040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Tageswanderungen

November 2025

Mittwoch, 19. November 2025

9,4 km Von Norderstedt Mitte nach Meeschensee

Wir durchwandern das Moorbektal und den Grüngürtel zum Rantzauer Forst. Am Thingplatz plane ich eine Pause ein. Weiter geht es fast ohne Asphalt durch die
Friedrichsgaber Parkanlagen und entlang der AKN-Trasse nach Meeschensee. Am AKN-Bahnhof können wir im Steakhouse einkehren.
Abfahrt 09:42 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Norderstedt Mitte. Ankunft 10:26 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig an der Treppe neben dem
ersten U-Bahn-Wagen.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Bernhard Hupp
Mobil: 0160 384 97 46

Mittwoch, 19. November 2025

22 km Auf dem Drägerweg von Lübeck nach Gr. Sarau

Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf., Gleis 5 A-C) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Dort Ankunft und Treffen 09:52 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 20. November 2025

10 km Mittlerer Landweg nach Bergedorf

Wir wandern von der S-Bahn Mittlerer Landweg durch die Boberger Niederung, Boberger Dünen, die Bille entlang nach Bergedorf.
Treffen 10:30 Uhr S-Bahnhof Mittlerer Landweg.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Karla Burde
Telefon: 040 250 12 26
Mobil: 0162 420 40 30 (nur am Wandertag)

Freitag, 21. November 2025

17 km Von Blankenese durch Parks und entlang der Elbe nach Stellingen

Blankenese - Hirschpark - Elbe - Jenischpark - Teufelsbrück - Stellingen.   Evtl. Einkehr am Schluss.
Abfahrt 08:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Ankunft und Treffen 09:25 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 20.11.2025, 19:00 Uhr bei gewünschter Einkehr, ansonsten ohne Anmeldung.

Freitag, 21. November 2025

20 km Sandberge und Moore

Von Holm nach Wedel. Diese Tour ist nicht neu aber immer wieder schön. Wir starten in Holm (Bus 594 Steinberge), durchwandern das Buttermoor, das Schnaakenmoor und erreichen Wedel. Dort besteht die Möglichkeit zur Kaffee-Einkehr.
Abfahrt 08:18 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Wedel. Ankunft 08:59 Uhr. Weiterfahrt 09:03 Uhr mit Bus 594 (Rtg. U / A Norderstedt Mitte) nach Holm, Steinberge.
Fahrtkosten: Deutschlandticket für die Hin- und Rückfahrt oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt.

Silke Schwarze 
Mobil: 0151 59 87 56 62

Samstag, 22. November 2025

13 km Abwechslungsreiche Rundwanderung von Itzehoe durch herrliche Wälder (nunmehr endgültiger Jahresabschluss)

Wir starten vom Bhf. Itzehoe zunächst mit einem kleinen Stadtrundgang um die Sehenswürdigkeiten (z.B. Prinzeßhof mit Prinzeßhofpark, St. Laurentii- Kirche und
Klosterhof mit Remise, St. Jürgen-Stift mit St. Jürgen Kapelle, historisches Rathaus usw.) kennen zu lernen. Vor dem Verlassen der Stadt lernen wir noch linker Hand
unseres Weges ein Germanengrab kennen. Unser Wanderweg führt uns nunmehr am Klosterbrunnenteich vorbei zu einem reetgedeckten Haus, dem ehem. klösterlichen
Forsthaus Bökenberg. Im Anschluss daran werden wir die Itze-Quelle aufsuchen. Die Itze entspringt am Rande von Itzehoe und hat der Stadt im Kreis Steinburg ihren
Namen gegeben. Unsere Wegstrecke führt uns nunmehr am Bismarckturm vorbei in die Gemeinde Oelixdorf. Über naturbelassene Wege im leicht profilierten Gelände vom
Breitenburger Wald erreichen wir wieder den Ausgangspunkt unserer Wanderung, die Störstadt Itzehoe. Unser Wandertag klingt in einem gemütlichen Café bei leckeren
hausgemachten Torten und Kuchen aus. 
Treffen 08:50 Uhr im Hbf. am Abfahrtsgleis 13 (Abschnitt D). Abfahrt 09:06 Uhr mit NBE RB61 (Rtg. Itzehoe) vom Hbf., von Hamburg Dammtor 09:10 Uhr, von Elmshorn 09:47 Uhr
nach Itzehoe. Dort Treffen 10:15 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude. Auch für Autofahrer geeignet. Kaffeerast am Schluss.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Stefan Meier
Mobil: 0157 32 47 27 75

