040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Tageswanderungen

Oktober 2023

Dienstag, 03. Oktober 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Dienstag, 03. Oktober 2023

10 km Wanderung auf dem Grenzhistorischen Rundweg im Amt Neuhaus (mit Besuch des 10.Brückenfestes an der Fähre in Darchau)

Zu Beginn unserer Wanderung lassen wir uns zur Einstimmung von den musikalischen Klängen einer Blasmusikkapelle inspirieren.Im Anschluss daran werden wir den Grenzturm in Darchau besichtigen.Dort vermittelt eine Ausstellung im und am Turm Informationen zur Grenznatur,widmet sich Erinnerungen von Zeitzeugen und macht auf Spuren in der Landschaft aufmerksam.Ferner erhält man dort Informationen zum Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue sowie zum Grünen Band.Wir beginnen nunmehr unsere Wanderung auf dem historischen Grenzrundweg,welcher auf diversen Schautafeln die ehemals deutsch-deutsche Teilung für nachfolgende Generationen erlebbar macht.Der Rundweg verläuft zunächst auf der Deichkrone mit Blick auf die Dörfer Popelau ud Konau sowie den Elbstrom.Der weitere Wegverlauf führt uns durch die Dörfer Konau ud Popelau,welche ein einheitliches Marschhufendorf bilden.Das Dorf Konau steht aufgrund seines vollständigen Erhaltungszustands unter Denkmalschutz.Auch der Besuch der Ausstellung Wendepunkte,des Archezentrums Amt Neuhaus sowie der Ausstellung Zwangsaussiedlugen stehen auf unserer Agenda.Der erlebnisreiche und informative Wandertag der besonderen Art findet in einem gemütlichen Café bei selbstgemachten Torten und Kuchen seinen schönen Abschluss.

Treffen 08:20 Uhr im Hbf. am Abfahrtsgleis 12 (Abschnitt A).Abfahrt 08:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Lüneburg.Weiterfahrt 09:40 Uhr mit KVG-Buis 5300 (Rtg. Neu Darchau,Fähre) von Lüneburg,ZOB (Hst.13) nach Neu Darchau,Fähre.Dort Treffen 10:36 Uhr an der Bushaltestelle oder alternativ an der Fähre in Darchau.Auch für Autofahrer geeignet (Parkplatz in Darchau am Café von Rautenkranz auf der Nordseite der Elbe).

Fahrtkosten: Deutschlandticket bzw. HVV-Tarif,Ringe A-E + 4,00 € für Fähre (Hin-und Rückfahrt), Kaffeerast am Schluss

Stefan Meier

Mobil: 0157 32 47 27 75

 

Mittwoch, 04. Oktober 2023

Ca. 14 16 km Beimoorwald bei Großhansdorf

Wir gehen durch Großhansdorf durch die Feldmark in den Beimoorwald und wieder zurück nach Großhansdorf.

Abfahrt 10.07 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Großhansdorf. Dort Treffen 10:51 Uhr unten am Ausgang.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.

Wilfried Kalter
Mobil: 0174 543 05 04 (nur am Wandertag

Ohne Anmeldung

Mittwoch, 04. Oktober 2023

16 km Schönes Dithmarschen im Herbst

Burg - Nord-Ostsee-Kanal - Naturschutzgebiet Kudensee - Kuden.
Abfahrt 08:40 Uhr mit RE6 (Rtg. Westerland/Sylt) von Hamburg-Altona nach Itzehoe, Ankunft 09:23 Uhr. Weiterfahrt 10:03 Uhr mit RB62 (Rtg. Heide) nach Burg/Dithmarschen. Ankunft und Treffen 10:20 Uhr am Bahnsteig. Rückfahrt 16:05 Uhr mit Bus 2508 nach Burg Bahnhof. Kaffeerast am Schluss bei Café Balzer.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 03.10.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Samstag, 07. Oktober 2023

15 km Landschaftlich reizvolle und geschichtlich informative Rundwanderung von Walmsburg zu den Großsteingräbern im Schieringer Forst

