040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Tageswanderungen

Oktober 2025

Mittwoch, 08. Oktober 2025

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Mittwoch, 08. Oktober 2025

17 km Der sächsische Limes

Wandern im Grenzbereich zwischen den Sachsen und den Slawen: der „limes saxoniae“.
Von Kupfermühle nach Bad Oldesloe.
Abfahrt 08:41 Uhr mit RB81 (Rtg. Bad Oldesloe) vom Hbf. nach Kupfermühle.  Ankunft 09:17 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.

Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86

Freitag, 10. Oktober 2025

6 km Zur Hirschbrunft in den Duvenstedter Brook

Wir werden die Hirsche evtl. während des Nachmittagsspaziergangs beobachten können.
Abfahrt 12:17 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Ankunft 12:52 Uhr. Treffen vor dem Bahnhof. Weiterfahrt 13:06 Uhr mit Bus 176 (Rtg. S Poppenbüttel) nach Trilluper Weg. Ankunft 13:13 Uhr. Weiterfahrt 13:26 Uhr mit Bus 478 (Rtg. Bargfeld-Stegen, Krankenhaus) nach BrookHus. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Samstag, 11. Oktober 2025

13 km Herbstliche Rundwanderung von Scharnebeck mit den Elementen: Wald, Felder und Wasser

Wir beginnen unsere Wanderung an der Bushaltestelle in Scharnebeck und erreichen nach kurzer Gehzeit am Kletterpark ein herrliches Waldgebiet. Die Landschaft um Scharnebeck ist eiszeitlich geprägt und wir wandern im Wald durch leicht profiliertes Gelände. Unser Wanderweg führt uns eine gewisse Zeit am Waldrand entlang und ermöglicht somit den Blick in die offene Landschaft. Auf unserer Wanderung erreichen wir auch die höchste Erhebung östlich von Lüneburg, die Steinhöhe (86 m über NHN). Geografisch ist unser Wandergebiet zur Ostheide zu subsumieren. An der Steinhöhe haben wir den südlichsten Punkt unserer Rundwanderung erreicht und kehren durch Wald sowie auch entlang eines Teilstücks des im Volks-mund als "Heide-Suez" genannten Elbe-Seitenkanal an unseren Ausgangsort, die Gemeinde Scharnebeck, zurück. Entsprechend der zeitlichen Komponente können wir am Schiffshebe werk evtl. einen Schleusungsvorgang hautnah miterleben. Unser Wandertag klingt in einem Café bei leckeren hausgemachten Torten und Kuchen sowie hausgemachtem Eis gemütlich aus.
Treffen 09:20 Uhr im Hbf. am Abfahrtsgleis 13 (Abschnitt A). Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 10:25 Uhr. Weiterfahrt 10:39 Uhr mit KVG-Bus Linie 5110 (Rtg. Scharnebeck, Bardowicker Str.) von Lüneburg, ZOB (Haltestelle 13) nach Scharnebeck, Adendorfer Str. Dort Ankunft und Treffen 10:52 Uhr an der Bushatestelle. Auch für Autofahrer geeignet. Kaffeerast am Schluss.
Hinweis: Wanderführer erwartet die Wandergruppe an der Bushaltestelle in Scharnebeck.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Stefan Meier
Mobil: 0157 32 47 27 75

Dienstag, 14. Oktober 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 15. Oktober 2025

18 km Blick in die Vergangenheit: Von Tornesch nach Elmshorn

Die Wanderung führt zur Liether Kalkgrube, einer ehemaligen Abbaugrube von Düngekalk. Diese ist heute als Naturschutzgebiet und Nationaler Geotop unter Schutz gestellt. Die Kalkgrube bietet einmalige geowissenschaftliche Kostbarkeiten und einen Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere. In unmittelbarer Nähe der Grube passieren wir die Stelle, an der 1878 mit 1338 m Endtiefe ein damaliger Tiefbohr-Weltrekord erzielt wurde.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RB61 (Rtg. Itzehoe) vom Hbf. nach Tornesch. Dort Ankunft und Treffen 09:31 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hin- und Rückfahrt.

Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86

Sonntag, 19. Oktober 2025

8 - 10 km Durch die Harburger Berge zum Freilichtmuseum am Kiekeberg

Gemäßigtes Wandern durch den Wald und möglichst die Hügel umrundend zum Freilichtmuseum, das wir, d.h. wer möchte, besichtigen wollen. Cafébesuch. 
Abfahrt 11:06 Uhr mit S 3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Neuwiedenthal. Ankunft 11:31 Uhr. Hier Treffen. Evtl. Weiterfahrt mit Bus.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dienstag, 21. Oktober 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 21. Oktober 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal wandern wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 22. Oktober 2025

9 km 111? Orte in Hamburg

In Eppendorf ist nichts in dem Buch beschrieben. Doch es gibt dort einige bemerkens- und erwähnenswerte Gebäude und Anlagen.
Unser Erkundungsweg führt uns ausserdem durch einige Grünanlagen. Der letzte Posten ist das Medizinhistorische Museum. Wer möchte, kann es besuchen (Eintritt: 6,00 €). Wer nicht, findet die Bushaltestelle in der Nähe, sowohl die Buslinie 20 als auch die Buslinie 25 fahren zur U-Bahn.
Treffen 10:00 Uhr U-Bahn Hudtwalckerstrasse (U1)
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Regina Jung 
Telefon: 040 35 73 45 96 
Mobil: 0174 473 55 91 

Mittwoch, 22. Oktober 2025

17 km Im Tal der Wedeler Au durchs Schnaakenmoor nach Pinneberg

Abfahrt 08:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Wedel. Dort Ankunft und Treffen 09:39 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 24. Oktober 2025

14 km Von Grande nach Aumühle

Von Grande aus wandern wir an der Bille entlang nach Aumühle.
Abfahrt 09:34 Uhr mit U2 (Rtg. Mümmelmannsberg) von Hbf.-Nord nach Steinfurther Allee. Ankunft 09:51 Uhr. Weiterfahrt 10:04 Uhr mit Bus 333 (Rtg. Trittau, Famila) nach
Grande, Möllner Landstraße. Ankunft 10:39 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hin- und Rückfahrt.

Gabriele Klapp
Mobil:  0157 58 18 89 22

Freitag, 24. Oktober 2025

18 km Wir wandern auf dem Grünen Ring

Meyers Park - Alte Süderelbe - Finkenwerder Auedeich - Elbe - Rüschpark.  Ohne Einkehr.
Abfahrt 09:46 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus. Ankunft 10:03 Uhr. Weiterfahrt 10:13 Uhr mit Bus 141 (Rtg. S Neugraben) von S Harburg Rathaus (Bereich D) nach Moorstieg. Dort Ankunft und Treffen 10:26 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Ohne Anmeldung.

Samstag, 25. Oktober 2025

18 km Zur Seevequelle von Handeloh aus

Handeloh - Seeve - Heimbucher Heide - Wehlen - Handeloh.
( Auf einem kurzen Streckenabschnitt ca. 2 km ist mit unbekleideten Personen zu rechnen - Naturistenweg. )
Treffen 08:15 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf., Gleis 12 C-F) vom Hbf. nach Buchholz (Ndh.). Ankunft 09:04 Uhr. Weiterfahrt 09:13 Uhr mit RB38 -Heidesprinter- (Rtg. Hannover Hbf., Gleis 11) von Buchholz (Ndh.) nach Handeloh. Dort Ankunft 09:26 Uhr.
Rückfahrt geplant 15:29 Uhr , Hamburg Hbf. an ca. 16:30 Uhr
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 26. Oktober 2025

8 - 10 km Von Dassendorf am Sachsenwald nach Aumühle

Gemäßigtes Wandern durch den südlichen Sachsenwald.
Abfahrt 11:04 Uhr mit S2 (Rtg. Aumühle)  vom Hbf. nach Aumühle. Dort Ankunft und Treffen 11:36 Uhr. Weiterfahrt 11:42 Uhr mit Bus 8820 (Rtg. Geesthacht, ZOB) nach Dassendorf.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hin- und Rückfahrt.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Sonntag, 26. Oktober 2025

12 km Durch den Rosengarten zum Handwerksmarkt in Langenrehm

noch rechtzeitig gesehen: Der Termin hat sich geändert! Saisonabschluss ist bereits am 26.10.2025 (NICHT: 31.10.2025).