Samstag, 22. November 2025

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 1. Von Radbruch nach Lüneburg

Radbruch - Bardowick (Dom) - Ilmenau - Kreideberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Radbruch. Dort Ankunft und Treffen 10:13 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 25. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde. 
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 26. November 2025

17 km Von Kayhude nach Borstel

Die Wanderung führt zu einer alten Raubritterburg, entlang eines alten Kanals zwischen Hamburg und Lübeck, über die Wasserscheide Nordsee / Ostsee zum Herrenhaus des
Gutes Borstel - einem der wenigen Rokokobauten Schleswig-Holsteins.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 (Rtg. Bf. Bad Segeberg/ZOB) nach
Kayhude, Segeberger Str. Dort Ankunft und Treffen 09:48 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt. 

Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86

Donnerstag, 27. November 2025

ca. 18 km Von Emmelndorf nach Appelbüttel (-Sinstorf)

Bhf. Hittfeld - Wiesenteich - Peperdiekshöhe - Tötenser Sunder - Stuck - Appelbüttel.  Kaffeerast.  Evtl. weiter bis Sinstorf + ca. 3 km.
Abfahrt 09:37 Uhr mit ME RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Hittfeld. Ankunft 09:54 Uhr. Zustieg in Hamburg-Harburg 09:49 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Samstag, 29. November 2025

5 km Bummel über Weihnachtsmärkte

Wir treffen uns vor dem Michel. Dort besuchen wir den ersten unserer Weihnachtsmärkte. Danach gehen wir bis zum Überseeboulevard, wo wir unseren nächsten Rundgang starten. Den Tag beenden wir dann bei Glühwein u. / o. a.. Wer möchte kann vorher ab 12:00 Uhr die Mittagsandacht mit Orgelmusik geniessen.
Treffen 13:00 Uhr vor dem Haupteingang vom Michel.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Regina Jung 
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil:: 0174 473 55 91 

Samstag, 29. November 2025

6 - 8 km Blankenese - Elbe - Schulauer Fährhaus

Wir wandern zur Elbe und auf dem Elbhöhenweg zum Schulauer Fährhaus.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof. Weiterfahrt mit Bus 189 (Rtg. S Wedel) nach Pulverstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 30. November 2025

6 km Basare und Weihnachtsmärkte

Wir spazieren durch die Innenstadt zum Hafen, in das Portugiesenviertel und schauen in die Kirchen. (Der ,,Michel" wird nicht ausgelassen.)
Treffen 11:30 Uhr Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dezember 2025

Dienstag, 02. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags in Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt 
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 03. Dezember 2025

19 km Zum Wümmeberg - Von Wintermoor nach Schneverdingen

Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf., Gleis 13 D-F) vom Hbf. nach Buchholz (Ndh.). Weiterfahrt 10:13 Uhr mit RB38 (Rtg. Hannover Hbf.) von Buchholz (Ndh.) nach Wintermoor. Dort Ankunft und Treffen 10:34 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 05. Dezember 2025

8 km Einmal um die Aussenalster

m Winter dominiert das Wasser und die Weite des Himmels unser Sehen. Wir holen uns Veranstaltungsblätter aus der Hochschule für Musik und Theater und aus dem Literaturhaus, machen eine Pause "Bobby Reich".
Treffen 11:00 Uhr Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Freitag, 05. Dezember 2025

12 - 14 km Von Meiendorf nach Poppenbüttel

Vom Meiendorfer Bahnhof aus wandern wir über Hainesch-Iland nach Poppenbüttel.
Abfahrt 09:27 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Meiendorfer Weg. Ankunft 09:53 Uhr. Dort Treffen vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gabriele Klapp
Mobil: 0157 58 18 89 22

Samstag, 06. Dezember 2025

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 2. Von Bardowick nach Lüneburg

Bardowick - Vögelsen - Mechtersen - Dachtmissen - Gut Schnellenberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Bardowick. Dort Ankunft und Treffen 10:18 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 09. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 10. Dezember 2025

16 km Von Kremperheide über Breitenburg nach Itzehoe

Die Wanderung führt durch die Nordoer Binnendünen zu einer Kalkgrube bei Lägerdorf. Das Lägerdorfer Kreidevorkommen gehört zu den "Geologischen Fenstern" in Schleswig-Holstein. Weiter geht es zum Breitenburger Schloß und durch den Breitenburger Wald nach Itzehoe. Wer möchte kann dort noch über den Weihnachtsmarkt gehen.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RB61 (Rtg. Itzehoe) vom Hbf. nach Kremperheide. Dort Ankunft und Treffen 10:09 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86

