040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Tageswanderungen

August 2025

Samstag, 02. August 2025

14 km Wir wandern im Stader Schwingetal, dem "grünen Edelstein" der Hansestadt

Achtung:
Wanderung war ursprünglich für Sonntag, den 03.08.2025 ausgeschrieben, wird jedoch aufgrund der Wetterprognose einen Tag früher durchgeführt !!

Wir beginnen unsere Wanderung am Bhf. Stade und erreichen auf kurzem Weg über den Horstfriedhof den herrlich gelegenen Horstsee. Der Horstsee ist aus einer ehemaligen Tonkuhle entstanden. Nach Umrundung eines grossen Teils vom Horstsee steigen wir ab in das malerische Schwingetal. Dort angekommen folgen wir zunächst eine ganze Weile dem Flusslauf der mäandrierenden Schwinge. Nunmehr queren wir die Schwinge und erreichen auf der anderen Flussseite den Schwarzen Berg. Auf dem bewaldeten Bergrücken beeindruckt der Anblick eines 50 m breiten Erdfalls. Nach dem wir den Schwarzen Berg passiert haben erreichen wir den Hohenwedel. Alte Buchen- und Eichenwälder säumen dort unseren Wanderweg. Über den Ludwig-Jürgens-Weg (entlang von einem Schwinge-Altarm), an der Schwinge entlang, über die Erleninsel und über die Georg-Bastion gelangen wir wasserseitig entlang idyllischer Wege in die historische Altstadt von Stade. Ein kleiner Altstadtrundgang rundet unsere Wanderung auf eindrucksvolle Art ab. Unseren Wandertag lassen wir in einem Café in der historischen Altstadt von Stade bei leckeren hausgemachten Torten und Kuchen gemütlich ausklingen.
Treffen 09:15 Uhr im Hbf. am Abfahrtsgleis 3 in Höhe der Dienstaufsicht. Abfahrt 09:22 Uhr mit S5 (Rtg. Stade) vom Hbf. nach Stade. Dort Ankunft und Treffen 10:25 Uhr vor dem Bahnhofsfgebäude. Auch für Autofahrer geeignet. Kaffeerast am Schluss.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Stefan Meier
Mobil: 0157 32 47 27 75

Samstag, 02. August 2025

17 km Bremens Werder und Weser

Hbf. Bremen - am Nordufer des Werders zum Wehr - am Südufer der Weser wieder zurück.
Treffen 09:00 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen Hbf., Gleis 12 A-B) vom Hbf. nach Bremen Hbf. Ankunft 10:24 Uhr.
Rückkehr ca. 17:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 03. August 2025

8 - 10 km Wandern in den Walddörfern

Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen; noch nicht ausprobiert, aber die Gewässer laden zum kühlenden Waten ein. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern. Langsames Wandern.
Abfahrt 10:27 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Ahrensburg West. Dort Ankunft und Treffen 11:01 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dienstag, 05. August 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 06. August 2025

Thermalbaden und Bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitten seien Sie pünktlich, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Mittwoch, 06. August 2025

21 km Hanstedt - Kerkstieg - Handeloh

Von Hanstedt entlang des Kerkstiegs genießen wir auf dem Weg nach Handeloh die Heideblüte?!
Kaffee-Einkehr am Ende der Wanderung möglich.
Abfahrt 08:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Buchholz (Ndh.). Ankunft 08:37 Uhr. Weiterfahrt 08:46 Uhr mit Bus 4207 (Rtg. Egestorf, Ginsterweg) vom Bf. Buchholz (Vorplatz) nach Hanstedt, Kirche. Dort Ankunft und Treffen 09:10 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif Ringe, ABCDE für die Rückfahrt.

Silke Schwarze
Telefon: 040 220 48 52
Mobil: 0151 59 87 56 62

Samstag, 09. August 2025

17 km Rund um Itzehoe ohne Störung

Bf. Itzehoe - Stör - Neuhof - Eichtal - Friedrichsholz - Bismarckturm - Stormsteich - Twietberg - Bf. Itzehoe.
Treffen 08:05 Uhr am Hbf.-Reisezentrum (am alten, an der Treppe).
Abfahrt 08:22 Uhr mit RE70 (Rtg. Kiel Hbf.) vom Hbf. nach Elmshorn. Ankunft 08:46 Uhr, Gleis 1.
Weiterfahrt 09:01 Uhr mit RE6 (Rtg. Westerland/Sylt,Gleis 1) von Elmshorn nach Itzehoe. Ankunft 09:23 Uhr.
Rückfahrt Ankunft Hamburg Hbf. 17:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 10. August 2025