Wir starten unsere Wanderung in Walmsburg (OT. der Stadt Bleckede) und begeben uns zunächst in deren historischen Ortskern.Walmsburg stellt ein halbkreisförmiges Rundlingsdorf dar und ist als solches in seiner Anordnung denkmalgeschützt.Nunmehr erreichen wir über die Elbhöhen den Schieringer Forst.Der Schieringer Forst ist ein herrlicher Mischwald,durchzogen von kleinen Feuchtgebieten mit Tümpeln und lichten Birkenhainen,Buchen und Eichen.Im Schieringer Forst lernen wir auf unserer Wanderstrecke mehrere Megalithgräberanlagen kennen.Entsprechende Schautafeln machen die dort befindlichen Großsteingräber erlebbar.Der weitere Wegverlauf führt uns am Forsthaus Schieringen vorbei durch offene Feldflur.Kurz vor der Ortschaft Reeßeln tauchen wir erneut in den Wald ein.Im Anschluss durchqueren wir Reeßeln und gelangen durch die Elbtalaue an unseren Ausgangsort Walmsburg.Der Wandertag durch eine abwechslungsreiche Landschaft,welche auch sehr geschichtsträchtig ist,findet bei hausgemachten Torten in einem Hofcafé mit gemütlichem Ambiente seinen krönenden Abschluss.

Treffen 08:20 Uhr am Abfahrtsgleis 12 (Abschnitt A).Abfahrt 08:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Lüneburg.Weiterfahrt 09:40 Uhr mit KVG-Bus 5100 (Rtg. Bleckede,Fähre) von Lüneburg,ZOB (Hst.13) nach Bleckede,Bhf.Weiterfahrt 10:15 Uhr mit KVG-Rufbus 5101 (Rtg. Walmsburg) von Bleckede Bhf. nach Walmsburg,Kateminer Strasse.Dort Treffen 10:37 Uhr an der Bushaltestelle.Auch für Autofahrer geeignet.

Fahrtkosten: Deutschlandticket (Hinweis:Rufbus ist im Ticket enthalten!) bzw. HVV-Tarif,Ringe A-E, Kaffeerast am Schluss

Stefan Meier

Mobil: 0157 32 47 27 75

 

Samstag, 07. Oktober 2023

ca. 17 - 20 km Heideschleife Schwarze Berge (Heidschnuckenweg)

Museum Kiekeberg - Wildpark - Hügelgräber - Tempelberg - Doppelheide - Karlstein - Großmoddereiche - Paul-Roth-Stein - Kiekeberg - Museum (17 km). Eventuell Kaffeerast + 2 - 3 km.
Abfahrt 09:18 Uhr mit S3 (Rtg. Stade) vom Hbf. nach Neuwiedenthal, Ankunft 09:41 Uhr. Weiterfahrt 09:48 Uhr mit Bus 340 (Abfahrtsbereich B, Rtg. Bhf. Harburg) bis Museum Kiekeberg, Ankunft 10:06 Uhr.
Alternativ 09:50 Uhr mit Bus 340 (Rtg. Neuwiedenthal) ab Harburg Rathaus bis Museum Kiekeberg, Ankunft 10:10 Uhr. Treffen an der Haltestelle.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Sonntag, 08. Oktober 2023

8 km Zum Ohemoor

Gemütliches Tempo. Wanderung durch das Ohemoor und zum Jugendpark mit dem Ziel "Coffee to Fly".
Abfahrt 10:34 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Ankunft 11:05 Uhr. Treffen auf dem Busbahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)

Sonntag, 08. Oktober 2023

ca. 23 km Von Asendorf über Töps und Weseler Heide nach Handeloh

Asendorf - Dierkshausen - Töps - Weseler Heide - Seeve - Handeloh.
Abfahrt 08:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen, Einstieg in Höhe des Fahrradwagens) vom Hbf. nach Buchholz, Ankunft 08:37 Uhr. Weiterfahrt 08:45 Uhr mit Bus 4207 nach Asendorf. Dort Treffen 09:00 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-D für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe A-E für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.

Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65

Dienstag, 10. Oktober 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen- Ticket oder Deutschland-Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)

Mittwoch, 11. Oktober 2023

22 km Elbaufwärts - Auf dem Deich von Lauenburg nach Bleckede

Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover, Gl. 13) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 09:33 Uhr. Weiterfahrt 09:45 Uhr mit RE83 (Rtg. Lübeck, Gl. 5) nach Lauenburg. Dort Treffen 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 12. Oktober 2023

18 km Flüsse und Moore in Hamburgs Norden

Volksdorf - Saselbek - Alster - Kupferteich - Wittmoor - Tangstedter Forst - Wilstedt.
Abfahrt 09:57 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Volksdorf. Ankunft und Treffen 10:26 Uhr auf dem Bahnsteig. Ohne Einkehr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Keine Anmeldung erforderlich

Freitag, 13. Oktober 2023

8 km Wandern am Freitag in den Walddörfern

Gemütliches Tempo. Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an schönen Herbsttagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 10:47 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Ahrensburg West. Dort Treffen 11:30 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)

Samstag, 14. Oktober 2023

6 - 8 km Wanderung auf dem Planeten-Lehrpfad zur Zeiss-Vogelstation in Wedel

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:45 Uhr mit Bus 189 (Rtg. S-Bahn Wedel) bis Elbstraße/Willkomm Höft. Ankunft 13:09 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Anmeldung erforderlich

Samstag, 14. Oktober 2023

19 km Von Reinfeld nach Bad Oldesloe

Reinfeld Bf. - Herrenteich - Fohlenkoppel - Kneeden - Trave - Bad Oldesloe.
Treffen 08:45 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 nach Reinfeld. Dort Treffen 09:37 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E oder Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 17. Oktober 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Sonntag, 22. Oktober 2023

8 km Billewanderweg im Sachsenwald

Gemütliches Tempo, damit wir viel Freude am Flüsschen und dem herbstlichen Wald haben. Rundwanderung an der Bille und den Teichen entlang.
Abfahrt 11:24 Uhr mit S21 vom Hbf. nach Aumühle. Ankunft 11:56 Uhr. Dort Treffen vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)

Sonntag, 22. Oktober 2023

19 km Von der Boberger Niederung zur Dove Elbe

Diese Wanderung geht durch die Boberger Dünen und die Boberger Niederung und führt über den Mittleren Landweg zur Dove Elbe. Entlang der Elbe gehen wir zur Bushaltestelle in Moorfleet.
Abfahrt 09:14 Uhr mit S21 vom Hbf. bis Mittlerer Landweg. Ankunft 09:27 Uhr, dort Treffen am Ausgang.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 24. Oktober 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 25. Oktober 2023

18 km Tostedt - Büsenbachtal über den Stucksberg

Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen, Gl. 13) vom Hbf. nach Tostedt. Ankunft und Treffen 09:45 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 27. Oktober 2023

8 km Wandern am Freitag in den Walddörfern

Gemütliches Tempo. Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an schönen Herbsttagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 10:47 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Kiekut. Dort Treffen 11:30 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)

Samstag, 28. Oktober 2023

13 km Holmer Sandberge und Klövensteenforst im Herbst

Abfahrt 09:18 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Wedel. Ankunft 09:59 Uhr. Weiterfahrt 10:23 Uhr mit Bus X89 nach Holm Schulstraße. Ankunft und Treffen 10:32 Uhr. Mit Einkehr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC, bzw. Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 27.10.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Samstag, 28. Oktober 2023

19 km Von Ohlstedt nach Bargteheide

Ohlstedt - Duvenstedter Brook - Bunsberg - Schloss Jersbek - Bargteheide.
Abfahrt 09:17 Uhr (besser 08:57 Uhr wegen Bauarbeiten) mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Dort Treffen 09:53 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 29. Oktober 2023

6 - 8 km Überraschungswanderung

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Anmeldung erforderlich

Montag, 30. Oktober 2023

12 km Herbstliche Oberelbe

Lauenburg - Tesperhude

Ab 08:34 Uhr Hauptbahbhof/ZOB mit Bus X80 nach ZOB Lauenburg. Dort Treffen um 09:52 Uhr.

