-
Zeige Wanderungen ab Datum...
- Strecke in Kilometern: Alle
Tageswanderungen
März 2023
Sonntag, 26. März 2023
19 km Von Wedel an der Elbe entlang nach Altona
Abfahrt 09:18 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Wedel. Ankunft und Treffen 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Jochen Bismark
Telefon: 04103 90 52 38 (19:00 Uhr - 20:00 Uhr)
Sonntag, 26. März 2023
23 km Von Tostedt auf idyllischen Wegen durch Wald, Moor und Heide nach Buchholz
Tostedt - Todtglüsingen - Kakenstorf - Bahndamm - Sprötze - Heide - Buchholz.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Tostedt. Dort Treffen 09:14 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 28. März 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 29. März 2023
13 km Fünf-Seen Wanderung von Meiendorfer Weg bis Wandsbek Gartenstadt
Hochholtswisch - Blockhorn - Berner Au - Barenbleek - Osterbek.
Abfahrt 10:08 Uhr mit U1 (Rtg. Volksdorf) von Hbf.-Süd nach Meiendorfer Weg. Dort Treffen 10:35 Uhr an der Treppe unten.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB
Dieter Peppel
Telefon: 040 630 40 18 (19:00 Uhr - 21:00 Uhr)
Mobil: 0170 775 86 17 (nur am Wandertag)
Mittwoch, 29. März 2023
16 km Von der Elbgaustraße zur Elbe
Hamburgs Grünes Netz geht zurück auf Fritz Schumachers Siedlungsentwicklungkonzept. Hauptelemente sind zwei Grüne Ringe und zwölf Landschaftsachsen. Auf dieser Wanderung geht es von der Volkspark-Achse zur Elb-Achse, auf dieser weiter bis zu den Landungsbrücken.
Abfahrt 08:58 Uhr mit S21 vom Hbf. nach Elbgaustraße. Ankunft 09:17 Uhr. Dort Treffen 09:20 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86
Donnerstag, 30. März 2023
19 km Vom Klecker Wald zur Seeve
Klecken - Klecker Wald - Harmstorf - Seevetal - Horst - Lindhorst - Hittfeld - Kaffeerast (soweit möglich) - Bus, eventuell weiter bis Bhf Hittfeld + 2,5 km bzw. Sinstorf + 6 km.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom, Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Klecken, Ankunft 09:59 Uhr. Dort Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 31. März 2023
13 km Von Großensee nach Aumühle über Witzhave und an der Bille entlang.
Abfahrt 09:11 Uhr mit RB81 (Rtg. Bargeteheide) vom Hbf. nach Rahlstedt. Ankunft 09:26 Uhr. Weiterfahrt 09:34 Uhr mit Bus 364 (Rtg. Trittau) von Bf. Rahlstedt Amtsstraße bis Großensee Hamburger Straße. Ankunft 09:56 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC.
Gabriele Klapp
Mobil: 0157 58 18 89 22
April 2023
Samstag, 01. April 2023
19 km Wir genießen den grünen Norden Hamburgs mit der Alster, dem Wittmoor und dem Raakmoor im Frühling
Poppenbüttel - Mellingburger Schleuse - Kupferteich - Wittmoor - Hummelsee – Raakmoor - Fuhlsbüttel Nord.
Abfahrt 09:44 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Dort Treffen 10:15 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB. Kaffeeeinkehr oder Eis essen in einem griechischen Eiscafé in der Flughafenstraße am Ende der Wanderung.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 31.03.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 02. April 2023
Ca. 6 - 8 km Auf dem Leuchtturmweg zur Elbe und weiter auf dem Elbhöhenweg zum Schulauer Fährhaus
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:45 Uhr mit Bus 189 (Rtg. Wedel) nach Tinsdaler Heideweg.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 02. April 2023
9 km Wo finden wir Buschwindröschen im Wohldorfer Wald oder an der Alster?
Im gemäßigten Tempo durchstreifen wir den Wald und finden dann sicher diese Frühlingsblumen.