6 - 8 km Führung durch den Botanischer Garten, anschl. Elbwanderung

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Klein Flottbek (Botanischer Garten). Dort Treffen 12:25 Uhr Eingang Botanischer Garten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Montag, 11. August 2025

6 km 111 Orte auf St. Pauli, die man gesehen haben muss -Teil 1-

Ja, Ihr lest richtig: auch solch ein Buch gib es. Die interessantesten möchte ich mit Euch aufsuchen. Und da es etliche betrachtenswerte Orte gibt, teile ich diese in zwei Rundgänge. Heute durchstreifen wir den nördlichen Stadtteil. Die Tour endet wieder an der U St. Pauli.
Treffen 10:00 Uhr U St. Pauli / Ausgang Millerntor (U3).
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Regina Jung 
Telefon 040 35 73 45 96 
Mobil: 0174 473 55 91 

Dienstag, 12. August 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 13. August 2025

20 km Von den Oher Tannen ins Billetal nach Bergedorf

Abfahrt 09:04 Uhr mit U2 (Rtg. Mümmelmannsberg) vom Hbf. nach Steinfurther Allee. Weiterfahrt 09:24 Uhr mit Bus 333 (Rtg. Reinbek, Sachsenwaldau) nach Neuschönningstedt,
Haidkrug. Dort Ankunft und Treffen 09:47 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Samstag, 16. August 2025

16 km Der Totengrund zur Heideblüte

Döhle - Totengrund - Sellhorn - Behringen. Kaffeeeinkehr im Akzent Hotel "Zur Grünen Eiche" in Behringen.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Winsen (Luhe). Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:29 Uhr mit Bus 4406 (Rtg. Egestorf, Kirche) vom Bf. Winsen
nach Döhle, Hinter den Eichen. Dort Ankunft und Treffen 10:35 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 15.08.2025, 13:00 Uhr.

Sonntag, 17. August 2025

5 - 7 km Kultur erleben

Wir besuchen das KZ - Neuengamme. Dort finden z. Zt. eine Sonderausstellung mit Zeichnungen der Insassen statt. Den Zeichnenden gelang es, den Alltag und Terror im Lager auf und mit allem, was sie fanden, anschaulich zu machen. Ausserdem gibt es um 12:00 Uhr eine Führung durch die Anlage.  Eintritt frei !
Treffen 09:15 Uhr im Hbf. am Gleis 4 (2. Wagen von vorne).
Abfahrt 09:34 mit S2 (Rtg. Bergedorf) vom Hbf. nach Bergedorf. Ankunft 09:55 Uhr. Weiterfahrt 10:04 Uhr mit Bus 127 (Rtg. Oortkatenweg) vom Bf. Bergedorf -Bereich F- nach KZ-Gedenkstätte (Ausstellung). Ankunft 10:27 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Regina Jung 
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91 

Sonntag, 17. August 2025

8 - 10 km Wandern in den Walddörfern

Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen; noch nicht ausprobiert, aber die Gewässer laden zum kühlenden Waten ein. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern. Langsames Wandern.
Abfahrt 10:27 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Kiekut. Dort Ankunft und Treffen 11:08 Uhr. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dienstag, 19. August 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)
Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 19. August 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Samstag, 23. August 2025

16 km: Vorwanderung durch die Berge zum Fischbektal

Landschaftsachse Fischbek, Teil 2 (Vorwanderung): Wir starten an der St. Paulus-Kirche in Heimfeld, gehen auf und ab durch Parks und den Staatsforst Hamburg bis zum blühenden Fischbektal. Einkehr am Schluss möglich. Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk empfohlen.
Abfahrt 09:06 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. (Gleis 3) nach Heimfeld (TU Hamburg). Ankunft 09:25 Uhr. Treffpunkt 09:30 Uhr vor der St. Paulus-Kirche.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Samstag, 23. August 2025

16 km Von Agathenburg an die Elbe zurück nach Stade

Bf. Agathenburg - Siebenhöfen - Elbe - Twielenfleth - Bassenfleth - Melau  - Schwinge - Bf. Stade.
Treffen 08:05 Uhr am alten Hbf.-DB-Reisezentrum (wird umgebaut).
Abfahrt 08:22 Uhr mit S5 (Rtg. Stade, Gleis 4) vom Hbf. nach Agathenburg. Ankunft 09:20 Uhr.
Rückfahrt ggfs. 15:05 Uhr von Stade, an Hamburg Hbf. ca. 16:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 24. August 2025

6 - 8 km Wedel - Elbe - Schulauer Fährhaus

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Wedel. Dort Treffen 12:45 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 24. August 2025