Donnerstag, 11. Dezember 2025

4 - 6 km Lumagica

Nach Einbruch der Dunkelheit erleben wir eine magisch lichtilluminierte Zeitreise im Wildpark Schwarze Berge. 
Eintritt: 20,- €
Abfahrt 16:12 Uhr mit S5 (Rtg. Buxtehude) vom Hbf. nach Neuwiedenthal. Weiterfahrt mit Bus 340 -Abfahrtsbereich B- (Rtg. S Harburg Rathaus) nach Ehestorf, Wildpark. 
Beim Umstieg bitte beeilen. !! Dort Treffen 17:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Regina Jung
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91

Freitag, 12. Dezember 2025

6 km Hamburger Kontorhausviertel

Das Kontorhausviertel erstreckt sich zwischen Mönckebergstraße und der Speicherstadt. Beides gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir werden den Stadtteil durchstreifen und die Lebendigkeit des Büroalltags erleben.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Freitag, 12. Dezember 2025

22 km Ahrensburg - Volksdorf

In Ahrensburg-Ost starten wir, durchlaufen das Stellmoorer-Ahrensburger Tunneltal, streifen das Naturschutzgebiet Höltigbaum, vorbei an den Teichwiesen erreichen wir Volksdorf. Kaffee-Einkehr am Schluß?
Abfahrt 08:27 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Ahrensburg Ost. Ankunft 09:03 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Silke Schwarze
Mobil: 0151 59 87 56 62

Samstag, 13. Dezember 2025

14 km Diesmal Adventswanderung mit Entenessen am Schluss in Ladiges Gasthof in Holm

Hamburg-Rissen - Klövensteen - Butterbargsmoor - Holm.
Abfahrt 08:38 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Ankunft 09:14 Uhr. Dort Treffen 09:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 11.12.2025, 21:00 Uhr.

Samstag, 13. Dezember 2025

18 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 3. Von Lüneburg nach Lüneburg

Lüneburg - Tiergarten - Hasenburger Mühlenbach - Ovelgönne - Oedeme - Schnellenberger Weg - Lüneburg.
Treffen 08:35 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover Hbf., Gleis 13 A-C) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 09:33 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 14. Dezember 2025

ca. 19 km Von Jenfeld bis zur Hudtwalckerstrasse

Diese Wanderung führt uns durch den Jenfelder Moorpark auf den Wandsewanderweg und weiter über Tonndorf bis Ohlsdorf. Sie endet an der Hudtwalckerstrasse.
Abfahrt 09:12 Uhr mit Bus 162 (Rtg. Bf. Rahlstedt -Amtsstr.-) von U Wandsbek Markt (Bereich A) nach Otto-Hahn-Schule Jenfeld. Dort Ankunft und Treffen 09:25 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Montag, 15. Dezember 2025

6 - 8 km 111 Orte in Hamburg

Ottensen hat nur vereinzelte bemerkenswerte Orte. So wird es diesmal mehr ein Spaziergang, vorbei an sehenswerten Gebäuden und alten und neuen Villen, mit interessanten kleinen Einlagen. Unsere Wanderung endet 2 km vor Teufelsbrück. Wer möchte, kann bis dorthin weitergehen. Die anderen gehen hoch zur Elbchaussee zur Bushaltestelle 'Halbmondsweg'.
Treffen 10:15 Uhr S-Bahnhof Altona (Ausgang Ottensener Hauptstrasse).
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Regina Jung 
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91 

Dienstag, 16. Dezember 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei: 

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 16. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 17. Dezember 2025

15 km Vom Dummersdorfer Ufer zum Weihnachtsmarkt

Von Lübeck-Kücknitz entlang der Trave zum Herrentunnel.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Weiterfahrt 10:03 Uhr mit RB86 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) von Lübeck Hbf. nach Lübeck-Kücknitz.
Dort Ankunft und Treffen 10:16 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 18. Dezember 2025

16 - 18 km Adventswanderung ab Harburg Rathaus

Harburg Rathaus - Göhlbachtal - Friedhof - Appelbüttler Tal - Woxdorf - Tötensen - Sunder - Emmelndorf.  Kaffeerast.
Abfahrt 09:32 Uhr mit S5 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus (bitte vorne einsteigen!). Ankunft 09:49 Uhr. Treffen Ausgang AB, Zwischengeschoss
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Freitag, 19. Dezember 2025

6 km Zwischen Stephansplatz und Fleetinsel

Hier gibt es Colonnaden, das Rathaus, Fleete, die Alsterarkaden, Galerien, Einkaufspassagen und jede Menge schöne Architektur im Hanseviertel, kurz: Hamburgs lebendige und reizvolle Innenstadt.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Sonntag, 21. Dezember 2025

6 - 8 km Blankenese - Elbe - Waseberg

Wir wandern entlang der Elbe und fahren mit dem Kleinbus zum Waseberg. Vom Waseberg können wir den weiten Blick über die Elbe bis ins Alte Land geniessen.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 23. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Samstag, 27. Dezember 2025

12 - 14 km Rundwanderung südlich von Buxtehude

Rundwanderung. Autofahrende parken am besten vor dem "Heidebad" und warten auf uns (ca. 15 Minuten).
Wir stromern entlang der Este Richtung Heimbruch. Das Gebiet neigt zu glitschigem Matsch! Frost erwünscht. Rucksackverpflegung. Wer mag, bleibt noch etwas in Buxtehude.
Abfahrt 09:22 Uhr mit S5 (Rtg. Stade, bitte hinten einsteigen) vom Hbf. nach Buxtehude. Ankunft 10:04 Uhr. Die Wanderführerin steigt um 09:52 Uhr in Neugraben zu und wartet bis 10:10 Uhr in der Unterführung unter den Gleisen in Fahrtrichtung hinten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Dienstag, 30. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 31. Dezember 2025

15 km Kleine Silvestertour

Bhf. Stelle - Gehrden - Hoopte - Stöckte - Winsen (Luhe).
Treffen 09:05 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum .
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg, Gleis 13 A- C ) vom Hbf. nach Stelle. Dort Ankunft und Treffen 10:00 Uhr Ostseite .
Rückkehr in Hamburg ca. 16:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Januar 2026

Donnerstag, 01. Januar 2026

14 km das neue Jahr auf dem höchsten Punkt begrüßen

Rundwanderung ab Bahnhof Neugraben
Eher flott, dennoch aufmerksam gehen wir im Uhrzeigersinn durch den häufig waldigen und hügeligen Süden, erklimmen dabei den Hasselbrack. Soweit möglich, wird die Route an das Wetter und die Wegeverhältnisse angepasst, einige Stellen könnten matschig oder glatt sein. Einkehr unwahrscheinlich. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:52 Uhr mit S5 (Rtg. Buxtehude, meist Gleis 4) -bitte hinten einsteigen- vom Hbf. nach Neugraben. Ankunft 10:20 Uhr. Die Wanderführerin wartet in Neugraben/ Busbahnhof vor dem Klohäuschen bis 10:30 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Sonntag, 04. Januar 2026

8 - 10 km Rund um den Lütjensee

im gemäßigten Tempo. Im Winter blicken wir ungehindert vom Laub auf das Wasser. Am Ende der Wanderung trinken wir etwas Warmes im Landhaus Schäfer.
Treffen 11:30 Uhr auf dem Rahlstedter Busbahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 

Montag, 05. Januar 2026

4 - 5 km Kultur erleben

Wir besuchen die Ausstellung 'Viking'. Hier tauchen wir ein in die Welt der Mythen und Legenden der Wikinger. Auch erfahren wir einiges über ihr Leben.
Eintritt: 22,- €
Treffen 12:10 Uhr an der S-Bahn Diebsteich.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Regina Jung 
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91

Dienstag, 06. Januar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt 
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausfug stattfindet

Mittwoch, 07. Januar 2026

18 km (Elb-) Aufwärts VII ins Neue Jahr

Von Stillhorn nach Stöckte meist auf dem Deich der Süder- und Oberelbe.
Abfahrt 09:46 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. -Gleis 4- nach Wilhelmsburg. Weiterfahrt 10:03 Uhr mit Bus 351 (Rtg. Freiluftschule Moorwerder) von S Wilhelmsburg
-Bereich D- nach Stillhorner Weg. Dort Ankunft und Treffen 10:12 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Sonntag, 11. Januar 2026

6 - 8 km Wedel - Elbe - Schulauer Fährhaus

Von Wedel, Pulverstrasse Elbwanderung bis Schulauer Fährhaus.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen vor dem Bahnhof. Weiterfahrt mit Bus 189 (Rtg. S Wedel) nach Wedel, Pulverstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 13. Januar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 14. Januar 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Freitag, 16. Januar 2026

12 km Von Krupunder nach Hamburg-Stellingen

Krupunder - Krupunder See - Mühlenau - Eidelstedter Feldmark - Sola-Bona-Park - Hamburg-Stellingen.   
(Einkehr am Schluss in einem asiatischen Restaurant)
Abfahrt 09:26 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Krupunder. Ankunft 09:54 Uhr. Dort Treffen 09:56 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 15.01.2026, 13:00 Uhr.

Samstag, 17. Januar 2026

14 km Horneburg westliche Rundtour

Bf. Horneburg - An der Aue - Bliedersdorf - Südliche Geesthöhe (Pause 4,5 km ) - Gut Daudieck - Ostrand Rüstjer Forst - Bf. Horneburg.
Treffen 08:45 Uhr am Hamburg Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) Gleis 11 A-C vom Hbf. nach Horneburg. Ankunft 09:46 Uhr.
Rückfahrt ggfs. 15:13 Uhr, an Hamburg Hbf. ca. 15:58 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 18. Januar 2026

ca. 13 km Von Sülldorf bis Wedel

Diese Wanderung führt von Sülldorf auf grünen Wegen bis zur S- Bahn Wedel.
Abfahrt 09:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Sülldorf. Ankunft 10:31 Uhr. Dort Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 20. Januar 2026

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 20. Januar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 21. Januar 2026

18 km Von Ost nach West durch den Sachsenwald

Schwarzenbek über den alten Bahndamm nach Aumühle.
Abfahrt 09:09 Uhr mit U2 (Rtg. Mümmelmannsberg) von Hbf.-Nord nach Steinfurther Allee. Weiterfahrt 09:30 Uhr mit SEV (RE1 - C2 "Büchen") ohne Halt nach Bf. Schwarzenbek.
Dort Ankunft und Treffen 10:05 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Sonntag, 25. Januar 2026

6 - 8 km Wir wandern durch die Parkanlagen in Blankenese

Baurspark - Hirschpark + Elbwanderung.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:35 Uhr. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 27. Januar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Donnerstag, 29. Januar 2026

16 km Winterwanderung ?? ab Sinstorf

Sinstorfer Friedhof - Marmstorfer Wäldchen - Baumschulgelände - Sunder - Emmelndorf.  Kaffeerast.  Je nach Tageslicht + 3-4 km weiter bis Sinstorf.
Abfahrt 09:12 Uhr mit S5 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus, bitte vorne einsteigen! Ausgang AB Rathaus. Weiterfahrt  09:43 Uhr mit Bus 43 
(Rtg. Fleestedt) -Bereich E- nach Sinstorfer Kirchweg. Dort Ankunft und Treffen 10.01 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Samstag, 31. Januar 2026

10 km Von Poppenbüttel nach Ohlstedt

Poppenbüttel - Alster - NSG Rodenbeker Quellental - Ohlstedt.    Kaffeerast am Schluss.
Abfahrt 10:24 Uhr mit S1 (Rtg. Hamburg Airport / Poppenbüttel) letzte 3 Wagen einsteigen vom Hbf. nach Poppenbüttel. Dort Ankunft und Treffen 10:55 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 30.01.2026, 13:00 Uhr.

Samstag, 31. Januar 2026

15 km Von Lübeck-Moisling nach Reinfeld

Bf. Lübeck-Moisling - LSG Trave - Reecke - Klein- und Groß Wesenberg - Redderschmiede - Stubbendorf - Bf. Reinfeld.
Treffen 09:15 Uhr am Hamburg Hbf.-DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:34 Uhr mit RE80 (Rtg. Lübeck Hbf.) Gleis 6 A-C vom Hbf. nach Lübeck-Moisling. Dort Ankunft und Treffen 10:17 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 15:30 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Februar 2026

Dienstag, 03. Februar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 04. Februar 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich 
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Mittwoch, 04. Februar 2026

20 km Auf dem Grünen Band östlich des Ratzeburger Sees

Von Gr. Sarau nach Ratzeburg.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. - Gleis 5- nach Lübeck Hbf. Weiterfahrt 10:11 Uhr mit Bus 8710 (Rtg. Mölln, ZOB) von Lübeck ZOB / Hbf. -Bussteig 14- nach
Gr. Sarau, Schanzenberg. Dort Ankunft und Treffen 10:37 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Samstag, 07. Februar 2026