Abfahrt 10:37 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Dort Treffen 11:15 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Sonntag, 02. April 2023
15 km Erkundung Landschaftsachse Eimsbüttel
Gemeinsam erkunden wir die Landschaftsachse Eimsbüttel. Wir starten am Bahnhof Dammtor und enden am Bahnhof Stellingen. Abbruch sehr oft möglich. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:48 Uhr mit S21 (Rtg. Elbgaustraße) vom Hbf. nach Dammtor, Ankunft 09:50 Uhr. Wanderführerin wartet bis 10:00 Uhr vor dem Reisezentrum im Bahnhof Dammtor.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Dienstag, 04. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 05. April 2023
18 km Im Tal der Schwarzen Au von Aumühle nach Schwarzenbek
Abfahrt 09:24 Uhr mit S21 vom Hbf. nach Aumühle. Dort Treffen 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Samstag, 08. April 2023
19 km Ost(er)runde Reinbek
Reinbek - Vorwerksbusch - Silk - Hammelsberg - Krabbenkamp - Sachsenwald - Grübben - Reinbek.
Treffen 09:10 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:24 Uhr mit S21 (Rtg. Aumühle) vom Hbf. nach Reinbek. Ankunft 09:49 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Dienstag, 11. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 12. April 2023
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 12. April 2023
Ca. 18 km Von Großhansdorf nach Trittau
Hoisdorf - Mönchsteich - Trittauer Forst.
Abfahrt 09:07 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Großhansdorf, Ankunft und Treffen 09:51 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.
Jan Evers
Mobil: 0173 631 28 22
Donnerstag, 13. April 2023
6 - 7 km Von Haldesdorfer Straße durch Kleingärten und um den Barenbleek See Richtung Steilshoop
Spazieren und Reden. In Kooperation mit dem Treffpunkt Steilshoop der Martin-Luther-King-Kirche. Weitere Touren in gemütlichem Tempo sind geplant. Das gesellige Beisammensein steht dabei im Vordergrund, also ohne Termindruck und gemütlich. Einkehr nach Absprache.
Abfahrt 09:41 Uhr mit U3 von Hbf.-Süd nach Barmbek, Ankunft 09:53 Uhr. Weiterfahrt 10:01 mit Bus 7 (Rtg. Borchertring) bis Einkaufszentrum Steilshoop. Ankunft 10:17 Uhr.
Treffpunkt 10:30 Uhr im Gemeindezentrum der Martin-Luther-King-Kirche, Gründgensstr. 28 (Bushaltestelle: Einkaufszentrum Steilshoop, Treppe hinunter, im Foyer).
Wir fahren mit Bus 26 zur Haltestelle Haldesdorfer Straße Nord. Von dort gehen wir durch Kleingärten um den Barenbleek See. Weiter geht es auf kleinen Wegen und Straßen, vorbei an Bauer Kruse, zurück Richtung Steilshoop. Wer mag kann von der Haltestelle Borchertring zum Gemeindezentrum mit dem Bus zurückfahren.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Kalter
Mobil: 0174 543 05 04 (am Wandertag ab 09:30 Uhr)
Gerne Anmeldung: Andrea Kalter (Leiterin Treffpunkt Steilshoop)
Telefon: 040 63 90 56 21
Samstag, 15. April 2023
22 km Halstenbek bis Wedel
Frühlingswanderung von der Wiege des deutschen Waldes bis zur Stadt mit frischem Wind.
Abfahrt 09:06 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Halstenbek, Ankunft 09:37 Uhr. Dort Treffen und Start der Wanderung 09:40 Uhr. Endpunkt der Wanderung: S-Bahn Wedel.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Andreas Müller
Mobil: 0151 23 03 97 42
Sonntag, 16. April 2023
Ca. 6 - 8 km Weite Blicke über die Elbe zu den Inseln Neßsand und Hahnöfersand und weiter über Berg und Tal zum Römischen Garten
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:50 Uhr mit Bus 488 zum Waseberg.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 16. April 2023
9 km Wir schauen uns Kleingärten an
Im gemäßigten Tempo um den Ohlsdorfer Friedhof bis hin zum Umweltzentrum Karlshöhe, wo wir etwas trinken (Café oder Schokolade) und danach bis nach Berne wandern.
Abfahrt 10:34 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel) vom Hbf. nach Ohlsdorf oder 10:37 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ohlsdorf. Dort Treffen 11:00 Uhr am Bahnhofsausgang Friedhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Sonntag, 16. April 2023
ca. 14 km Rundwanderung Alter Bahnhof Escheburg mit Bistal und Dalbekschlucht
Unsere Wanderung führt uns von der Elbniederung durch das Bistal zur Hochebene der Geest, die wir nach einer Weile wieder verlassen, um durch das NSG Dalbekschlucht zum alten Bahnhof zurückzukehren. Letztes Jahr um diese Zeit war der Waldboden von einem weißen Teppich aus Buschwindröschen bedeckt. Einkehr möglich, mittleres bis zügiges Tempo.