8 - 10 km Zum Totengrund in der Lüneburger Heide

Diesmal ganz gemütlich! Von Undeloh mit der Kutsche nach Wilsede, von wo wir in einem Rundgang mit kleinen Umwegen zum Totengrund und zurück nach Wilsede wandern. Von hier aus mit der Kutsche oder zu Fuß weiter nach Niederhaverbeck. Cafébesuch.
Treffen 09:50 Uhr vor dem Hbf.-DB-Reisezentrum.
Abfahrt 10:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Tostedt. Weiterfahrt 10:47 Uhr mit dem Heide-Shuttle (Ring 2) vom Bf. Tostedt nach Undeloh, Osterdiecksfeld (Tourist-Info). Ankunft 11:25 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe A-E für die Hin- und Rückfahrt.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 8719585 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden !

Dienstag, 26. August 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 27. August 2025

20 km Durch Felder und Wälder östlich von Lüneburg nach Neetze

Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Lüneburg. Dort Ankunft und Treffen 09:33 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 28. August 2025

18 km Von Klecken durch unbekannte Dörfer, Wald und Flur

Klecken - Klecker Wald - Eickstüve - Buensen - Königsgrund - Tötenser Sunder - Golfplatz  - Emmelndorf, Kaffeerast. Evtl. weiter bis Sinstorf, + ca. 3-4 km.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom, Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Klecken. Ankunft 09:59 Uhr. Zustieg in Harburg um 09:49 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig in Klecken.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Freitag, 29. August 2025

22 km Von der Wandse an die Bille durch den Grüngürtel und entlang der Gewässer in Hamburgs Osten

Friedrichsberg - Wandse - Jenfelder Moor - Öjendorfer See - Schleemer Bach - Bille - Billstedter Hauptstraße. Ohne Einkehr.
Abfahrt 10:14 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel / Hamburg Airport) vom Hbf. nach Friedrichsberg. Dort Ankunft und Treffen 10:24 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ohne Anmeldung.

Sonntag, 31. August 2025

8 - 10 km In die Fischbeker Heide

Wir wandern im gemäßigten Tempo in der Fischbeker Heide.
Abfahrt 11:06 Uhr mit S3 vom Hbfnach Neugraben. Dort Treffen bei den Bussen. Weiterfahrt 11:43 Uhr mit Bus 250 von S Neugraben (Bereich B) nach Fischbeker Heideweg. Ankunft 11:49 Uhr. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

September 2025

Dienstag, 02. September 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin " die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil. 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 03. September 2025

Thermalbaden und Bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Samstag, 06. September 2025

6 - 8 km Von Rissen durch den Klövensteen

Auf dieser Wanderung mit den Fischteichen können wir die Schönheit der Natur in besonderer Weise erleben.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:45 Uhr Ausgang Gudrunstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Samstag, 06. September 2025

20 km Von Buchholz (Ndh.) nordwärts durch ein großes Waldgebiet

Bf. Buchholz (Ndh.) - Stuvenwald - Staatsforst Rosengarten - Waldfrieden.
Treffen 09:00 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen Hbf., Gleis 13 A-C) vom Hbf. nach Buchholz (Ndh.). Ankunft 09:37 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe A-D für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 07. September 2025

8 - 10 km Wandern in den Walddörfern

Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen; noch nicht ausprobiert, aber die Gewässer laden zum kühlenden Waten ein. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern. Lamgsames Wandern.
Abfahrt 10:27 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Ahrensburg Ost. Dort Ankunft und Treffen 11:03 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dienstag, 09. September 2025

6 km Rothirschbeobachtung im Duvenstedter Brook

Dann kleine Wanderung zum Duvenstedter BrookHus hin- und zurück.
Treffen 14:30 Uhr U-Bahn Ohlstedt (U1).
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 05.09.2025, 16:00 Uhr.

Dienstag, 09. September 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 10. September 2025

18 km Über die Elbe von Drochtersen nach Glückstadt auf und am alten Deich

Abfahrt 09:06 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) vom Hbf. nach Stade. Weiterfahrt 10:07 Uhr mit Bus 2025 (Rtg. Freiburg, Bahnhofstr.) vom Bf. Stade -Mast 8- nach Drochtersen, Kirche. Dort Ankunft und Treffen 10:35 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Sonntag, 14. September 2025

8 - 10 km An der Schwartauschleife nordwärts

Ein Rundgang von Bad Schwartau aus durch Wald und Wiesen. Cafébesuch möglich. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Wanderführerin steigt in Bad Oldesloe zu in den dritten Wagen von vorne unten. Ankunft Lübeck Hbf. 10:52 Uhr. Weiterfahrt 11:06 Uhr mit RE83 (Rtg. Kiel Hbf.) nach Bad Schwartau. Dort Ankunft und Treffen 11:11 Uhr am Bahnhof (wenn nicht in der Bahn).
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden!

Montag, 15. September 2025

5 km 111 Orte auf St. Pauli, die man gesehen haben muss -Teil 2-

Dieses Mal gehen wir den südlichen Teil St. Paulis ab. Wir bleiben immer in Sichtweite zur Elbe. Dieser Spaziergang endet wieder an den Landungsbrücken.
Treffen 09:55 Uhr U/S Landungsbrücken auf der Brücke. Weiterfahrt 10:06 Uhr mit Fähre 62 ( Rtg. Finkenwerder) ab Brücke 3 nach Altona (Fischmarkt). Ankunft 10:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Regina Jung 
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91

Dienstag, 16. September 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 16. September 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 17. September 2025

18 km Mölln - Ratzeburg am Pinnsee entlang

Abfahrt 09:32 Uhr mit SEV-Bus (hält nicht auf der Bus-Insel, sondern gegenüber der Christuskirche) von Wandsbek Markt nach Mölln, ZOB. Dort Ankunft und Treffen 10:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Samstag, 20. September 2025

14 km Rundwanderung ab Langenhorn Markt

Abwechslungsreiche Tour durch Grünanlagen, Kleingärten und entlang des Raakmoors. Wenige Höhenunterschiede. Einkehr am Schluss möglich. Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk und Sonnenschutz empfohlen.
Abfahrt 09:06 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd (Gleis 2) nach Langenhorn Markt ( eher mittig einsteigen ). Ankunft 09:33 Uhr. Treffpunkt 09:45 Uhr Ausgang Krohnstieg vor  den Treppen zur Unterführung "Seitenwechsel".
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Sonntag, 21. September 2025

6 - 8 km Elbhöhenweg - Sven-Simon-Park - Puppenmuseum - Rissen

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof. Weiterfahrt mit Bus 286 zum Falkenstein.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 21. September 2025

10 km Vom Klövensteen ins Schnaakenmoor

Langsames Wandern durch Wald, sehr viel Wald und einige Wiesen.
Treffen 10:45 Uhr im Hbf. vor dem DB-Reisezentrum.
Abfahrt 10:56 Uhr mit S 3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Thesdorf. Ankunft 11:29 Uhr. Weiterfahrt 11:37 Uhr mit Bus 285 (Rtg. Reinheimerweg) von S Thesdorf. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Sonntag, 21. September 2025

ca. 20 km Wandern an der Wakenitz

Diese Wanderung führt von Lübeck entlang der Wakenitz zurück nach Lübeck. Wir gehen aus dem Zentrum Lübecks heraus und folgen der Wakenitz über einige Stunden. Dabei durchqueren wir das Naturschutzgebiet des Flusses. Zurück in Lübeck besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Treffen 08:50 Uhr im Hbf. vor dem DB-Center. Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Ankunft 09:52 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE bis Reinfeld.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 23. September 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 24. September 2025

6 - 8 km Kultur erleben

Wir besuchen die Museumsinsel Schloß Gottorf. Dort wird die Ausstellung 'Wikingerdämmerung' präsentiert. Sie zeigt besondere Fundstücke aus der Wikingerzeit und informiert über die Zeit, die das Ende der Nordmänner in Haithabu einläutete und die Anfänge von Schleswig.
Eintritt: 12,00 €
Abfahrt 09:43 Uhr mit RE 7 (Rtg. Flensburg) vom Hbf., Gleis 12, zweiter Wagen von vorne, von Hamburg Dammtor 09:48 Uhr nach Schleswig.
Dort Ankunft und Treffen 11:14 Uhr.
Hinweis: Wanderführerin steigt in Hamburg Dammtor zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH - Ticket.

Regina Jung 
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91 

Donnerstag, 25. September 2025

ca. 18 - 20 km Rundweg Schwarze Berge

Museum Kiekeberg - Wildpark - Tempelberg - Doppelheide - Schulenburgseiche - Großmoddereiche - Kiekeberg - Vahrendorf - Appelbüttel.  Kaffeerast.
Abfahrt 09:06 Uhr mit S 3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Neuwiedenthal, bitte vorn einsteigen!  Ankunft 09:31 Uhr. Weiterfahrt 09:40 Uhr mit Bus 340 (Bereich B, Rtg. S Harburg Rathaus) nach Ehestorf, Museum Kiekeberg. Ankunft 09:58 Uhr.
oder
Abfahrt 09:16 Uhr mit S 3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus. Ankunft 09:33 Uhr. Weiterfahrt 09:40 Uhr mit Bus 340 (Bereich B, Rtg. S Neuwiedenthal) nach Ehestorf, Museum Kiekeberg. Dort Ankunft und Treffen 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Taif Hamburg AB.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Freitag, 26. September 2025

8 - 10 km Nach Lüneburg

Bei diesem ersten Stadtrundgang, ein zweiter folgt im Winter, besichtigen wir das Kloster Lüne (keine Führung) und spazieren dann weiter im Grünen bis zur Altstadt.
Treffen 10:45 Uhr in der Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Abfahrt 10:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 11:33 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden!