Nach der Wanderung ggfs. Kaffeerast in Tesperhude.

Klaus Andreas Henningsen

Tel. 0151 68189498

Dienstag, 31. Oktober 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

November 2023

Mittwoch, 01. November 2023

16 km FWW Elbe Schlei II

Von Waldenau geht der FWW durch die Düpenau-Niederung und eines der größten Baumschulengebiete der Welt nach Rellingen. Sehenswert ist hier die Kirche mit Rundturm, erbaut 1754-56. Durch Wiesen und Felder geht die Wanderung nach Hohenraden.

Abfahrt Hbf. 08:46 h mit S3 (Rtg. Pinneberg) bis Halstenbek; Ankunft u. Treffen 09:17 h, weiter mit Bus 285 um 09:21 h (Rtg Reinheimerweg) nach Waldenau-Markt (an 09:29 h)
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wanderführer: Wolfgang Weigel
Telefon mobil:  0178 1868286

Donnerstag, 02. November 2023

18 - 20 km Herbstlich von Fischbek nach Appelbüttel

Fischbek - Fischbeker Heide - Kuhteich - Moisburger Stein - Fistel Berge - Vahrendorf - Eißendorfer Sunder - Appelbüttel, Kaffeerast. Bus. Eventuell noch eine Stunde wandern bis Sinstorf.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S3 (Rtg. Stade) vom Hbf. nach Fischbek. Ankunft 09:58 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Samstag, 04. November 2023

12 km Vorwanderung Jakobsweg Reinfeld - Bad Oldesloe

Diese Etappe soll sehr schön sein, deswegen möchte ich diese Strecke nicht alleine ausprobieren und freue mich auf Mitwandernde. Wahrscheinlich haben die Wege unter dem vielen Regen gelitten. Einige Passagen könnten feucht sein. Gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung empfehlenswert, Rucksackverpflegung. Rückfahrt ab Bad Oldesloe.
Abfahrt 10:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck, Gleis 6 A-C) vom Hbf. nach Reinfeld, Ankunft 10:37 Uhr. Wir finden uns spätestens in Reinfeld auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, oder Deutschlandticket

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59

Kategorie(n): Erlebniswandern

Sonntag, 05. November 2023

8 km An der Oberalster von Wohldorf aus

Gemütliches Tempo an der Alster, die hinter dem durchsichtigen Gebüsch und unter den großen Bäumen mit kahlem Geäst und den letzten Blättern dahinfließt.
Abfahrt 10:57 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Ankunft 11:33 Uhr. Treffen vor dem Bahnhof. Dort Weiterfahrt mit Bus.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)

Dienstag, 07. November 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 08. November 2023

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen- Ticket oder Deutschland-Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)

Mittwoch, 08. November 2023

16 km Wümme und Vareler Heide

Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen, Gl. 13) vom Hbf. nach Scheeßel. Ankunft und Treffen 10:27 Uhr. Eventuell mit Kaffee-Einkehr mittags.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 10. November 2023

8 km Rund um das Naturschutzgebiet Hoisdorfer Teiche

Gemütliches Tempo. So kann man auch die hiergebliebenen Vögel und die sonstigen Besonderheiten des Gebietes wahrnehmen.
Abfahrt 10:44 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Großhansdorf. Ankunft 11:31 Uhr. Treffen an der Bushaltestelle Großhansdorf Richtung Trittau und Weiterfahrt 10:58 Uhr mit Bus 369 nach Hoisdorf. Wanderführerin sitzt schon im Bus.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)

Freitag, 10. November 2023

18 km Vom Westen in den Nordosten von Hamburg auf idyllischen Wegen

Stellingen - Kollau - Niendorfer Gehege - Tarpenbek - Flugplatz Hamburg Airport - Eppendorfer Moor - Alster - Ohlsdorf.
Abfahrt 09:18 Uhr mit S21 vom Hbf. nach Stellingen. Dort Ankunft und Treffen 09:32 Uhr. Kaffeerast am Schluss bei Fritz Café.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 09.11.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Samstag, 11. November 2023