Auf und ab geht es durch den Rosengarten von der Endhaltestelle/ Bus 250 nach Langenrehm. Dort besuchen wir das Freilichtmuseum Stellmacherei ( Eintritt: 3,00 , Handwerksmarkt, Einkehr möglich). Gutes Schuhwerk empfohlen. Rucksackverpflegung. Um 14:19 Uhr bringt uns der Bus der Linie 4210 zurück nach Hamburg-Harburg.
Abfahrt 09:06 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben, Gleis 3) -bitte vorne einsteigen- vom Hbf. nach Neuwiedenthal. Ankunft 09:31 Uhr. Weiterfahrt 09:36 Uhr mit Bus 250 (Rtg. Fischbeker Heideweg, Bereich A) nach Fischbeker Heideweg. Dort Ankunft 09:48 Uhr. Wanderführerin steigt 09:43 Uhr in Neugraben zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Dienstag, 28. Oktober 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt 
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Donnerstag, 30. Oktober 2025

ca. 18 km Vom Klecker Wald zur Seeve

Klecken - Klecker Wald - Seeveniederung - Lindhorst - Hittfeld evtl. Emmelndorf. Kaffeerast. 
Abfahrt 09:37 Uhr mit ME RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Klecken. Ankunft 09:59 Uhr. Zustieg in Hamburg-Harburg 09:49 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig. Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Freitag, 31. Oktober 2025

12 km Durch den Rosengarten zum Handwerksmarkt in Langenrehm

Achtung, bitte unbedingt beachten: Wanderung wurde aufgrund früherem Saisonabschluss bereits auf den 26.10.2025 vorverlegt !!

Auf und ab geht es durch den Rosengarten von der Endhaltestelle/ Bus 250 nach Langenrehm. Dort besuchen wir das Freilichtmuseum Stellmacherei ( Eintritt: 3,00 €, Handwerksmarkt, Einkehr möglich). Gutes Schuhwerk empfohlen. Rucksackverpflegung. Um 14:19 Uhr bringt uns der Bus der Linie 4210 zurück nach Hamburg-Harburg.
Abfahrt 09:06 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben, Gleis 3) -bitte vorne einsteigen- vom Hbf. nach Neuwiedenthal. Ankunft 09:31 Uhr. Weiterfahrt 09:36 Uhr mit Bus 250 (Rtg. Fischbeker Heideweg, Bereich A) nach Fischbeker Heideweg. Dort Ankunft 09:48 Uhr. Wanderführerin steigt 09:43 Uhr in Neugraben zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

November 2025

Sonntag, 02. November 2025

6 - 8 km Wir wandern durch die Parkanlagen in Blankenese

Baurspark - Hirschpark - Elbe.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 02. November 2025

15 km Herbstlicher Sachsenwald

Aumühle - Friedrichsruh - Kupfermühle - Bille - Aumühle.  Einkehr am Schluss.
Abfahrt 09:44 Uhr mit S2 (Rtg. Aumühle) vom Hbf. nach Aumühle. Dort Ankunft und Treffen 10:16 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 01.11.2025, 13:00 Uhr.

Dienstag, 04. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 05. November 2025

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Mittwoch, 05. November 2025

18 km Durch die Kaltenkirchener Heide von Nützen nach Barmstedt

Abfahrt 09:36 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Norderstedt Mitte. Ankunft 10:16 Uhr. Weiterfahrt 10:18 Uhr mit A2 (Rtg. Neumünster) von Norderstedt Mitte nach Nützen. Dort Ankunft und Treffen 10:49 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif Ringe ABC für die Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 07. November 2025

8 - 10 km An die Möllner Seenkette

Gemäßigtes Wandern. Wieviele Seen werden wir umrunden? Vielleicht nur einen!  Cafébesuch.
Treffen 10:30 Uhr auf dem Busbahnhof Wandsbek Markt (U1). Abfahrt 10:45 Uhr mit Bus X87 (Rtg. Ratzeburg, Demolierung) vom Busbahnhof Wandsbek Markt -Bereich F- nach Mölln, ZOB. Ankunft 11:34 Uhr.
Alternative Anfahrt: Abfahrt 10:13 Uhr mit Bus X81 (Rtg. Mölln, ZOB) vom Busbahnhof Bergedorf -Bereich G- nach Mölln, ZOB. Ankunft 11:16 Uhr. Warten auf Bus X87.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden.