Abfahrt 09:54 Uhr mit S21 vom Hbf. nach Bergedorf. Ankunft 10:15 Uhr, Weiterfahrt 10:23 Uhr mit Bus 8890 Bereich G (Rtg. Geesthacht, ZOB) bis Escheburg, Am Alten Bahnhof. Dort Ankunft und Treffen 10:38 Uhr.
Fahrtkosten HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt.
Gerlinde Kalcher
Telefon: 040 38 79 93
Mobil: 0176 38 37 73 70 (nur am Tag der Wanderung)
Dienstag, 18. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 19. April 2023
18 km Von der Osterquelle zum Rufer von Geesthacht nach Lauenburg
Abfahrt 09:04 Uhr mit S21 vom Hbf. nach Bergedorf, Ankunft 09:25 Uhr. Weiterfahrt 09:34 Uhr mit Bus 8800 (Bereich F) bis Geesthacht/ZOB. Dort Treffen 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt. Eventuell mit Kaffee-Einkehr.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Donnerstag, 20. April 2023
18 km Von Hittfeld nach Stelle
Bf. Hittfeld - Emmelndorf - Jehrden - Maschen - Freschenhausen - Großer Buchwedel - Stelle.
Treffen 09:15 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Hittfeld. Ankunft 09:55 Uhr Hittfeld (Ostseite). Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Freitag, 21. April 2023
15 - 17 km Durch den Duvenstedter Brook
Von Ohlstedt wandern wir durch den Wohldorfer Wald und anschließend durch den abwechslungsreichen und wunderschönen Duvenstedter Brook. Zurück wieder zur U1 Ohlstedt. Wir machen genügend Pause (sagt mir gerne Bescheid) und nehmen uns auch Zeit, die Schönheiten der Natur wahr zu nehmen. Mittleres Tempo. Einkehr zum Schluss im Landhaus Ohlstedt oder im Le Rustique in Volksdorf möglich.
Abfahrt 10:17 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt, dort Treffen 10:53 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Kalter
Telefon: 0174 543 05 04.(am Wandertag ab 09:00 Uhr)
Ohne Anmeldung.
Sonntag, 23. April 2023
18 km Vom Niendorfer Gehölz bis zum Winterhuder Fährhaus
Diese Wanderung führt von der U-Bahn Niendorf Markt zum Niendorfer Gehölz. Dort gehen wir am Gehege vorbei, durch den Wald, bis wir die Tarpenbek erreichen. Von dort gelangen wir durch Kleingärten zum Alsterwanderweg. Die Tour endet am Winterhuder Fährhaus.
Abfahrt 09:28 Uhr mit U2 von Hbf.-Nord nach Niendorf Markt. Dort Ankunft 09:47 Uhr. Treffen am Ausgang in der Fußgängerzone.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 25. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Donnerstag, 27. April 2023
18 - 20 km Von Neuwiedenthal auf meist ebenen Wegen nach Appelbüttel (Sinstorf)
Neuwiedenthal - Emmetal - Ehestorf - Kiekeberg Museum - Alvesen - Sottorf - Stuck - Appelbüttel (Kaffee-Einkehr soweit möglich, Bus) - evtentuell weiter bis Sinstorf + 4 km.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S3 (hinten einsteigen!) vom Hbf. nach Neuwiedenthal, Ankunft 09:51 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Samstag, 29. April 2023
Ca. 6 - 8 km Führung durch den Botanischen Garten mit Erklärungen
und anschließend mit dem Bus zur Elbe bis Teufelsbrück. Von dort wandern wir bis Altona.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Klein Flottbek. Dort Treffen 12:20 Uhr Ausgang Botanischer Garten.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Samstag, 29. April 2023
17 km Der Klövensteen und das Buttermoor im Frühling
Schenefeld – Düpenau - Klövensteen - Buttermoor - Holm.
Abfahrt 08:26 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Halstenbek, Ankunft 08:57 Uhr. Weiterfahrt 09:03 Uhr mit Bus 185 nach Schenefeld Dorfplatz. Ankunft und Treffen 09:10 Uhr.