6 - 8 km Von Rissen durch Wald und Flur nach Wedel

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Rissen. Ankunft 12:34 Uhr. Dort Treffen 12:40 Uhr Ausgang Gudrunstraße.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Anmeldung erforderlich

Samstag, 11. November 2023

20 km Von Schwarzenbek nach Aumühle

Bf. Schwarzenbek - Dassendorf - Im Riesenbett - Sachsenwald - Aumühle.
Treffen 09:05 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:21 Uhr mit RE1 nach Schwarzenbek. Dort Treffen 09:46 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt, bzw. Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 14. November 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Freitag, 17. November 2023

18 km Wir wandern von Thesdorf nach Iserbrook und sehen immer wieder die Düpenau

überwiegend weiche Wege, eventuell mit einfacher Einkehr, steht noch nicht fest, ob dieses möglich ist.
Abfahrt 08:26 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Thesdorf, Ankunft und Treffen 09:00 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 16.11.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Sonntag, 19. November 2023

8 km An dem Alsterkanal entlang

Von der Hindenburgbrücke in Alsterdorf in Richtung Innenstadt. An dem Kanal stehen viele schöne große Villen. Immer wieder windet sich von beiden Seiten die ursprüngliche Kleine Alster in den Kanal hinein.
Abfahrt 10:56 Uhr mit Bus 19 von Mönckebergstraße/Hbf. nach Alsterdorf/Hindenburgstraße. Dort Treffen 11:34 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)

Sonntag, 19. November 2023

19 km Auf grünen Wegen durch die Stadt

Diese Wanderung beginnt an der U-Bahn Hudtwalkerstraße, geht durch den Parkfriedhof Ohlsdorf, am Bramfelder See entlang und führt zum Wandsegrünzug. Wir enden am Jenfelder Moor und gehen von dort zur Bushaltestelle. Der Bus fährt nach Wandsbek Markt.
Abfahrt 09:06 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Hudtwalkerstraße, Ankunft 09:20 Uhr, dort Treffen am Ausgang.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 21. November 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 22. November 2023

21 km Wümmeniederung: Von Rotenburg entlang der Wümme und zurück

Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen, Gl. 13) vom Hbf. nach Rotenburg. Ankunft und Treffen 10:01 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 24. November 2023

8 km Von Travemünde zur Steilküste Richtung Niendorf

Mal sehen, wie weit wir kommen bei einem gemütlichen Tempo und hoffentlich nicht allzu stürmischem Wetter. Zurück mit Bus. Wenn es sehr regnet, bleiben wir in Lübeck und vergnügen uns mit "Sightseeing". Cafèbesuch.
Treffen 09:45 Uhr vor dem Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 10:07 Uhr mit RE8 nach Lübeck-Travemünde Strand. Ankunft 11:25 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder anteilig SH/Ticket. Bitte halten Sie 10 € zum Kauf einer Gruppenkarte bereit.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Bitte an den Tagen vorher anmelden

Sonntag, 26. November 2023

6 - 8 km Wanderung zum Jenischpark mit Erklärungen, anschließend zur Elbe nach Teufelsbrück

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Klein Flottbek. Dort Treffen 12:20 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Anmeldung erforderlich

Sonntag, 26. November 2023

21 km Von Wellingsbüttel durch die Moore nach Langenhorn

Abfahrt 09:04 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Wellingsbüttel. Dort Treffen 09:32 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65

Dienstag, 28. November 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Donnerstag, 30. November 2023

ca. 18 km Durch Wald und Feld ab Klecken nach Emmelndorf

Klecken - Klecker Wald - Eickstüve - Buensen - Königsgrund - Tötenser Sunder - Golfplatz - Emmelndorf, Kaffeerast. Eventuell weiter bis Sinstorf + 3 - 4 km.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom, Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Klecken, Ankunft 09:59 Uhr. Zustieg in Harburg um 09:45 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Dezember 2023