Samstag, 08. November 2025

17 km Von Halstenbek durch den Klövensteen nach Hamburg-Sülldorf

Halstenbek - Friedrichshulde - Klövensteen - Hamburg-Sülldorf.   Kafferast in einem Hofcafé.
(mit Führung durch Schenefeld von einem Schenefelder Bürger)
Abfahrt 08:36 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Halstenbek. Ankunft 09:07 Uhr. Dort Treffen um ca. 09:10 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 07.11.2025, 13:00 Uhr.

Dienstag, 11. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 12. November 2025

17 km Von Barmstedt nach Elmshorn

Auf dem Krückau-Wanderweg durch Wald und Feld.
Abfahrt 08:43 Uhr mit RE70 (Rtg. Kiel Hbf., Gleis 13 D-F) vom Hbf. nach Elmshorn. Ankunft 09:08 Uhr. Weiterfahrt 09:37 Uhr mit A3 (Rtg. Ulzburg-Süd, Gleis  1A) nach Barmstedt.
Dort Ankunft und Treffen 09:51 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hin- und Rückfahrt.

Wolfgang Weigel
Mobil: 0178 186 82 86

Samstag, 15. November 2025

6 - 8 km Wanderung durch den Klövensteen

Wir wandern durch den Klövensteen. Auf dieser Wanderung -durch Wald, Heide und den Fischteichen- können wir die Schönheit der Natur in besonderer Weise erleben.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:45 Uhr am Ausgang Gudrunstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Samstag, 15. November 2025

18 km Bad Segeberg: Trave und Segeberger See

Bhf. Bad Segeberg - Trave - Klein Rönnau - Segeberger See - Bhf. Bad Segeberg.
Treffen 08:45 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf., Gleis 5 A-D ) vom Hbf. nach Bad Oldesloe. Weiterfahrt 09:37 Uhr mit RB82 (Rtg. Neumünster) von Bad Oldesloe nach Bad Segeberg.
Dort Treffen 09:54 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 16. November 2025

8 - 10 km In die Wümmeniederung und das Königsmoor

Gemäßigtes Wandern. Wer möchte mit mir diese beeindruckende Landschaft erkunden. Es wird sehr herbstlich, vielleicht geheimnisvoll neblig.
Treffen vor Abfahrt: im Zug, 3. Wagen von vorn, unten.
Abfahrt 10:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Lauenbrück. Ankunft 11:22 Uhr. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden.

Dienstag, 18. November 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 18. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 19. November 2025

22 km Auf dem Drägerweg von Lübeck nach Gr. Sarau

Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf., Gleis 5 A-C) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Dort Ankunft und Treffen 09:52 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 20. November 2025

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 1. Von Radbruch nach Lüneburg

Radbruch - Bardowick (Dom) - Ilmenau - Kreideberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Radbruch. Dort Ankunft und Treffen 10:13 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Freitag, 21. November 2025

17 km Von Blankenese durch Parks und entlang der Elbe nach Stellingen

Blankenese - Hirschpark - Elbe - Jenischpark - Teufelsbrück - Stellingen.   Evtl. Einkehr am Schluss.
Abfahrt 08:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Ankunft und Treffen 09:25 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 20.11.2025, 19:00 Uhr bei gewünschter Einkehr, ansonsten ohne Anmeldung.

Sonntag, 23. November 2025

ca. 10 km An der Tarpenbek und am Bornbach

Diese Wanderung beginnt an der U-Bahn Ochsenzoll und führt uns auf einem ruhigen Weg entlang der Tarpenbek zum Bornbach. In Langenhorn Nord endet diese Wanderung.
Abfahrt 11:36 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Dort Ankunft und Treffen 12:09 Uhr am Ausgang.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Dietmar Palme    (i.V. für Susan Heit)
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 25. November 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde. 
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Donnerstag, 27. November 2025

ca. 18 km Von Emmelndorf nach Appelbüttel (-Sinstorf)