Fahrkosten HVV-Tarif Hamburg AB. Schlusseinkehr in Ladiges Gasthof in Holm.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 28.04.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 30. April 2023
21 km Von Neuschönningstedt über Wohltorf und Reinbek nach Bergedorf
Abfahrt 08:44 Uhr mit U2 von Hbf.-Nord nach Steinfurther Allee. Ankunft 09:01 Uhr. Weiterfahrt 09:06 Uhr mit Bus 333 (Rtg. Trittau) nach Neuschönningstedt Haidkrug. Dort Treffen 09:23 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Mai 2023
Montag, 01. Mai 2023
12 km Landschaftsachse Wandse
Gemeinsam erkunden wir die Landschaftsachse Wandse. Wir starten am U-Bahnhof Uhlandstraße und enden am U-Bahnhof Oldenfelde. Abbruch sehr oft möglich. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:45 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Uhlandstraße, Ankunft 09:50 Uhr. Wanderführerin wartet bis 10:00 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Dienstag, 02. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 03. Mai 2023
21 km Moore - Bäche - Kirchsteg
Von und nach Scheessel durchs Tal der Veerse und durchs Lohmoor.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Scheessel. Dort Treffen 10:27 Uhr.
Fahrtkosten: Anteil NdS-Ticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung wegen Fahrkarte bis 01.05.2023
Dienstag, 09. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Samstag, 13. Mai 2023
20 km An der Trave nach Lübeck
Bf. Reinfeld - Stubbendorf - Groß Wesenberg - Hamberge - Moisling - Kanal Trave - Lübeck.
Treffen 08:45 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:07 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck) vom Hbf. nach Reinfeld. Ankunft 09:39 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E für Hin- und Rückfahrt, für die Rückfahrt zusätzlich 5,80 Euro Ergänzung Lübeck-Reinfeld oder 49-Euro-Ticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 14. Mai 2023
Ca. 6 - 8 km Führung durch den Hirschpark und Baurs Park mit Erklärungen
Wir genießen die wunderbaren Parkanlagen mit den alten Bäumen und ihren Besonderheiten. Anschließend Elbwanderung bis Blankenese.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 14. Mai 2023
9 km Auf der Suche nach Rapsfeldern
im gemäßigten Tempo zwischen Bargteheide und Kleinhansdorf. Im letzten Jahr waren dort große Rapsfelder gesehen worden. Ob sie in diesem Jahr auch dort zu finden sind?
Abfahrt 10:24 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Ankunft 10:55 Uhr. Treffen auf dem Busbahnhof und Weiterfahrt 11:02 Uhr mit Bus 374 bis Bargteheide, Friedhof. Ankunft 11:26 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Sonntag, 14. Mai 2023
23 km Von Hanstedt über den Kerkstieg, Weseler und Wehlener Heide nach Handeloh
Abfahrt 08:15 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Buchholz. Ankunft 08.37 Uhr. Weiterfahrt 08:45 Uhr mit Bus 4207 nach Hanstedt Kirche. Ankunft und Treffen 09:04 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Rückfahrt.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 16. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 17. Mai 2023
17 km Durch die Delvenau - Stepenitz - Niederung von Lauenburg nach Büchen
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover, Gleis 13 A-C) vom Hbf. nach Lüneburg, Ankunft 09:33 Uhr. Weiterfahrt 09:45 Uhr mit RE83 (Gl. 5) nach Lauenburg. Dort Treffen 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: Anteil NdS-Ticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung wegen Fahrkarte bis 15.05.2023
Freitag, 19. Mai 2023
17 km Wir genießen die schöne Fluss- und Moorlandschaft im Kreis Pinneberg
Klevendeich - Pinnaudeich – Tävsmoor - Appen.
Abfahrt 10:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Wedel, Ankunft 11:39 Uhr. Weiterfahrt 11:44 Uhr mit Bus 589 (Rtg. Uetersen, Buttermarkt) nach Klevendeich. Ankunft und Treffen 12:17 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt. Schlusseinkehr im Restaurant bar & kitchen in Appen mit leckeren Gerichten.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 18.05.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023
20 km Durch das obere Alstertal bis Wellingsbüttel
Diese Wanderung führt von Kayhude/Heidkrug durch das obere Alstertal entlang dem Alsterlauf und endet am Torhaus Wellingsbüttel. Es handelt sich um eine wunderschöne Naturwanderung mitten im Frühjahr.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 nach Kayhude/Heidkrug. Dort Treffen 09:48 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 23. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 24. Mai 2023
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 24. Mai 2023
Ca. 18 km Frühlingserwachen im Hellbachtal
Von Gudow nach Mölln.