Samstag, 27. September 2025

18 km Sylt im Spätsommer

Keitum - Braderuper Heide - Uwe Düne - Westerland. Einkehr am Schluss.
Treffen 07:20 Uhr Bhf. Hamburg-Altona am DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 07:36 Uhr mit RE6 (Rtg. Westerland/Sylt) von Hamburg-Altona nach Keitum. Dort Ankunft und Treffen 10:27 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket und Gebühr für Kurtaxe wegen Strandzugang ca. 4 €.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 26.09.2025, 13:00 Uhr.

Dienstag, 30. September 2025

ca. 7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Oktober 2025

Mittwoch, 01. Oktober 2025

17 km Bordesholm - Einfeld Um den Bordesholmer See und durch das Dosenmoor

Abfahrt 09:22 Uhr mit RE70 (Rtg. Kiel Hbf., Gleis 7 G-I) vom Hbf. nach Bordesholm. Dort Ankunft und Treffen 10:21 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 02. Oktober 2025

17 km Vom NSG Heuckenlock nach Hamburg-Harburg (mit Besichtigung des Tideauenzentrums)

Stillhorner Weg - NSG Heuckenlock - Bunthäuser Spitze - Neuländer See - Hamburg-Harburg.  Kaffeerast am Neuländer See.
Abfahrt 09:36 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Wilhelmsburg. Ankunft 09:46 Uhr. Weiterfahrt 10:03 Uhr mit Bus 351 (Rtg. Freiluftschule Moorwerder) von S Wilhelmsburg nach Stillhorner Weg. Dort Ankunft und Treffen 10:12 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 01.10.2025, 13:00 Uhr.

Samstag, 04. Oktober 2025

6 - 8 km Botanischer Garten, anschl. Elbwanderung

Zum Ausklang des Sommers wollen wir noch einmal die Pracht des Botanischen Gartens, der zu den schönsten in Deutschland gehört, geniessen.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Klein Flottbek (Botanischer Garten). Dort Treffen 12:30 Uhr am Eingang Botanischer Garten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 05. Oktober 2025

8 - 10 km An den Lütjensee

Langsames Wandern im Wald und am See. Cafébesuch.
Abfahrt 11:11 Uhr mit RB81 (Rtg. Bargteheide) vom Hbf. nach Rahlstedt. Dort Treffen auf dem Busbahnhof. Weiterfahrt 11:34 Uhr mit Bus 364 (Rtg. Trittau Vorburg). 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Sonntag, 05. Oktober 2025

ca. 10 km Wanderung von Kiel nach Heikendorf

Unsere Wanderung führt uns in den Künstlerort Heikendorf an der Kieler Förde.

An der Kieler Förde entlang wandern wir zur Fördefähre, die uns in den malerischen Ort Mönkeberg bringt (Fährkosten etwa 4 € pro Person, vor Ort zu bezahlen).
Von dort aus wandern wir entlang der Förde nach Heikendorf. In Heikendorf wartet eine Atelier-Besichtigung mit Künstlerin-Gespräch auf uns. Die Malerin öffnet ihr Atelier für uns und im Anschluss werden wir bei Tee und Kuchen vor Ort beisammensitzen. Auf dem Rückweg suchen wir die beliebte Eisdiele im Sommerhaus am Strand auf und werfen einen Blick auf den Schiffsverkehr. Mit der Fördefähre oder mit dem Bus geht es dann direkt zurück zum Kieler Hbf.

Unsere Wanderung umfasst inkl. Fährfahrt etwa 10 km. Der Rückweg ist mit dem Linienbus möglich oder mit der Fähre direkt ab Heikendorf. Wir wandern dann meistens direkt an der Kieler Förde auf Wanderwegen.

Abfahrt 09:43 Uhr mit RE7 (Rtg. Kiel Hbf.) vom Hbf. nach Kiel Hbf. Ankunft 10:57 Uhr. Dort Treffen 11:00 Uhr vor dem Hbf. Kiel.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Daniel Kiwitt
Anmeldung unter: danikiwitt@yahoo.de möglich. Spontane Mitwanderung möglich. Treffpunkt 11:00 Uhr im Kieler Hauptbahnhof am Ende der Gleise (Sackbahnhof).
Anmeldung empfohlen.

Dienstag, 07. Oktober 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen. in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 08. Oktober 2025

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Freitag, 10. Oktober 2025

6 km Zur Hirschbrunft in den Duvenstedter Brook

Wir werden die Hirsche evtl. während des Nachmittagsspaziergangs beobachten können.
Abfahrt 12:17 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Ankunft 12:52 Uhr. Treffen vor dem Bahnhof. Weiterfahrt 13:06 Uhr mit Bus 176 (Rtg. S Poppenbüttel) nach Trilluper Weg. Ankunft 13:13 Uhr. Weiterfahrt 13:26 Uhr mit Bus 478 (Rtg. Bargfeld-Stegen, Krankenhaus) nach BrookHus. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dienstag, 14. Oktober 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Sonntag, 19. Oktober 2025

8 - 10 km Durch die Harburger Berge zum Freilichtmuseum am Kiekeberg

Langsames Wandern durch den Wald und möglichst die Hügel umrundend zum Freilichtmuseum, das wir, d.h. wer möchte, besichtigen wollen. Cafébesuch. 
Abfahrt 11:06 Uhr mit S 3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Neuwiedenthal. Ankunft 11:31 Uhr. Hier Treffen. Evtl. Weiterfahrt mit Bus.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dienstag, 21. Oktober 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 21. Oktober 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal wandern wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 22. Oktober 2025

17 km Im Tal der Wedeler Au durchs Schnaakenmoor nach Pinneberg

Abfahrt 08:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Wedel. Dort Ankunft und Treffen 09:39 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 24. Oktober 2025

18 km Wir wandern auf dem Grünen Ring

Meyers Park - Alte Süderelbe - Finkenwerder Auedeich - Elbe - Rüschpark.  Ohne Einkehr.
Abfahrt 09:46 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus. Ankunft 10:03 Uhr. Weiterfahrt 10:13 Uhr mit Bus 141 (Rtg. S Neugraben) von S Harburg Rathaus (Bereich D) nach Moorstieg. Dort Ankunft und Treffen 10:26 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Ohne Anmeldung.

Sonntag, 26. Oktober 2025

8 - 10 km Von Dassendorf am Sachsenwald nach Aumühle

Langsames Wandern durch den südlichen Sachsenwald.
Abfahrt 11:04 Uhr mit S2 (Rtg. Aumühle)  vom Hbf. nach Aumühle. Dort Ankunft und Treffen 11:36 Uhr. Weiterfahrt 11:42 Uhr mit Bus 8820 (Rtg. Geesthacht, ZOB) nach Dassendorf.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hin- und Rückfahrt.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dienstag, 28. Oktober 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt 
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Donnerstag, 30. Oktober 2025

ca. 18 km Vom Klecker Wald zur Seeve

Klecken - Klecker Wald - Seeveniederung - Lindhorst - Hittfeld evtl. Emmelndorf.   Kaffeerast. 
Abfahrt 09:37 Uhr mit ME RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Klecken. Ankunft 09:59 Uhr. Zustieg in Hamburg-Harburg 09:49 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

November 2025

Sonntag, 02. November 2025

6 - 8 km Wir wandern durch die Parkanlagen in Blankenese

Baurspark - Hirschpark - Elbe.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 02. November 2025

15 km Herbstlicher Sachsenwald

Aumühle - Friedrichsruh - Kupfermühle - Bille - Aumühle.  Einkehr am Schluss.
Abfahrt 09:44 Uhr mit S2 (Rtg. Aumühle) vom Hbf. nach Aumühle. Dort Ankunft und Treffen 10:16 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 01.11.2025, 13:00 Uhr.

Dienstag, 04. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 05. November 2025

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Mittwoch, 05. November 2025

18 km Durch die Kaltenkirchener Heide von Nützen nach Barmstedt

Abfahrt 09:36 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Norderstedt Mitte. Ankunft 10:16 Uhr. Weiterfahrt 10:18 Uhr mit A2 (Rtg. Neumünster) von Norderstedt Mitte nach Nützen. Dort Ankunft und Treffen 10:49 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif Ringe ABC für die Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 07. November 2025

8 - 10 km An die Möllner Seenkette

Langsames Wandern. Wieviele Seen werden wir umrunden? Vielleicht nur einen!  Cafébesuch.
Treffen 10:30 Uhr auf dem Busbahnhof Wandsbek Markt (U1).
Abfahrt 10:45 Uhr mit Bus X87 (Rtg. Ratzeburg, Demolierung) vom Busbahnhof Wandsbek Markt -Bereich F- nach Mölln, ZOB. Ankunft 11:34 Uhr.
Alternative Anfahrt:
Abfahrt 10:13 Uhr mit Bus X81 (Rtg. Mölln, ZOB) vom Busbahnhof Bergedorf -Bereich G- nach Mölln, ZOB. Ankunft 11:16 Uhr. Warten auf Bus X87.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden.

Samstag, 08. November 2025

17 km Von Halstenbek durch den Klövensteen nach Hamburg-Sülldorf

Halstenbek - Friedrichshulde - Klövensteen - Hamburg-Sülldorf.   Kaffeerast in einem Hofcafé.
(mit Führung durch Schenefeld von einem Schenefelder Bürger)
Abfahrt 08:36 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Halstenbek. Ankunft 09:07 Uhr. Dort Treffen um ca. 09:10 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 07.11.2025, 13:00 Uhr.

Dienstag, 11. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Samstag, 15. November 2025

6 - 8 km Wanderung durch den Klövensteen

Wir wandern durch den Klövensteen. Auf dieser Wanderung -durch Wald, Heide und den Fischteichen- können wir die Schönheit der Natur in besonderer Weise erleben.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:45 Uhr am Ausgang Gudrunstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 16. November 2025

8 - 10 km In die Wümmeniederung und das Königsmoor

Langsames Wandern. Wer möchte mit mir diese beeindruckende Landschaft erkunden. Es wird sehr herbstlich, vielleicht geheimnisvoll neblig.
Treffen vor Abfahrt: im Zug, 3. Wagen von vorn, unten.
Abfahrt 10:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Lauenbrück. Ankunft 11:22 Uhr. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden.

Dienstag, 18. November 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 18. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 19. November 2025

22 km Auf dem Drägerweg von Lübeck nach Gr. Sarau

Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf., Gleis 5 A-C) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Dort Ankunft und Treffen 09:52 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 21. November 2025

17 km Von Blankenese durch Parks und entlang der Elbe nach Stellingen

Blankenese - Hirschpark - Elbe - Jenischpark - Teufelsbrück - Stellingen.   Evtl. Einkehr am Schluss.
Abfahrt 08:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Ankunft und Treffen 09:25 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 20.11.2025, 19:00 Uhr bei gewünschter Einkehr, ansonsten ohne Anmeldung.

Sonntag, 23. November 2025

ca. 10 km An der Tarpenbek und am Bornbach

Diese Wanderung beginnt an der U-Bahn Ochsenzoll und führt uns auf einem ruhigen Weg entlang der Tarpenbek zum Bornbach. In Langenhorn Nord endet diese Wanderung.
Abfahrt 11:36 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Dort Ankunft und Treffen 12:09 Uhr am Ausgang.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 25. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde. 
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Donnerstag, 27. November 2025

ca. 18 km Von Emmelndorf nach Appelbüttel (-Sinstorf)

Bhf. Hittfeld - Wiesenteich - Peperdiekshöhe - Tötenser Sunder - Stuck - Appelbüttel.  Kaffeerast.  Evtl. weiter bis Sinstorf + ca. 3 km.
Abfahrt 09:37 Uhr mit ME RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Hittfeld. Ankunft 09:54 Uhr. Zustieg in Hamburg-Harburg 09:49 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Samstag, 29. November 2025

6 - 8 km Blankenese - Elbe - Schulauer Fährhaus

Wir wandern zur Elbe und auf dem Elbhöhenweg zum Schulauer Fährhaus.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof. Weiterfahrt mit Bus 189 (Rtg. S Wedel) nach Pulverstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Samstag, 29. November 2025

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 1. Von Radbruch nach Lüneburg

Radbruch - Bardowick (Dom) - Ilmenau - Kreideberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Radbruch. Dort Ankunft und Treffen 10:13 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 30. November 2025

6 km Basare und Weihnachtsmärkte

Wir spazieren durch die Innenstadt zum Hafen, in das Portugiesenviertel und schauen in die Kirchen. (Der ,,Michel" wird nicht ausgelassen.)
Treffen 11:30 Uhr Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dezember 2025

Dienstag, 02. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags in Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt 
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 03. Dezember 2025

19 km Zum Wümmeberg - Von Wintermoor nach Schneverdingen

Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf., Gleis 13 D-F) vom Hbf. nach Buchholz (Ndh.). Weiterfahrt 10:13 Uhr mit RB38 (Rtg. Hannover Hbf.) von Buchholz (Ndh.) nach Wintermoor. Dort Ankunft und Treffen 10:34 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 05. Dezember 2025

8 km Einmal um die Aussenalster

Im Winter dominiert das Wasser und die Weite des Himmels unser Sehen. Wir holen uns Veranstaltungsblätter aus der Hochschule für Musik und Theater und aus dem Literaturhaus, machen eine Pause "Bobby Reich".
Treffen 11:00 Uhr Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Samstag, 06. Dezember 2025

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 2. Von Bardowick nach Lüneburg

Bardowick - Vögelsen - Mechtersen - Dachtmissen - Gut Schnellenberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Bardowick. Dort Ankunft und Treffen 10:18 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 09. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Freitag, 12. Dezember 2025

6 km Hamburger Kontorhausviertel

Das Kontorhausviertel erstreckt sich zwischen Mönckebergstraße und der Speicherstadt. Beides gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir werden den Stadtteil durchstreifen und die Lebendigkeit des Büroalltags erleben.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Samstag, 13. Dezember 2025

14 km Diesmal Adventswanderung mit Entenessen am Schluss in Ladiges Gasthof in Holm

Hamburg-Rissen - Klövensteen - Butterbargsmoor - Holm.
Abfahrt 08:38 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Ankunft 09:14 Uhr. Dort Treffen 09:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 11.12.2025, 21:00 Uhr.

Samstag, 13. Dezember 2025

18 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 3. Von Lüneburg nach Lüneburg

Lüneburg - Tiergarten - Hasenburger Mühlenbach - Ovelgönne - Oedeme - Schnellenberger Weg - Lüneburg.
Treffen 08:35 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover Hbf., Gleis 13 A-C) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 09:33 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 14. Dezember 2025

ca. 19 km Von Jenfeld bis zur Hudtwalckerstrasse

Diese Wanderung führt uns durch den Jenfelder Moorpark auf den Wandsewanderweg und weiter über Tonndorf bis Ohlsdorf. Sie endet an der Hudtwalckerstrasse.
Abfahrt 09:12 Uhr mit Bus 162 (Rtg. Bf. Rahlstedt -Amtsstr.-) von U Wandsbek Markt (Bereich A) nach Otto-Hahn-Schule Jenfeld. Dort Ankunft und Treffen 09:25 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 16. Dezember 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei: 

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 16. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 17. Dezember 2025

15 km Vom Dummersdorfer Ufer zum Weihnachtsmarkt

Von Lübeck-Kücknitz entlang der Trave zum Herrentunnel.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Weiterfahrt 10:03 Uhr mit RB86 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) von Lübeck Hbf. nach Lübeck-Kücknitz.
Dort Ankunft und Treffen 10:16 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 18. Dezember 2025

16 - 18 km Adventswanderung ab Harburg Rathaus

Harburg Rathaus - Göhlbachtal - Friedhof - Appelbüttler Tal - Woxdorf - Tötensen - Sunder - Emmelndorf.  Kaffeerast.
Abfahrt 09:32 Uhr mit S5 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus (vorne einsteigen!). Ankunft 09:49 Uhr. Treffen Ausgang AB, Zwischengeschoss
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Freitag, 19. Dezember 2025

6 km Zwischen Stephansplatz und Fleetinsel

Hier gibt es Colonnaden, das Rathaus, Fleete, die Alsterarkaden, Galerien, Einkaufspassagen und jede Menge schöne Architektur im Hanseviertel, kurz: Hamburgs lebendige und reizvolle Innenstadt.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Sonntag, 21. Dezember 2025

6 - 8 km Blankenese - Elbe - Waseberg

Wir wandern entlang der Elbe und fahren mit dem Kleinbus zum Waseberg. Vom Waseberg können wir den weiten Blick über die Elbe bis ins Alte Land geniessen.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 23. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Dienstag, 30. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Januar 2026

Freitag, 16. Januar 2026

12 km Von Krupunder nach Hamburg-Stellingen

Krupunder - Krupunder See - Mühlenau - Eidelstedter Feldmark - Sola-Bona-Park - Hamburg-Stellingen.   
(Einkehr am Schluss in einem asiatischen Restaurant)
Abfahrt 09:26 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Krupunder. Ankunft 09:54 Uhr. Dort Treffen 09:56 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 15.01.2026, 13:00 Uhr.

Samstag, 31. Januar 2026

10 km Von Poppenbüttel nach Ohlstedt

Poppenbüttel - Alster - NSG Rodenbeker Quellental - Ohlstedt.    Kaffeerast am Schluss.
Abfahrt 10:24 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel) vom Hbf. nach Poppenbüttel. Dort Ankunft und Treffen 10:55 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 30.01.2026, 13:00 Uhr.