Freitag, 01. Dezember 2023

6 km Stadtspaziergang

Gemütliches Tempo. Hamburg mit den Augen eines Touristen sehen: imposante Kaufmannshäuser, vielgestaltige Architektur, bemerkenswerte Eingänge, Alster, Fleete und Hafen und nicht zuletzt die Weihnachtsmärkte. Jeder Stadtteil besitzt einen eigenen Charakter. Bei schlechtem Wetter gibt es viel in Kirchen, Museen und Galerien zu besichtigen.
Treffen 11:30 Uhr vor dem Reisezentrum im Hbf.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (am Wandertag)

Samstag, 02. Dezember 2023

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 1. Von Radbruch nach Lüneburg

Radbruch - Bardowick (Dom) - Ilmenau - Kreideberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr für Gruppenticketkauf am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 vom Hbf. nach Radbruch. Dort Treffen 10:11 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrkosten HVV-Tarif, Ringe A-E, oder Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 05. Dezember 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 06. Dezember 2023

18 km Grüner Ring: Öjendorf - Ohlsdorf

Abfahrt 09:14 Uhr mit U2 von Hbf.-Nord in Rtg. Rauhes Haus, SEV direkt Rtg. Billstedt, Weiterfahrt mit U2 bis Steinfurther Allee. Dort Treffen 09:51 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Samstag, 09. Dezember 2023

6 - 8 km Weite Blicke über die Elbe zu den Inseln Neßsand und Hahnöfersand und weiter über Berg und Tal zum Römischen Garten

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:50 Uhr mit Bus 488 zum Waseberg.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Anmeldung erforderlich

Samstag, 09. Dezember 2023

15 km Adventswanderung: Kollau und Alster im Winter

Niendorf Nord - Kollau - Alster - Klosterstern. Mit Einkehr bei Bobby Reich.
Abfahrt 08:48 Uhr mit U2 von Hbf.-Nord nach Niendorf Nord. Ankunft und Treffen 09:12 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 07.12.2023, 19:30 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Samstag, 09. Dezember 2023

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 2. Von Bardowick nach Lüneburg

Bardowick - Vögelsen - Mechtersen - Dachtmissen - Gut Schnellenberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr für Gruppenticketkauf am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 vom Hbf. nach Bardowick. Dort Treffen 10:16 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrkosten HVV-Tarif, Ringe A-E, oder Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 10. Dezember 2023

6 km Stadtspaziergang

Gemütliches Tempo. Hamburg mit den Augen eines Touristen sehen: imposante Kaufmannshäuser, vielgestaltige Architektur, bemerkenswerte Eingänge, Alster, Fleete und Hafen und nicht zuletzt die Weihnachtsmärkte. Jeder Stadtteil besitzt einen eigenen Charakter. Bei schlechtem Wetter gibt es viel in Kirchen, Museen und Galerien zu besichtigen.
Treffen 11:30 Uhr vor dem Reisezentrum im Hbf.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (am Wandertag)

Dienstag, 12. Dezember 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 13. Dezember 2023

18 km An der Ilmenau nach Norden - von Bienenbüttel nach Lüneburg

Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover, Gl. 13) vom Hbf. nach Bienenbüttel. Ankunft und Treffen 09:47 Uhr. Eventuell Fahrplanänderung beachten!
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, bzw. Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 14. Dezember 2023

ca. 18 - 19 km Auf verschlungenen Wegen von Hittfeld nach Appelbüttel

Bhf Hittfeld - Wiesenteich - Peperdiekshöhe - Tötenser Sunder - Tötensen - Stuck - Eißendorfer Sunder - Appelbüttel, Kaffeerast.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom, Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Hittfeld, Ankunft 09:54 Uhr. Zustieg in Harburg um 09:49 Uhr. Fahrzeiten prüfen, Fahrplanwechsel!!
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Freitag, 15. Dezember 2023

6 km Stadtspaziergang

Gemütliches Tempo. Hamburg mit den Augen eines Touristen sehen: imposante Kaufmannshäuser, vielgestaltige Architektur, bemerkenswerte Eingänge, Alster, Fleete und Hafen und nicht zuletzt die Weihnachtsmärkte. Jeder Stadtteil besitzt einen eigenen Charakter. Bei schlechtem Wetter gibt es viel in Kirchen, Museen und Galerien zu besichtigen.
Treffen 11:30 Uhr vor dem Reisezentrum im Hbf.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (am Wandertag)