13 km Hafenromantik und Panoramablicke auf Hamburg

meine Variante der Landschaftsachse Fischbek, Teil 1:
Wir starten am alten Elbtunnel, unterqueren die Elbe, gehen am Deich entlang Richtung Veddel (könnte frisch sein! Wenn wir Glück haben, ist es richtig kalt und das Wasser gefroren) und meist auf "grünen" Wegen nach Wilhelmsburg. Einkehr am Schluss möglich. Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk empfohlen.
Abfahrt 09:36 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. (Gleis 1) nach Landungsbrücken. Ankunft 09:42 Uhr. Treffpunkt 10:00 Uhr vor dem Alten Elbtunnel vor den historischen Aufzügen für die Fahrzeuge (Zwischen Brücke 6 und 7 an der Straße "Bei den St. Pauli - Landungsbrücken").
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Sonntag, 08. Februar 2026

6 - 8 km Wanderung durch den Klövensteen

Wir wandern durch Wald und Heide; weiter gehen wir zu den Fischteichen. Hier können wir die Schönheit der Natur ganz besonders erleben.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:45 Uhr am Ausgang Gudrunstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 10. Februar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gatenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Freitag, 13. Februar 2026

14 km Der Sachsenwald im Spätwinter mit Erbsensuppenessen

Aumühle - Friedrichsruh - Kupfermühle - Wiesenweg - Lindenallee - Aumühle.  Am Schluss der Wanderung Erbsensuppenessen zum Preis von 9,90 .
Abfahrt 08:46 Uhr mit S7 (Rtg. Aumühle) vom Hbf. nach Aumühle. Dort Ankunft und Treffen 09:18 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Frühzeitige Anmeldung zur Wanderung wegen des Erbsensuppenessens bis 10.02.2026, 20:00 Uhr (Vereinbarung mit dem Wirt).

Samstag, 14. Februar 2026

14 km Wir hechten nach Hechthausen

Bf. Hechthausen - Windmühle Caroline - Historische Windmühle - Rastplatz Kleinwöhrden (Pause nach 6,6 km) - Bf. Hechthausen.
Treffen 08:45 Uhr am Hamburg Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) Gleis 11 A-C vom Hbf. nach Hechthausen. Ankunft 10:13 Uhr.
Rückfahrt ggfs. 15:46 Uhr, an Hamburg Hbf. ca. 16:56 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif: Ringe ABCDEF.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 15. Februar 2026

ca. 10 km An der Tarpenbek und am Bornbach

Diese Wanderung beginnt an der U-Bahn Ochsenzoll und führt uns auf einem ruhigen Weg entlang der Tarpenbek zum Bornbach. In Langenhorn Nord endet die Wanderung.
Abfahrt 11:36 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Dort Ankunft und Treffen 12:09 Uhr am Ausgang.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 17. Februar 2026

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 17. Februar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 18. Februar 2026

21 km Auf der Via Scandinavica und der Alten Salzstrasse

Von Müssen nach Mölln.
Abfahrt 09:09 Uhr mit U2 (Rtg. Mümmelmannsberg) von Hbf.-Nord nach Steinfurther Allee. Weiterfahrt 09:30 Uhr mit SEV (RE1 - C2 "Büchen") nach Müssen, Bergstr.
Dort Ankunft und Treffen 10:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Sonntag, 22. Februar 2026

6 - 8 km Blankenese - Elbe - Waseberg

Wir wandern entlang der Elbe und fahren mit dem Kleinbus zum Waseberg. Vom Waseberg können wir den weiten Blick über die Elbe bis ins Alte Land geniessen.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:35 Uhr. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 22. Februar 2026

8 - 10 km An die Seen der Wakenitz

In diesem Jahr andersherum als im letzten und zwar umrunden wir den ganzen See. Zwischendurch Gastronomiebesuch des Ruderclubs, wo wir uns auch aufwärmen können. 
Wandern im gemäßigten Tempo.
Abfahrt 10:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Dort Treffen 10:52 Uhr am Bahnhofsausgang Richtung Stadtmitte.
Wanderführerin steigt in Bad Oldesloe zu in den 3. Wagen von vorne unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85
Bitte anmelden !

Dienstag, 24. Februar 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

März 2026

Dienstag, 03. März 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 kim zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Samstag, 07. März 2026

14 km Von Horneburg eine Rundwanderung durch den Rüstjer Forst

Bf. Horneburg - Uhlen Holt Wald - Weiher-Löschwasserteich - Holzpavillon (Pause nach 5,5 km) - Heuweg - Immengrund - Mühlenbach - Bf. Horneburg.
Treffen 08:45 Uhr am Hamburg Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) Gleis 11 A-C vom Hbf. nach Horneburg. Ankunft 09:46 Uhr.
Rückfahrt ggfs. 15:13 Uhr, an Hamburg Hbf. ca. 15:58 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 08. März 2026

6 - 8 km Wanderung vom Schulauer Fährhaus auf dem Deich entlang zur Zeiss-Vogelstation

Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen vor dem Bahnhof. Weiterfahrt mit Bus 189 (Rtg. S Wedel) nach Wedel, Elbstrasse
(Willkomm Höft).
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 10. März 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 11. März 2026

18 km Halbinsel Teschow - nie gehört ?

Ich auch nicht, liegt zwischen dem Dassower See und der Trave bei Schlutup.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. -Gleis 5- nach Lübeck Hbf. Weiterfahrt 10:04 Uhr mit Bus 335 (Rtg. Grevesmühlen, Busbahnhof) von Lübeck, ZOB
(Bussteig 17) nach Zarnewenz. Dort Ankunft und Treffen 10:43 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Sonntag, 15. März 2026

8 - 10 km An der Alster flußabwärts entlang

im gemäßigten Tempo von Poppenbüttel an. Wie weit werden wir kommen? Am Ende der Wanderung Cafébesuch.
Treffen 11:30 Uhr S Poppenbüttel unten auf dem Busbahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 

Sonntag, 15. März 2026

22 km Von Allermöhe bis Rothenburgsort

Die Wanderung führt vom Bahnhof Allermöhe über die Dove-Elbe bis Ochsenwerder. Weiter geht es zur Tatenberger Schleuse und auf dem Deich bis zur S-Bahn Rothenburgsort.
Abfahrt 09:14 Uhr mit S7 (Rtg. Bergedorf) vom Hbf. nach Allermöhe. Ankunft 09:30 Uhr. Dort Treffen vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 17. März 2026

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 17. März 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 18. März 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrtkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Donnerstag, 19. März 2026

11 km Stadtbesichtigung von Wilster und Wanderung an der Wilster Au

Treffen 09:15 Uhr Bhf. Hamburg-Altona am DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 09:32 Uhr mit RE6 (Rtg. Westerland/Sylt) von Hamburg-Altona nach Itzehoe. Ankunft 10:21 Uhr. Weiterfahrt 11:03 Uhr mit RB62 (Rtg. Heide/Holstein) von Itzehoe nach Wilster. Dort Ankunft 11:09 Uhr.  Kaffee-Einkehr bei Bedarf.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket und Kosten für Stadtführung 4,00 €.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 18.03.2026, 13:00 Uhr.

Samstag, 21. März 2026

12 km Auf der Suche nach Frühlingsboten

Streckenwanderung von der S-Bahn Holstenstraße nach Teufelsbrück
Durch verschiedende Grünzüge gehen wir zur Elbe, dann geht es westwärts bis Teufelsbrück. Je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmenden eventuell ein Stück barfuß am Elbstrand. Einkehr unwahrscheinlich. Gutes Schuhwerk empfohlen. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:40 Uhr mit S5 (Rtg. Elbgaustrasse, meist Gleis 2) -bitte vorne einsteigen- vom Hbf. nach Holstenstraße. Ankunft 09:47 Uhr. Die Wanderführerin wartet an der Straßenecke Holstenplatz (Treppe runterin Fahrtrichtung links) bis 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Sonntag, 22. März 2026

6 - 8 km Blankenese kennen und lieben lernen

- Kirche und Umgebung, Treppenviertel mit den alten Fischerhäusern, Villen an der Elbe - Elbwanderung bis zum Waseberg.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Ankunft und Treffen 12:35 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 24. März 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 25. März 2026

17 km Durch die Winsener Marsch

An Ilmenau, Hörster Graben und Roddau entlang von Stöckte nach Rottorf.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover Hbf.) vom Hbf. nach Winsen (Luhe). Weiterfahrt 09:48 Uhr mit Bus 149 (Rtg. S Harburg Rathaus) vom Bf. Winsen nach Stöckte, Hafen.
Dort Ankunft und Treffen 10:01 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 26. März 2026

16 km Durch Wald und Feld von Sinstorf nach Sinstorf

Sinstorf - Woxdorf - Sunder - Tötensen - Stuck - Appelbüttel. Kaffeerast (Bus). Evtl. + ca. 4 km bis Sinstorf.
Abfahrt 09:14 Uhr mit S5 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus, bitte vorne einsteigen! Ausgang AB Rathaus. Ankunft 09:33 Uhr. Weiterfahrt 09:43 Uhr mit Bus 43
(Rtg. Fleestedt) -Bereich E- nach Sinstorfer Kirchweg. Dort Ankunft und Treffen 10:01 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Samstag, 28. März 2026

14 km Von Sprötze Rundwanderung durch die Nordheide

Bf. Sprötze - Trelder Weg - alter Bahndamm - am Sprötzer Bach - Steinkunstwerk Equinox - Drei Männer Kiefer - Brunsberg - Bf. Sprötze.
Treffen 09:15 Uhr am Hamburg Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) Gleis 13 D-F vom Hbf. nach Sprötze. Ankunft 10:09 Uhr.
 Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 31. März 2026

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

April 2026

Samstag, 11. April 2026

15 km Wir fahren mit der Schwebefähre über die Oste und wandern entlang des Flusses nach Wingst

Hemmoor - Wingst.       Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) vom Hbf. nach Hemmoor. Ankunft 10:18 Uhr. Dort trifft sich die Gruppe am Zug Richtung Cuxhaven.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder Niedersachsen-Ticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Rechtzeitige Anmeldung bis 09.04.2026, 20:00 Uhr erforderlich wegen Fahrt mit der Schwebefähre.

Mittwoch, 22. April 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Samstag, 25. April 2026

10 km Wir geniessen die Apfelblüte am Moorburger Elbdeich und wandern nach Finkenwerder zum schönen Rüschpark an der Elbe

Abfahrt 09:46 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus. Ankunft 10:03 Uhr. Weiterfahrt 10:17 Uhr mit Bus 157 (Rtg. Hohenwisch/Kehre) von S Harburg Rathaus -Abfahrtsbereich D- nach Moorburger Elbdeich 227. Dort Ankunft 10:34 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin-und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung zur Wanderung bis spätestens 23.04.2026, 20:00 Uhr.

Mai 2026

Samstag, 02. Mai 2026

20 km Wir begrüßen den Frühling an den Lauenburgischen Seen

Mölln - Pinnsee - Ratzeburg.   Kaffeerast am Schluss.
Treffen 08:05 Uhr am Hamburg Hbf. DB-Reisezentrum.(Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 08:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Rostock Hbf.) vom Hbf. nach Büchen. Ankunft 08:52 Uhr. Weiterfahrt 09:09 Uhr mit RE83 (Rtg. Kiel Hbf.) von Büchen nach Mölln (Lauenb).
Dort Ankunft 09:21 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 01.05.2026, 13:00 Uhr.

Montag, 18. Mai 2026

10 km 30 Jahre Wanderführung

Rundwanderung Klövensteen.     Kaffeerast am Schluss. Kaffee und Kuchen gratis.
Abfahrt 10:36 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Thesdorf. Ankunft 11:09 Uhr. Weiterfahrt 11:15 Uhr mit Bus 285 (Rtg. Reinheimerweg) von S Thesdorf nach Schenefeld, Uetersener Weg. Ankunft 11:31 Uhr. Dort Treffen 11:35 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 11.05.2026, 14:00 Uhr.

Mittwoch, 20. Mai 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Freitag, 22. Mai 2026

19 km Idyllische Moore im Norden von Hamburg

Wilstedt-Siedlung - Schlappenmoor - Oberalsterniederung - Henstedter Moor - Alsterquelle - Meeschensee.      Einkehr am Schluss nach Vereinbarung.
Abfahrt 10:06 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Norderstedt Mitte. Ankunft 10:46 Uhr. Weiterfahrt 10:59 Uhr mit Bus 378 (Rtg. Glashütte, ZOB) von
U A Norderstedt Mitte nach Wilstedt, Birkenweg. Dort Ankunft 11:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 21.05.2026, 16:00 Uhr.

Freitag, 29. Mai 2026

19 km An die Ostsee und die schönen Aussichten auf das Meer genießen - mittelalterliches Gut

Neustadt (Holstein) - Gut Brodau - Grömitz.
Treffen 07:50 Uhr am Hamburg Hbf. DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 08:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Ankunft 08:52 Uhr. Weiterfahrt 09:12 Uhr mit RB85 (Rtg. Neustadt/Holstein) von Lübeck Hbf. nach Neustadt (Holst). Dort Ankunft 09:50 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 28.05.2026, 12:00 Uhr.

Juni 2026

Mittwoch, 17. Juni 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)