Abfahrt 09:21 Uhr mit RE1 (Gleis 7 A-D) vom Hbf. nach Büchen, Ankunft 09:52 Uhr, Weiterfahrt 09:59 Uhr mit Bus 8850 (Rtg. Mölln) bis Gudow Mühlenweg. Ankunft und Treffen 10:24 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E bzw. 49-Euro-Ticket.
Jan Evers
Mobil: 0172 631 28 22
Donnerstag, 25. Mai 2023
18 - 20 km Wandern an der Süderelbe mit NSG Heuckenlock
S-Bahn Harburg - Gewerbegebiet - Neuländer Teich (Wasserski-Anlage) - Schweenssand - Elbquerung neben der A1 - Heuckenlock - Finkenriek - Elbufer - Alte Harburger Elbbrücke - Harburger Binnenhafen - Kaffeepause soweit möglich - Harburg Rathaus.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S3 (hinten einsteigen!) vom Hbf. nach Harburg, Ankunft 09:52 Uhr. Dort Treffen Ausgang Neuländer Platz.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 26. Mai 2023
9 km Brenner Moor im Frühling
Im gemäßigten Tempo gehen wir auf Bohlenwegen durchs blühende Moor. Cafébesuch anschließend in Bad Oldesloe.
Abfahrt 10:34 Uhr mit RE80 (Rtg. Lübeck) vom Hbf. nach Bad Oldesloe. Dort Treffen 11:04 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Wanderführerin steigt in Ahrensburg zu.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Samstag, 27. Mai 2023
24 km Dies ist eine besonders schöne abwechslungsreiche Wanderung mit Mooren und Wäldern, bei der wir die Alsterquelle erkunden
Poppenbüttel - Mellingburger Schleuse - Wittmoor - Tangstedter Forst - Alsterquelle - Meeschensee. Wir wandern wegen der langen Strecke in mäßigem Tempo und machen viele Pausen.
Abfahrt 08:44 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Dort Treffen 09:15 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB. Schlusseinkehr im Steakhaus Meeschensee an der AKN Linie.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 26.05.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023
Ca. 6 - 8 km Wanderung auf dem Planeten-Lehrpfad und zur Carl Zeiss Vogelstation in die Wedeler Marsch
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:45 Uhr mit Bus 189 (Rtg. Wedel) nach Elbstraße.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Dienstag, 30. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Juni 2023
Donnerstag, 01. Juni 2023
12 km Erkundung Landschaftsachse Harburg
Gemeinsam erkunden wir die vielfältige Landschaftsachse Harburg: Hafenromantik, herrlicher Blick auf Hamburg, idyllische Wege entlang von Kanälen, Wilhelmsburger Inselpark und zum Abschluss ein wenig Stadtgeschichte. Wir starten am Bahnhof Veddel und enden am Bahnhof Harburg Rathaus. Abbruch sehr oft möglich. Gutes Schuhwerk empfohlen, da hoher Anteil befestigter Wege. Ein paar Treppen, ansonsten kaum Höhenunterschiede. Rucksackverpflegung. Einkehr am Ende möglich.
Abfahrt 09:32 Uhr mit S31 (Rtg. Neugraben, hinten einsteigen) vom Hbf., Gleis 4, nach Veddel, Ankunft 09:39 Uhr. Wanderführerin wartet bis 09:45 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Samstag, 03. Juni 2023
22 km Von der Haseldorfer Marsch in die Holmer Sandberge und in den Klövensteenforst -
eine sehr abwechslungsreiche Wanderung im Frühsommer auf einem Deich und dann durch Flur und Wald. Bitte festes Schuhwerk anziehen, da der Deich rutschig sein kann.
Strecke: Haseldorf - Holmer Sandberge - Klövensteen - Rissen.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Wedel, Ankunft 10:19 Uhr. Weiterfahrt 10:24 Uhr mit Bus 589 (Rtg. Uetersen, Buttermarkt) nach Schloss Haseldorf, Ankunft 10:44 Uhr. Dort Treffen 10:45 Uhr an der Bushaltestelle, gute Parkmöglichkeit. Der Wanderführer erwartet die Gruppe ab 10:00 Uhr in Wedel. Schlusseinkehr in der kleinen Waldschänke.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 01.06.2023, 19:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 04. Juni 2023
9 km Vom Naturschutzgebiet Höltigbaum in das Reiterdorf Ahrensfelde
Wir wandern durch sogenannte halboffene Landschaften mit niedrigen Gehölzen und Weiden, wo einige zottige Galloways grasen und selbstverständlich Schafe. Seltene Pflanzen und Vögel sind auch zu sehen. Cafébesuch im Reiterdorf Ahrensfelde.
Abfahrt 10:38 Uhr mit RB8 (Rtg. Bad Oldesloe) vom Hbf. nach Rahlstedt. Ankunft 10:54 Uhr. Treffen auf dem Busbahnhof. Weiterfahrt 11:02 Uhr mit Bus 562 nach Eichwischen. Ankunft 11:10 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Dienstag, 06. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Samstag, 10. Juni 2023
20 km Von Büchen nach Schwarzenbek
Büchen - Blasebusch - Wangelau - Große Weden - Gülzower Forst - Knotenweg - Rülauer Sachsenwald - Schwarzenbek.
Treffen 08:05 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Rostock) vom Hbf. nach Büchen, Ankunft 08:52 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 16:40 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für Hin- und Rückfahrt oder 49-Euro-Ticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 11. Juni 2023
Ca. 6 - 8 km Klövensteen, Schnaakenmoor und Wildgehege
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:40 Uhr Ausgang Gudrunstraße.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Dienstag, 13. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 14. Juni 2023
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages. Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen Ticket fahren können.
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 14. Juni 2023
20 km Rotenburger Wasserreich
Entlang der Wümme zum Bullensee und zurück im Tal der Rodau.
Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen, Gl. 13 A-C) vom Hbf. nach Rotenburg. Dort Treffen 10:01 Uhr.
Fahrtkosten: Anteil NdS-Ticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Anmeldung wegen Fahrkarte bis 12.06.2023
Freitag, 16. Juni 2023
9 km Auf dem Dünen- und Waldterrassenweg in den Boberger Dünen
Im gemäßigten Tempo entdecken wir vielleicht Orchideen und andere seltene Pflanzen. Cafébesuch gegen Ende der Wanderung.
Abfahrt 10:34 Uhr mit U2 von Hbf.-Nord nach Mümmelmannsberg. Ankunft 10:53 Uhr. Dort Treffen am Busbahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Sonntag, 18. Juni 2023
20 km Durch die Harburger Berge zum Fürstendenkmal
Waldfrieden - Moisburger Stein - Tempelberg - Europäischer Wanderweg E1 - Karlstein - Fürstendenkmal - Sieversen - Appelbüttel.
Abfahrt 09:08 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Neugraben, Ankunft 09:34 Uhr. Weiterfahrt 09:40 Uhr mit Bus 240 nach Waldfrieden/Kehre. Dort Treffen 09:51 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 20. Juni 2023
7- 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Samstag, 24. Juni 2023
12 km Glückstadt-Borsfleth inclusive historischer Stadtführung - das alte Glücktadt
Der Stadtführer erwartet uns am Bahnhof Glückstadt. Nach der historischen Stadtbesichtigung geht es über den Elbdeich Richtung Stör und Borsfleth, wo wir in dem gemütlichen Restaurant „Zum Aukrug“ einkehren. Bei schönem Wetter sitzen wir im Garten. Der Bus bringt uns um 16:09 Uhr wieder Richtung Glückstadt. Kosten: Stadtführung ca. 5 €.
Abfahrt 08:55 Uhr mit NBE RB71 von Hamburg-Altona nach Pinneberg Bahnhof, dort Ankunft 09:05 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit NBE RB61 nach Glückstadt, dort Ankunft 09:59 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt oder 49-Euro-Ticket. Teilnehmer ohne 49-Euro-Ticket treffen sich mit mir um 09:00 Uhr am Bahnhof Pinneberg Parkplatz zum Kauf des SH/Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 23.06.2023, 13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023
20 km Durch die Nordheide
Sprötze - Brunsberg - Büsenbachtal (Hp. RB38 nach 10 km) - Seppenser Mühle - Buchholz.
Treffen 08:15 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Sprötze. Ankunft 09:09 Uhr Sprötze (Südseite), Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für Hin- und Rückfahrt oder 49-Euro-Ticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 25. Juni 2023
Ca. 6 - 8 km Durch die Wittenbergener Heide zur Elbe und zurück nach Blankenese
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:45 Uhr mit Bus 189 (Rtg. Wedel) nach Tinsdaler Heideweg. Ankunft 12:58 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 25. Juni 2023
9 km Von den Ammersbeker Wiesen in den Wohldorfer Wald
Im gemäßigten Tempo kommen wir auch an einem Naturschutzdenkmal vorbei, besuchen kurz den Waldfriedhof und gehen dann auf schattigen Wegen bis zum Ohlstedter Bahnhof. Cafébesuch.
Abfahrt 10:37 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Hoisbüttel. Ankunft und Treffen 11:10 Uhr. Weiterfahrt 11:13 Uhr mit Bus 374 (Rtg. Bf. Bargteheide) bis Ammersbek, Lehmkuhle. Ankunft 11:18 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Sonntag, 25. Juni 2023
17 km Im Frühsommer durch das Nienwohlder Moor
Diese Wanderung führt von Nahe durch das Nienwohlder Moor. Ein Teil des Weges geht über die frühere Bahntrasse, über Feldwege, an Wiesen und Knicks entlang und durch das Hochmoor. Wir enden wieder an der Bushaltestelle.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 nach Nahe Wakendorfer Straße. Dort Treffen 09:52 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 27. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 28. Juni 2023
20 km Durchs Gülzower Gehölz
Von Schwarzenbek nach Tesperhude.
Abfahrt 09:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Büchen, Gl. 7 A-D) vom Hbf. nach Schwarzenbek. Dort Treffen 09:45 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Donnerstag, 29. Juni 2023
ca. 20 km Von Emmelndorf nach Ashausen
Bf. Hittfeld - Emmelndorf - Jehrden - Seeve - Maschen - See im Maschener Moor - Fachenfelde - Stemmbruch - Buchwedel - Ashausen (Kaffee-Einkehr soweit möglich). Rückfahrt mit RB31.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom) vom Hbf. nach Hittfeld, Zustieg in Harburg um 09:49 Uhr. Ankunft 09:54 Uhr, Treffen in der Unterführung.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 30. Juni 2023
16 km Wir genießen die Kollau und das sommerliche Ohemoor
Lattenkamp - Ohemoor - Norderstedt - Niendorfer Straße OBI Markt.
Abfahrt 10:31 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Lattenkamp, dort Treffen 10:50 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB bzw. 49-Euro-Ticket. Eventuell Kaffeerast am Schluss im Herold-Center in Norderstedt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 29.06.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Juli 2023
Freitag, 07. Juli 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 09:37 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Volksdorf. Ankunft 10:06 Uhr und Treffen in der Bahnhofshalle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Samstag, 08. Juli 2023
16 km Sommerliche Wanderung an den Plöner Seen
Plön - Bosau.
Treffen 08:50 Uhr mit dem Wanderführer für Teilnehmer ohne 49-Euro-Ticket im Reisezentrum Hbf., die anderen kommen direkt zum Zug.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE vom Hbf. nach Lübeck Hbf., Ankunft 09:50 Uhr. Weiterfahrt 10:06 Uhr mit RE nach Plön. Ankunft 10:43 Uhr.
Fahrkosten: für Teilnehmer ohne 49-Euro-Ticket anteilig SH/Ticket, ansonsten HVV-Tarif Hamburg AB bzw. 49-Euro-Ticket. Ca. 7 Euro Schiff. Eventuell Kaffeerast am Schluss im Herold-Center in Norderstedt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 07.07.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Freitag, 14. Juli 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 09:37 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Buckhorn. Dort Treffen 10:10 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt..
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Freitag, 21. Juli 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch hier Spaß zu wandern.
Abfahrt 09:37 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Hoisbüttel. Dort Treffen 10:10 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Freitag, 28. Juli 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 09:37 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Dort Treffen 10:15 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
August 2023
Freitag, 04. August 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 09:47 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Buchenkamp. Dort Treffen 10:20 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Freitag, 11. August 2023
8 km Sommerliches Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 09:47 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Ahrensburg West. Dort Treffen 10:25 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Samstag, 19. August 2023
17 km Die Lüneburger Heide in der Zeit der Heideblüte
Undeloh - Oberhaverbeck. Wir gehen zum Wilseder Berg und dann rings um den Totengrund, anschließend durch Wald und Heide nach Oberhaverbeck, ein gemütliches Kaffeetrinken rundet die Wanderung ab.
Diejenigen, die kein 49-Euro-Ticket haben, treffen sich mit dem Wanderführer um 07:55 Uhr am Hbf.-Reisezentrum zwecks Gruppenkartenkauf HVV-Tarif, Ring E, die anderen gehen schon zum Zug.
Abfahrt 08:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Tostedt. Ankunft 08:46 Uhr. Weiterfahrt 08:57 Uhr mit Bus HS 2 nach Undeloh Osterdiecksfeld. Ankunft 09:25 Uhr. Kaffeerast am Schluss,
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A-E, für Hin- und Rückfahrt bzw. 49-Euro-Ticket. Für Teilnehmer ohne 49-Euro-Ticket anteilig Gruppenticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 28.07.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
September 2023
Freitag, 08. September 2023
19 km Rundwanderung Büsum - die Nordsee genießen -
Wir wandern auf dem Deich entlang zur Familienlagune Perlebucht, dann zum Teil auf Wanderwegen nach Westerdeichstrich und Büsumer Deichhausen, von dort zurück auf dem
Deich nach Büsum, am Schluss kehren wir in einem gemütlichen Lokal (Restaurant am Park) ein und lassen den Tag ausklingen.
Diejenigen, die kein 49-Euro-Ticket haben, treffen sich mit dem Wanderführer um 07:15 Uhr in Bahnhof Pinneberg zum Kauf des SH/Tickets, die anderen kommen direkt zum Zug.
Abfahrt 07:38 Uhr mit RE70 vom Bhf. Pinneberg nach Elmshorn. Ankunft 07:46 Uhr. Weiterfahrt 08:01 Uhr mit RE6 nach Heide, Ankunft 08:58 Uhr. Weiterfahrt 09:01 Uhr mit NBE RB 63 (sollten wir den Zug in Heide verpassen, dann schauen wir uns den Ort an und fahren eine Stunde später weiter, keine bessere Verbindung möglich). Ankunft Büsum 09:26 Uhr.
Fahrtkosten: 49-Euro-Ticket. Für Teilnehmer ohne 49-Euro-Ticket anteilig SH/Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 07.09.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Freitag, 15. September 2023
18 km Am Tag des Waldes wandern wir im Tangstedter Forst
Tag des Waldes: Kayhude - Norderstedt Glashütte - die Oberalsterniederung und der Tangstedter Forst.
Abfahrt 09:46 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll, Ankunft 10:19 Uhr. Weiterfahrt 10:25 Uhr mit Bus 7550 nach Kayhude Heidkrug. Ankunft 10:50 Uhr. Ohne Einkehr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 14.09.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag, 23. September 2023
18 km Syltwanderung Morsum - Wenningstedt
Wir wandern entlang der Wattseite der Insel mit schöner Aussicht, werfen einen Blick in die Kirche St. Severin und genießen dann die Braderuper Heide. Es folgt eine kurze Einkehr in
der Kupferkanne. Wir gehen dann zur Uwe Düne und blicken von dort auf die wilde Nordsee. Der schöne Weg entlang des Roten Kliffs führt uns zum Endpunkt nach Wennigstedt.
Diejenigen, die kein 49-Euro-Ticket haben, treffen sich um 07:15 Uhr mit dem Wanderführer zum Kauf des SH/Ticket, die anderen kommen zum Zug.
Abfahrt 07:40 Uhr mit RE6 von Bhf. Altona nach Morsum, Ankunft 10:22 Uhr.
Fahrtkosten: 49-Euro-Ticket, ansonsten anteilig SH/Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 22.09.2023,13:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Freitag, 29. September 2023
22 km Rundwanderung Pinneberg
Ein Pinneberger erzählt von seiner Heimat. Mäßiges Tempo.
Wir wandern vom Pinneberger Bahnhof zum Drosteipark, dann an die Pinnau und über uriges Gelände zum Wolnysee. Von dort geht es durch ein kleines Wäldchen auf den Schley-Eider Elbe-Weg, dem wir in Borstel-Hohenraden bis zur Straße nach Wulfsmühle folgen. Wir umrunden hier das Biotop und kehren im Restaurant Wulfsmühle ein. Anschließend geht es nach Tangstedt zum Wiesenweg. Wir nähern uns nun dem Rellinger Baumschulengebiet, gehen etwas auf dem Borsteler Kirchenstieg, durchqueren Rellingen und gelangen dann an die romantische Mühlenau. Unser Weg führt nun am Pinneberger Krankenhaus vorbei zum Rosengarten, dann zum Pinneberger Fahlt und schließlich zurück zum Pinneberger Bahnhof.
Abfahrt 09:16 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Pinneberg, Ankunft 09:53 Uhr. Treffen 10:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof (Waldseite).
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Wanderführer: Jörg Niemann, Rainer Jonas
Anmeldung bis 28.09.2023,13:00 Uhr bei Jörg Niemann
Telefon: 0157 55 93 73 23
Falls wirklich nicht erreichbar: Rainer Jonas, Telefon: 0172 590 72 52