Samstag, 16. Dezember 2023

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 3. Von Echem nach Lüneburg

Echem - Fischhausen - Elbe-Seitenkanal - Scharnebeck - Adendorf - Lüneburg.
Treffen 08:05 Uhr für Gruppenticketkauf am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:21 Uhr mit RB1 vom Hbf. nach Büchen. Weiterfahrt 08:59 Uhr mit RE83 nach Echem. Dort Treffen 09:12 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, oder Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 17. Dezember 2023

17 km Von Teufelsbrück bis Niendorf Markt

Diese Wanderung führt vom Fähranleger Teufelsbrück über den Wesselhöftpark bis Klein Flottbek, durch den Lise-Meitner-Park und den Altonaer Volkspark Richtung Stellingen. Schließlich wandern wir an der Kollau entlang bis zur U-Bahn Niendorf Markt.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Klein Flottbek. Ankunft 09:50 Uhr. Weiterfahrt 09:54 Uhr mit Bus 21 (Bereich B) nach Teufelsbrück (Fähre). Ankunft und Treffen 09:58 Uhr am Fähranleger Teufelsbrück.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 19. Dezember 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Samstag, 23. Dezember 2023

20 km Von Buchholz über Langenrehm nach Hamburg-Neugraben

Das tut gut: Vor dem großen Schlemmen ausführlich frische Luft tanken! Wir gehen ab Buchholz in der Nordheide zuerst kurz über den Wochenmarkt, dann im besten Fall mit der Sonne im Rücken zu Fuß an Langenrehm vorbei nach Hamburg-Neugraben. Ab der zweiten Hälfte der Strecke sind immer wieder einige Höhenmeter zu überwinden, daher nicht für Menschen mit schwachem Herzen geeignet. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf., Gleis 12 C-F, nach Buchholz, Ankunft 09:04 Uhr. Wanderführerin steigt um 08:49 Uhr in Harburg zu.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD, oder Deutschlandticket.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59,
Anmeldung bis 21.12.2023 erforderlich

Dienstag, 26. Dezember 2023

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Samstag, 30. Dezember 2023

6 - 8 km Wanderung auf dem Elbhöhenweg zum Schulauer Fährhaus

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:45 Uhr mit Bus 189 (Rtg. S-Bahn Wedel) bis Pulverstraße. Ankunft 13:07 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Anmeldung erforderlich

Sonntag, 31. Dezember 2023

15 km Kleine Silvestertour

Bhf Stelle - Gehrden - Hoopte - Stöckte - Winsen.
Abfahrt 09:22 Uhr mit S31 vom Hbf. nach Harburg. Ankunft 09:36 Uhr. Weiterfahrt 09:45 Uhr mit ME RB31 (Rtg. Lüneburg) nach Stelle. Ankunft und Treffen 09:58 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 16:00 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt, oder Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Januar 2024

Dienstag, 02. Januar 2024

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.

Nora Peppel
Mobil: 0175  577 24 17
Bitte am Montag erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Freitag, 05. Januar 2024

18 km Winterwanderung im Norden von Hamburg entlang der Bäche und durch das Wittmoor

Poppenbüttel - Wilstedt Siedlung.
Abfahrt 08:44 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Ankunft und Treffen 09:15 Uhr auf dem Bahnsteig. Ohne Einkehr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Keine Anmeldung erforderlich

Samstag, 20. Januar 2024

10 km Der Tangstedter Forst und die Alsterquelle im Winter

Wilstedt Siedlung - Tangstedter Forst - Alsterquelle - Meeschensee mit Einkehr am Schluss in einem Steakhaus.
Abfahrt 09:06 Uhr von Hbf.-Süd nach Norderstedt Mitte, Ankunft 09:46 Uhr. Weiterfahrt 10:00 Uhr mit Bus 378 (Rtg. Glashütte, ZOB, Bereich B) nach Wilstedt Siedlung Birkenweg. Ankunft und Treffen 10:15 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. Deutschlandticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 19.01.2024,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr