straße OBI Markt.
Abfahrt 10:31 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Lattenkamp, dort Treffen 10:50 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. 49-Euro-Ticket. Eventuell Kaffeerast am Schluss im Herold-Center in Norderstedt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 29.06.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Juli 2023
Samstag, 01. Juli 2023
19 km Lüneburg - Bardowick
Bf. Lüneburg - Kalkberg - Schnellenberger Weg - Böhmsholz - Vögelsen - Sankt Nikolaihöfer Fuhren Bardowick.
Treffen 08:40 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen, Gleis 13 A-C) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 09:33 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, 5 Ringe, bzw. Deutschlandticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Dienstag, 04. Juli 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 05. Juli 2023
20 km Elbabwärts - Auf dem Deich von Bleckede nach Lauenburg Bhf.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover) vom Hbf. nach Lüneburg, Ankunft 09:33 Uhr. Weiterfahrt 09:40 Uhr mit Bus 5100 nach Bahnhof Bleckede. Dort Treffen 10:10 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung bei vorhandener Fahrkarte nicht notwendig
Freitag, 07. Juli 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 09:37 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Volksdorf. Ankunft 10:06 Uhr und Treffen in der Bahnhofshalle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Samstag, 08. Juli 2023
16 km Sommerliche Wanderung an den Plöner Seen
Plön - Bosau.
Treffen 08:50 Uhr mit dem Wanderführer für Teilnehmer ohne Deutschlandticket am Hbf.-Reisezentrum zum Kauf des SH-Tickets, die anderen kommen zum Zug.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 vom Hbf. nach Lübeck Hbf., Ankunft 09:50 Uhr. Weiterfahrt 10:06 Uhr mit RE nach Plön. Ankunft 10:43 Uhr.
Fahrkosten: Deutschlandticket, ansonsten anteilig SH-Ticket. Ca. 7 Euro Schiff.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 07.07.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 09. Juli 2023
6 - 8 km Wanderung zum Jenischpark mit Erklärungen, anschließend zur Elbe
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Klein Flottbek. Dort Treffen 12:20 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Dienstag, 11. Juli 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 12. Juli 2023
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 12. Juli 2023
17 km Von Kayhude nach Borstel
Die Wanderung führt zu einer alten Raubritterburg, entlang eines alten Kanals zwischen Hamburg und Lübeck, über die Wasserscheide Nordsee/Ostsee zum Herrenhaus des Gutes Borstel - einem der wenigen Rokokobauten Schleswig Holsteins.
Abfahrt 08:48 Uhr mit U1 (Rtg. Garstedt) von Hbf.-Süd bis Ochsenzoll, Ankunft 09:22 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 bis Kayhude, Segeberger Straße. Ankunft und Treffen 09:48 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt oder Deutschlandticket.
Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86
Samstag, 15. Juli 2023
12 km Rundwanderung in Uelzen
Das Deutschlandticket macht es möglich! Zauberhafte Rundwanderung ab Uelzen, kaum Höhenunterschiede. Wer mag, bleibt noch etwas und guckt sich die Hansestadt an. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:29 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover, Gleis 11), vorne einsteigen, vom Hbf. nach Uelzen, Ankunft 10:27 Uhr. Wanderführerin steigt in Harburg zu.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-H, bzw. Deutschlandticket.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Sonntag, 16. Juli 2023
20 km Rundwanderung in Ostholstein
Diese Wanderung startet in Bad Malente-Gremsmühlen, von dort geht es weiter durch den Ort Grebin, durch Neukirchen und zum Neukirchener See. Die Wanderung endet wieder in Malente.
Treffpunkt 09:20 Uhr am Hbf. vor dem DB-Center.
Abfahrt 09:34 Uhr mit RE80 vom Hbf. nach Lübeck Hbf., Ankunft 10:22 Uhr. Weiterfahrt 10:28 Uhr mit DPN nach Bad Malente-Gremsmühlen. Ankunft 11:04 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket, bzw. anteilig S/H-Ticket.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 18. Juli 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Samstag, 22. Juli 2023
19 km In der Nordheide
Sprötze - Lohbergen - Langeloh - Büsenbachtal (Rückfahrt möglich) - Brunsberg - Sprötze.
Treffen 08:20 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RE41 (Rtg. Bremen, Gleis 12 C-F) vom Hbf. nach Sprötze. Ankunft 09:08 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, 4 Ringe, bzw. Deutschlandticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Sonntag, 23. Juli 2023
ca. 6 - 8 km Auf dem Elbhöhenweg zum Sven-Simon-Park und Puppenmuseum nach Rissen
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:51 Uhr mit Bus 286 zum Falkenstein. Ankunft 12:57 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Sonntag, 23. Juli 2023
ca. 22 km Rund um Buchholz durch das Steinbektal zum Museumsdorf Seppensen und Sprötzer Heide
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Buchholz. Ankunft und Treffen 09:04 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für Hin- und Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 25. Juli 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Donnerstag, 27. Juli 2023
ca. 20 km Von Neuwiedenthal über die Berge nach Sinstorf
S-Bahn Neuwiedenthal - Emme - Haake - Eißendorfer Forst/Sunder - Sinstorf. Kaffeerast wenn möglich.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Neuwiedenthal, hinten einsteigen. Ankunft 09:51 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
August 2023
Dienstag, 01. August 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 02. August 2023
17 km Vom Bauernmoor zur Wassermühle in Sittensen
Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Tostedt. Weiterfahrt 09:51 Uhr mit Bus 3860 (Rtg. Zeven) nach Burgsittensen, Tiste. Dort Treffen 10:15 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung bei vorhandener Fahrkarte nicht notwendig
Freitag, 04. August 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 09:47 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Buchenkamp. Dort Treffen 10:20 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Samstag, 05. August 2023
19 km Von Bienenbüttel an der Ilmenau nach Lüneburg
Bienenbüttel - Hohenbostel - Deutsch Evern - Wilschenbruch - Bf. Lüneburg.
Treffen 08:40 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen, Gleis 13 A-C) vom Hbf. nach Bienenbüttel. Ankunft 09:42 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-F, bzw. Deutschlandticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Sonntag, 06. August 2023
ca. 6 - 8 km Durch die Wittenbergener Heide zur Elbe und Leuchttum und zurück Richtung Blankenese
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:45 Uhr mit Bus 189 zum Tinsdaler Heideweg. Ankunft 12:58 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Dienstag, 08. August 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 09. August 2023
Thermalbaden in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 09. August 2023
ca. 18 km Lauenburgische Seen
Ratzeburg - Küchensee - Schaalseekanal - Salemer See - Plötscher See - Garrensee - Mustin.
Abfahrt 08:40 Uhr mit Bus 8700 ab Wandsbek Markt (Bereich F) nach Ratzeburg bis Haltestelle Ravenskamp, Ankunft 09:35 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.
Jan Evers
Mobil: 0173 631 28 22
Samstag, 12. August 2023
12 km Heideblüte erleben
Macht es einen Unterschied, ob wir im Fischbektal oder in der Wulmstorfer Heide unterwegs sind? Schutz gegen Zecken empfohlen. Rucksackverpflegung. Einkehr am Schluss möglich. Ende voraussichtlich an einer Haltestelle der Linie 240.
Abfahrt 09:58 Uhr mit S3 (hinten einsteigen) vom Hbf., Gleis 4, nach Neugraben, Ankunft 10:24 Uhr. Wanderführerin wartet auf dem Busbahnhof bis 10:30 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Dienstag, 15. August 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 16. August 2023
18 km Von Dahlenburg nach Bad Bevensen
Abfahrt 09:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 10:33 Uhr. Weiterfahrt 10:41 Uhr mit RB32 (Rtg. Dannenberg Ost) nach Dahlenburg. Dort Treffen 11:10 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe A-G für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung bei vorhandener Fahrkarte nicht notwendig
Samstag, 19. August 2023
17 km Die Lüneburger Heide in der Zeit der Heideblüte
Undeloh - Oberhaverbeck. Wir gehen zum Wilseder Berg und dann rings um den Totengrund, anschließend durch Wald und Heide nach Oberhaverbeck, ein gemütliches Kaffeetrinken rundet die Wanderung ab.
Diejenigen, die kein Deutschlandticket haben, treffen sich mit dem Wanderführer um 07:55 Uhr am Hbf.-Reisezentrum zum Gruppenkartenkauf, die anderen kommen zum Zug.
Abfahrt 08:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Tostedt. Ankunft 08:46 Uhr. Weiterfahrt 08:57 Uhr mit Bus HS 2 nach Undeloh Osterdiecksfeld. Ankunft 09:25 Uhr. Kaffeerast am Schluss.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E für Hin- und Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket, ansonsten anteilig Gruppenticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 18.08.2023, 13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 20. August 2023
6 - 8 km Fahrt ins Alte Land mit der Fähre ab Blankenese nach Cranz/Neuenfelde
Wanderung auf dem Estedeich. Rückfahrt mit dem Bus nach Altona.
Abfahrt nach Blankenese noch offen, die Fähre ist abhängig von der Tide. Die Wanderführerin gibt bei Anmeldung Auskunft über die Abfahrt.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 20. August 2023
19 km Von Bergstedt bis Ahrensburg West
Diese Wanderung beginnt in Bergstedt und führt zunächst durch das Naturschutzgebiet Hainesch-Iland. Von dort geht es weiter durch das Rodenbeker Quellental entlang des Alsterlaufs. Über Ohlstedt kommen wir auf Feldwegen und durch Waldgebiete zum Ahrensburger Tunneltal. Hier endet der Weg an der U-Bahn Ahrensburg West.
Abfahrt 09:27 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Volksdorf. Ankunft 09:55 Uhr. Weiterfahrt 10:08 Uhr mit Bus 174 (Rtg. Ohlstedt) bis Bergstedt Markt. Dort Treffen 10:20 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 417 00 61
Dienstag, 22. August 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 23. August 2023
14 km Pietzmoor und Osterheide
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 vom Hbf. nach Buchholz, Weiterfahrt 09:13 Uhr mit RB38 nach Schneverdingen. Ankunft und Treffen dort 09:41 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.
Klaus Andreas Henningsen
Mobil: 0176 99 06 29 81
Samstag, 26. August 2023
19 km Durch den Struvenwald zu den Schwarzen Bergen
Buchholz - Struvenwald - Schwarze Berge - Waldfrieden (Bus).
Treffen 08:20 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RE41 (Rtg. Bremen, Gleis 12 C-F) vom Hbf. nach Buchholz. Ankunft 09:04 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, 4 Ringe, bzw. Deutschlandticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Sonntag, 27. August 2023
23 km Heidewanderung von Egestorf über Döhle, Totengrund und Wilsede nach Wintermoor
Abfahrt 08:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen, Einstieg in Höhe des Fahrradwagens aufgrund knapper Umsteigezeit in Buchholz!) vom Hbf. nach Buchholz, Ankunft 08:37 Uhr. Weiterfahrt 08:45 Uhr mit Bus 4207 nach Egestorf Kirche. Dort Treffen 09:19 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-D für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe A-E für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 29. August 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 30. August 2023
18 km Im Westen durchs Osteland
Von und nach Bremervörde entlang der Oste.
Abfahrt 08:48 Uhr mit S3 (Rtg. Stade) vom Hbf. nach Buxtehude. Weiterfahrt 09:37 Uhr mit RB33 nach Bremervörde. Dort Treffen 10:20 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung bei vorhandener Fahrkarte nicht notwendig
Donnerstag, 31. August 2023
ca. 20 km Vom Harburger Rathaus auf Umwegen nach Sinstorf
S-Bahn Harburger Rathaus - Alter Friedhof - Außenmühlenteich - Marmstorf - Baumschulgebiet - Stuck - Tötensener Sunder - Woxdorf - Sinstorf, Kaffeerast wenn möglich.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Harburg Rathaus, vorn einsteigen! Treffen 09:55 Uhr im Zwischengeschoß, vorn.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
September 2023
Freitag, 01. September 2023
8 - 10 km In das Wittmoor mit seiner kleinen Heidefläche
Im gemäßigten Tempo durch die kleine Heidefläche, an den Moorsee und dann zum Kupferteich. Eventuell Cafébesuch gegen Ende der Wanderung.
Abfahrt 09:54 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Ankunft 10:26 Uhr. Dort Treffen auf dem Busbahnhof. Weiterfahrt 10:29 Uhr mit Bus 276 (Rtg. Ohlstedt) nach Mesterbrooksweg. Ankunft 10:46 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil : 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Samstag, 02. September 2023
ca. 6 - 8 km Klövensteen, Schnaakenmoor und Wildgehege
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:40 Uhr Ausgang Gudrunstraße.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Sonntag, 03. September 2023
8 km Heideschleife entdecken
Zuerst besuchen wir das "Fischbeker Heidehaus" der Loki-Schmidt-Stiftung, danach starten wir die abwechslungsreiche Rundwanderung und halten uns an die angebrachten Markierungen. Wir werden noch die Reste der Heideblüte erleben. Kurze An- und Abstiege, auch für Anfänger geeignet, nicht für schwache Herzen. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 10:28 Uhr mit S3 (vorne einsteigen) vom Hbf. bis Neuwiedenthal, Ankunft 10:51 Uhr, Weiterfahrt 10:56 Uhr mit Bus 250 bis Fischbeker Heideweg (Endhaltestelle), Ankunft 11:09 Uhr. Wanderführerin steigt um 11:01 Uhr in Neugraben zu.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Sonntag, 03. September 2023
ca. 20 km Durch den Klecker Wald über Itzenbüttel nach Buchholz
Abfahrt 08:37 Uhr mit RE41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Klecken. Ankunft und Treffen 08:59 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 05. September 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 06. September 2023
ca. 23 km Den Nandus auf der Spur
Von Herrnburg nach Ratzeburg.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Gleis 6 A-C) vom Hbf. nach Lübeck, Ankunft 09:50 Uhr. Weiterfahrt 10:02 Uhr mit RE4 (Gleis 1, Rtg. Szczecin Glowny) nach Herrnburg, Ankunft 10:12 Uhr. Dort Treffen 10:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket, eventuell SH-Ticket.
Jan Evers
Mobil: 0173 631 28 22
Freitag, 08. September 2023
19 km Rundwanderung Büsum - die Nordsee genießen
Wir wandern auf dem Deich entlang zur Familienlagune Perlebucht, dann zum Teil auf Wanderwegen nach Westerdeichstrich und Büsumer Deichhausen, von dort zurück auf dem Deich nach Büsum, am Schluss kehren wir in einem gemütlichen Lokal (Restaurant am Park) ein und lassen den Tag ausklingen.
Diejenigen, die kein Deutschlandticket haben, treffen sich mit dem Wanderführer um 07:15 Uhr im Bhf. Pinneberg zum Kauf des SH-Tickets, die anderen kommen zum Zug.
Abfahrt 07:38 Uhr mit RE70 vom Bhf. Pinneberg nach Elmshorn. Ankunft 07:46 Uhr. Weiterfahrt 08:01 Uhr mit RE6 nach Heide, Ankunft 08:58 Uhr. Weiterfahrt 09:01 Uhr mit NBE RB63 (sollten wir den Zug in Heide verpassen, dann schauen wir uns den Ort an und fahren eine Stunde später weiter, keine bessere Verbindung möglich). Ankunft Büsum 09:26 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket, ansonsten anteilig SH-Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 07.09.2023, 13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag, 09. September 2023
18 - 28 km Von Klecken nach Sieversen/Appelbüttel (Sinstorf)
Klecken - Nenndorf - Gannaberg - Langenrehm - Stuvenwald - Sieversen (Bus, 18 km), eventuell weiter bis Appelbüttel + 6 km (bis Sinstorf weitere 4 km). Kaffeerast ca. 2 km vor Sieversen.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Klecken, Zustieg in Harburg um 09:45 Uhr. Ankunft 09:59 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Dienstag, 12. September 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 13. September 2023
18 km Von der Geest in die Elbmarsch von Ruschwedel nach Agathenburg
Abfahrt 08:48 Uhr mit S3 (Rtg. Stade) vom Hbf. nach Buxtehude. Weiterfahrt 09:37 Uhr mit RB33 (Rtg. Bremerhaven) nach Ruschwedel. Dort Treffen 09:47 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-D für Hin- und Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung bei vorhandener Fahrkarte nicht notwendig
Freitag, 15. September 2023
18 km Am Tag des Waldes wandern wir im Tangstedter Forst
Tag des Waldes: Kayhude - Norderstedt Glashütte - die Oberalsterniederung und der Tangstedter Forst.
Abfahrt 09:46 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll, Ankunft 10:19 Uhr. Weiterfahrt 10:25 Uhr mit Bus 7550 nach Kayhude Heidkrug. Ankunft 10:50 Uhr. Ohne Einkehr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 14.09.2023, 13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 17. September 2023
ca. 6 - 8 km Wanderung durch das Treppenviertel zur Elbe und zum Römischen Garten
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Dienstag, 19. September 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Samstag, 23. September 2023
18 km Syltwanderung Morsum - Wenningstedt
Wir wandern entlang der Wattseite der Insel mit schöner Aussicht, werfen einen Blick in die Kirche St. Severin und genießen dann die Braderuper Heide. Es folgt eine kurze Einkehr in der Kupferkanne. Wir gehen dann zur Uwe Düne und blicken von dort auf die wilde Nordsee. Der schöne Weg entlang des Roten Kliffs führt uns zum Endpunkt nach Wenningstedt.
Diejenigen, die kein Deutschlandticket haben, treffen sich um 07:15 Uhr mit dem Wanderführer zum Kauf des SH-Tickets, die anderen kommen zum Zug.
Abfahrt 07:40 Uhr mit RE6 von Bhf. Altona nach Morsum, Ankunft 10:22 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket, ansonsten anteilig SH-Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 22.09.2023, 13:00 Uhr.
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 24. September 2023
19 km Von Buxtehude bis Finkenwerder
Diese Wanderung beginnt in Buxtehude. Wir gehen durch die Stadt bis zum Deich. Auf dem Deich wandern wir entlang der sich schlängelnden Este bis Estebrügge und weiter über Cranz bis zum Fähranleger in Finkenwerder.
Abfahrt 09:58 Uhr mit S3 vom Hbf. bis Buxtehude. Ankunft 10:37 Uhr. Dort Treffen vor dem Bahnhofsgebäude.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-D für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 26. September 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 27. September 2023
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 27. September 2023
ca. 18 km Runde Priwall
Travemünde - Priwall - Pötenitz - zurück am Ostseestrand nach Travemünde.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Gleis 6 A-C) vom Hbf. nach Lübeck, Ankunft 09:50 Uhr. Weiterfahrt 10:03 Uhr mit RB86 (Gleis 5) nach Travemünde Strand, Ankunft 10:26 Uhr. Dort Treffen 10:30 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket, eventuell SH-Ticket.
Jan Evers
Mobil: 0173 631 28 22
Donnerstag, 28. September 2023
ca. 18 km Märchenhaft nach Jesteburg
Klecken - Klecker Wald - Märchenweg am Lohhof - Itzenbüttel - Jesteburg. Kaffeerast am Schluss.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Klecken, Zustieg in Harburg um 09:45 Uhr. Ankunft 09:59 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 29. September 2023
22 km Rundwanderung Pinneberg
Ein Pinneberger erzählt von seiner Heimat. Mäßiges Tempo.
Wir wandern vom Pinneberger Bahnhof zum Drosteipark, dann an die Pinnau und über uriges Gelände zum Wolnysee. Von dort geht es durch ein kleines Wäldchen auf den Schley-Eider-Elbe-Weg, dem wir in Borstel-Hohenraden bis zur Straße nach Wulfsmühle folgen. Wir umrunden hier das Biotop und kehren im Restaurant Wulfsmühle ein. Anschließend geht es nach Tangstedt zum Wiesenweg. Wir nähern uns nun dem Rellinger Baumschulengebiet, gehen etwas auf dem Borsteler Kirchenstieg, durchqueren Rellingen und gelangen dann an die romantische Mühlenau. Unser Weg führt nun am Pinneberger Krankenhaus vorbei zum Rosengarten, dann zum Pinneberger Fahlt und schließlich zurück zum Pinneberger Bahnhof.
Abfahrt 09:16 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Pinneberg, Ankunft 09:53 Uhr. Treffen 10:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof (Waldseite).
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.
Wanderführer: Jörg Niemann, Rainer Jonas
Anmeldung bis 28.09.2023, 13:00 Uhr bei Jörg Niemann
Telefon: 0157 55 93 73 23
Falls wirklich nicht erreichbar: Rainer Jonas, Telefon: 0172 590 72 52
Samstag, 30. September 2023
ca. 6 - 8 km Führung durch den Botanischen Garten mit Erklärungen
und anschließend fahren wir mit dem Bus nach Teufelsbrück zur Elbwanderung.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Klein Flottbek. Dort Treffen 12:20 Uhr Ausgang Botanischer Garten.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07