Bhf. Hittfeld - Wiesenteich - Peperdiekshöhe - Tötenser Sunder - Stuck - Appelbüttel.  Kaffeerast.  Evtl. weiter bis Sinstorf + ca. 3 km.
Abfahrt 09:37 Uhr mit ME RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Hittfeld. Ankunft 09:54 Uhr. Zustieg in Hamburg-Harburg 09:49 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Samstag, 29. November 2025

6 - 8 km Blankenese - Elbe - Schulauer Fährhaus

Wir wandern zur Elbe und auf dem Elbhöhenweg zum Schulauer Fährhaus.
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof. Weiterfahrt mit Bus 189 (Rtg. S Wedel) nach Pulverstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Sonntag, 30. November 2025

6 km Basare und Weihnachtsmärkte

Wir spazieren durch die Innenstadt zum Hafen, in das Portugiesenviertel und schauen in die Kirchen. (Der ,,Michel" wird nicht ausgelassen.)
Treffen 11:30 Uhr Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Dezember 2025

Dienstag, 02. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags in Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt 
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 03. Dezember 2025

19 km Zum Wümmeberg - Von Wintermoor nach Schneverdingen

Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf., Gleis 13 D-F) vom Hbf. nach Buchholz (Ndh.). Weiterfahrt 10:13 Uhr mit RB38 (Rtg. Hannover Hbf.) von Buchholz (Ndh.) nach Wintermoor. Dort Ankunft und Treffen 10:34 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 05. Dezember 2025

8 km Einmal um die Aussenalster

m Winter dominiert das Wasser und die Weite des Himmels unser Sehen. Wir holen uns Veranstaltungsblätter aus der Hochschule für Musik und Theater und aus dem Literaturhaus, machen eine Pause "Bobby Reich".
Treffen 11:00 Uhr Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Samstag, 06. Dezember 2025

20 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 2. Von Bardowick nach Lüneburg

Bardowick - Vögelsen - Mechtersen - Dachtmissen - Gut Schnellenberg - Lüneburg.
Treffen 09:15 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Bardowick. Dort Ankunft und Treffen 10:18 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 18:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Dienstag, 09. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Freitag, 12. Dezember 2025

6 km Hamburger Kontorhausviertel

Das Kontorhausviertel erstreckt sich zwischen Mönckebergstraße und der Speicherstadt. Beides gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir werden den Stadtteil durchstreifen und die Lebendigkeit des Büroalltags erleben.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Samstag, 13. Dezember 2025

14 km Diesmal Adventswanderung mit Entenessen am Schluss in Ladiges Gasthof in Holm

Hamburg-Rissen - Klövensteen - Butterbargsmoor - Holm.
Abfahrt 08:38 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Ankunft 09:14 Uhr. Dort Treffen 09:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 11.12.2025, 21:00 Uhr.

Samstag, 13. Dezember 2025

18 km Dreimal zum Weihnachtsmarkt: 3. Von Lüneburg nach Lüneburg

Lüneburg - Tiergarten - Hasenburger Mühlenbach - Ovelgönne - Oedeme - Schnellenberger Weg - Lüneburg.
Treffen 08:35 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Hannover Hbf., Gleis 13 A-C) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 09:33 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 14. Dezember 2025

ca. 19 km Von Jenfeld bis zur Hudtwalckerstrasse

Diese Wanderung führt uns durch den Jenfelder Moorpark auf den Wandsewanderweg und weiter über Tonndorf bis Ohlsdorf. Sie endet an der Hudtwalckerstrasse.
Abfahrt 09:12 Uhr mit Bus 162 (Rtg. Bf. Rahlstedt -Amtsstr.-) von U Wandsbek Markt (Bereich A) nach Otto-Hahn-Schule Jenfeld. Dort Ankunft und Treffen 09:25 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 16. Dezember 2025

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei: 

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Dienstag, 16. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 17. Dezember 2025

15 km Vom Dummersdorfer Ufer zum Weihnachtsmarkt

Von Lübeck-Kücknitz entlang der Trave zum Herrentunnel.
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck Hbf.) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Weiterfahrt 10:03 Uhr mit RB86 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) von Lübeck Hbf. nach Lübeck-Kücknitz.
Dort Ankunft und Treffen 10:16 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Donnerstag, 18. Dezember 2025

16 - 18 km Adventswanderung ab Harburg Rathaus

Donnerstag, 18. Dezember 2025
16 - 18 km Adventswanderung ab Harburg Rathaus

Harburg Rathaus - Göhlbachtal - Friedhof - Appelbüttler Tal - Woxdorf - Tötensen - Sunder - Emmelndorf.  Kaffeerast.
Abfahrt 09:32 Uhr mit S5 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus (bitte vorne einsteigen!). Ankunft 09:49 Uhr. Treffen Ausgang AB, Zwischengeschoss. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)

Freitag, 19. Dezember 2025

6 km Zwischen Stephansplatz und Fleetinsel

Hier gibt es Colonnaden, das Rathaus, Fleete, die Alsterarkaden, Galerien, Einkaufspassagen und jede Menge schöne Architektur im Hanseviertel, kurz: Hamburgs lebendige und reizvolle Innenstadt.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. Wandelhalle vor dem DB-Reisezentrum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Sonntag, 21. Dezember 2025

6 - 8 km Blankenese - Elbe - Waseberg

Wir wandern entlang der Elbe und fahren mit dem Kleinbus zum Waseberg. Vom Waseberg können wir den weiten Blick über die Elbe bis ins Alte Land geniessen.
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Dienstag, 23. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Samstag, 27. Dezember 2025

12 - 14 km Rundwanderung südlich von Buxtehude

Rundwanderung. Autofahrende parken am besten vor dem "Heidebad" und warten auf uns (ca. 15 Minuten).
Wir stromern entlang der Este Richtung Heimbruch. Das Gebiet neigt zu glitschigem Matsch! Frost erwünscht. Rucksackverpflegung. Wer mag, bleibt noch etwas in Buxtehude.
Abfahrt 09:22 Uhr mit S5 (Rtg. Stade, bitte hinten einsteigen) vom Hbf. nach Buxtehude. Ankunft 10:04 Uhr. Die Wanderführerin steigt um 09:52 Uhr in Neugraben zu und wartet bis 10:10 Uhr in der Unterführung unter den Gleisen in Fahrtrichtung hinten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Dienstag, 30. Dezember 2025

7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue

Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet

Mittwoch, 31. Dezember 2025

15 km Kleine Silvestertour

Bhf. Stelle - Gehrden - Hoopte - Stöckte - Winsen (Luhe).
Treffen 09:05 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum .
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB31 (Rtg. Lüneburg, Gleis 13 A- C ) vom Hbf. nach Stelle. Dort Ankunft und Treffen 10:00 Uhr Ostseite .
Rückkehr in Hamburg ca. 16:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Januar 2026

Donnerstag, 01. Januar 2026

14 km das neue Jahr auf dem höchsten Punkt begrüßen

Rundwanderung ab Bahnhof Neugraben
Eher flott, dennoch aufmerksam gehen wir im Uhrzeigersinn durch den häufig waldigen und hügeligen Süden, erklimmen dabei den Hasselbrack. Soweit möglich, wird die Route an das Wetter und die Wegeverhältnisse angepasst, einige Stellen könnten matschig oder glatt sein. Einkehr unwahrscheinlich. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:52 Uhr mit S5 (Rtg. Buxtehude, meist Gleis 4) -bitte hinten einsteigen- vom Hbf. nach Neugraben. Ankunft 10:20 Uhr. Die Wanderführerin wartet in Neugraben/ Busbahnhof vor dem Klohäuschen bis 10:30 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Mittwoch, 14. Januar 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Freitag, 16. Januar 2026

12 km Von Krupunder nach Hamburg-Stellingen

Krupunder - Krupunder See - Mühlenau - Eidelstedter Feldmark - Sola-Bona-Park - Hamburg-Stellingen.   
(Einkehr am Schluss in einem asiatischen Restaurant)
Abfahrt 09:26 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Krupunder. Ankunft 09:54 Uhr. Dort Treffen 09:56 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 15.01.2026, 13:00 Uhr.

Sonntag, 18. Januar 2026

ca. 13 km Von Sülldorf bis Wedel

Diese Wanderung führt von Sülldorf auf grünen Wegen bis zur S- Bahn Wedel.
Abfahrt 09:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Sülldorf. Ankunft 10:31 Uhr. Dort Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 20. Januar 2026

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Samstag, 31. Januar 2026

10 km Von Poppenbüttel nach Ohlstedt

Poppenbüttel - Alster - NSG Rodenbeker Quellental - Ohlstedt.    Kaffeerast am Schluss.
Abfahrt 10:24 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel) vom Hbf. nach Poppenbüttel. Dort Ankunft und Treffen 10:55 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr.
Anmeldung bis 30.01.2026, 13:00 Uhr.

Februar 2026

Mittwoch, 04. Februar 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen indiviiduelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung , am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpinkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich 
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Samstag, 07. Februar 2026

13 km Hafenromantik und Panoramablicke auf Hamburg

meine Variante der Landschaftsachse Fischbek, Teil 1:
Wir starten am alten Elbtunnel, unterqueren die Elbe, gehen am Deich entlang Richtung Veddel (könnte frisch sein! Wenn wir Glück haben, ist es richtig kalt und das Wasser gefroren) und meist auf "grünen" Wegen nach Wilhelmsburg. Einkehr am Schluss möglich. Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk empfohlen.
Abfahrt 09:36 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. (Gleis 1) nach Landungsbrücken. Ankunft 09:42 Uhr. Treffpunkt 10:00 Uhr vor dem Alten Elbtunnel vor den historischen Aufzügen für die Fahrzeuge (Zwischen Brücke 6 und 7 an der Straße "Bei den St. Pauli - Landungsbrücken").
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Sonntag, 15. Februar 2026

ca. 10 km An der Tarpenbek und am Bornbach

Diese Wanderung beginnt an der U-Bahn Ochsenzoll und führt uns auf einem ruhigen Weg entlang der Tarpenbek zum Bornbach. In Langenhorn Nord endet die Wanderung.
Abfahrt 11:36 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Dort Ankunft und Treffen 12:09 Uhr am Ausgang.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 17. Februar 2026

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 UHr.

März 2026

Sonntag, 15. März 2026

22 km Von Allermöhe bis Rothenburgsort

Die Wanderung führt vom Bahnhof Allermöhe über die Dove-Elbe bis Ochsenwerder. Weiter geht es zur Tatenberger Schleuse und auf dem Deich bis zur S-Bahn Rothenburgsort.
Abfahrt 09:14 Uhr mit S2 (Rtg. Bergedorf) vom Hbf. nach Allermöhe. Ankunft: 09:30 Uhr. Dort Treffen vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt..

Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61

Dienstag, 17. März 2026

Seniorentreffen

Das Seniorentreffen findet um 14:30 Uhr z. Zt. im Barmbeker Schachcafé statt. (jeweils immer den 3. Dienstag im Monat)
(direkt im Bahnhofsgebäude S Rübenkamp)

Zu erreichen mit der S1 Rübenkamp oder mit den Bussen 20, 26, 28 und 218.

Näheres zu erfahren bei:

Ulla Denkeler-Neuner
Telefon: 040 492 21 87
oder donnerstags in der Geschäftsstelle zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Mittwoch, 18. März 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrtkarten bis 09:35 Uhr gekauft werdenund sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Samstag, 21. März 2026

12 km Auf der Suche nach Frühlingsboten

Streckenwanderung von der S-Bahn Holstenstraße nach Teufelsbrück
Durch verschiedende Grünzüge gehen wir zur Elbe, dann geht es westwärts bis Teufelsbrück. Je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmenden eventuell ein Stück barfuß am Elbstrand. Einkehr unwahrscheinlich. Gutes Schuhwerk empfohlen. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S2 (Rtg. Altona, meist Gleis 2) -bitte vorne einsteigen- vom Hbf. nach Holstenstraße. Ankunft 09:45 Uhr. Die Wanderführerin wartet an der Straßenecke Holstenplatz (Treppe runterin Fahrtrichtung links) bis 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

April 2026

Mittwoch, 22. April 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00)

Mai 2026

Mittwoch, 20. Mai 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)

Juni 2026

Mittwoch, 17. Juni 2026

Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen

Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.

Wichtiger Hinweis:

Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,

bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)