-
Zeige Wanderungen ab Datum...
- Strecke in Kilometern: Alle
Tageswanderungen
Februar 2025
Sonntag, 23. Februar 2025
8 - 10 km Einmal um den Segeberger See
Achtung, bitte beachten: Wanderung wurde auf den 09.02.2025 vorverlegt!!
In der Natur an Bach und See die Farben des Winters erkennen. Cafébesuch. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Bad Oldesloe. Ankunft 10:31 Uhr. Unten an der Treppe wartet die Wanderführerin. Weiterfahrt 10:37 Uhr mit RB82 (Rtg. Neumünster) nach Bad Segeberg. Ankunft 10:54 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden!
Sonntag, 23. Februar 2025
ca. 16 km Rundwanderung von U-Bahn Ohlstedt
U-Bahn Ohlstedt - Ammersbeker Niederung - Hansdorfer Brook - Duvenstedter Brook - Professormoor - U-Bahn Ohlstedt.
Abfahrt 09:57 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Dort Treffen 10:32 Uhr vor dem Ausgang.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Anne Wolf
Mobil: 0151 68 11 94 17
Dienstag, 25. Februar 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Donnerstag, 27. Februar 2025
9 km Von U Bahn Hudtwalckerstraße zum Parkdeckel Stellingen
Am Tarpenbek Kollau-Wanderweg entlang in Richtung Stellinger Feldmark zum A 7 Deckel.
Treffen 10:30 Uhr U Bahn Hudtwalckerstraße (U1).
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Karla Burde
Telefon: 040 250 12 26
Mobil: 0162 420 40 30
Donnerstag, 27. Februar 2025
ca. 19 km Vom Harburger Rathaus nach Emmelndorf
S Harburg-Rathaus - Alter Friedhof - Stadtpark Harburg - Marmstorf - Appelbütteler Tal - Baumschulgelände - Tötensen - F-Weg - Tötensener Sunder - Emmelndorf. Kaffeerast
Abfahrt 09:26 Uhr mit S 3 (Rtg. Neugraben, vorn einsteigen!) vom Hbf. nach Harburg-Rathaus. Ankunft 09:43 Uhr. Treffen Ausgang AB, Zwischengeschoß.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
März 2025
Sonntag, 02. März 2025
8 - 10 km Von Lauenburg nach Tesperhude
Auf dem unteren Elbweg, teilweise direkt am Ufer im gemütlichen Tempo. Cafébesuch. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Rostock Hbf.) vom Hbf. nach Büchen. Ankunft 10:52 Uhr. Hier Treffen. Weiterfahrt 11:07 Uhr mit RE83 (Rtg. Lüneburg) nach Lauenburg (Elbe). Ankunft 11:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Dienstag, 04. März 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß an der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlanticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 05. März 2025
14 km Die Highlights von Blankenese
Auf unserer Tour in und um Blankenese sehen wir uns zunächst Landschaftsparks im englischen Stil und das berühmte Treppenviertel mit seinen 5000 Stufen an. Dabei lassen wir auch die "Gipfel" nicht aus und werden für die Aufstiege mit grandiosen Ausblicken und ausreichend Pausen belohnt. Weiter geht es auf dem Elbhöhenweg bis zu unserer Kaffee-Einkehr am Falkensteiner Ufer. Von dort ist es nicht mehr weit zum Bus, der uns zum Bahnhof Blankenese zurückbringt. Auf Wunsch können wir auch am Strand nach Blankenese zurückgehen und mit der "Bergziege" zur S-Bahn fahren.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese, Gleis 1) vom Hbf. nach Blankenese. Wanderleiterin steigt in Altona in den vorderen Wagen. Ankunft und Treffen 09:55 Uhr in Blankenese vor dem Bahnhofsgebäude.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gerlinde Kalcher
Telefon: 040 38 79 93
Mobil: 0176 38 37 73 70 (nur am Wandertag)
Freitag, 07. März 2025
12 km Rund um Finkenwerder (mit Gelegenheit zum Stint-Essen)
Wir starten am Fähranleger Finkrenwerder und wandern im gemäßigtem Tempo im Uhrzeigersinn einmal fast ganz um die ursprüngliche Elbinsel Finkenwerder herum,
weitgehend auf alten Elbdeichen. Nach etwa 8 km besteht die Möglichkeit zum vorzeitigen Abbruch (Bus 150 Haltestelle Westerweiden/Airbus).
Das Stintessen ist gegen Ende der Wanderung im Restaurant Yachtblick vorgesehen (nicht ganz billig: ca. 20 Euro + Getränk).
Die Wanderung endet am Anleger Rüschpark (Fährlinie 64).
Treffen 09:45 Uhr auf dem Fähranleger Finkenwerder (Anfahrt z.B. 09:15 Uhr mit der Fährlinie 62 ab Landungsbrücken).
Fahrtkosten: Deutschlandticket, sonst HVV-Tarif Hamburg A individuell lösen (ggfs. Nahbereichskarte ausreichend).
Wegen des Stintessens Anmeldung am Donnerstag, den 06. März 2025 zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr unter Telefon: 040 678 49 21 erforderlich.
Eckhard Hübener
Mobil: 0178 188 49 21 (nur am Wandertag)
Samstag, 08. März 2025
13 km Vorwanderung Rundwanderung ab Langenhorn Markt
Dieses Mal habe ich eine sehr aktuelle Beschreibung einer Rundwanderung ab Langenhorn Markt, u.a. geht es durch das Raakmoor. Ich gehe ungern alleine die Strecke ab und freue mich über jeden, der mich auf meinem Weg begleitet und unterstützt! Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:04 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel / Hamburg Airport) vom Hbf. nach Ohlsdorf. Ankunft 09:23 Uhr. Weiterfahrt 09:27 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) nach Langenhorn Markt. Ankunft 09:33 Uhr. Die Wanderführerin wartet auf dem Bahnsteig bis 09:40 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)
Samstag, 08. März 2025
17 km Nordoe und Schloß Breitenburg
Bf. Kremperheide - Binnendünen Nordoe - Schloß Breitenburg - Friedrichsholz - Bf. Itzehoe.
Treffen 08:45 Uhr am Hbf.-Reisezentrum ( am alten, an der Treppe).
Abfahrt 09:06 Uhr mit NBE RB61 (Rtg. Itzehoe), Gleis 13 D-F, vom Hbf. nach Kremperheide. Ankunft 10:09 Uhr.
Rückfahrt 15:42 Uhr NBE RB61 ab Itzehoe, an Hamburg Hbf. 16:53 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Sonntag, 09. März 2025
8 km An den vier Seen die Altstadt Ratzeburg umrunden
Ratzeburg, idyllisch von vier Seen umgeben, ist allemal ein "Sightseeing" wert. Der Dom soll auch besichtigt werden. Cafébesuch. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Rostock Hbf.) vom Hbf. nach Büchen. Ankunft 10:58 Uhr. Dort Treffen auf dem Bahnsteig. Weiterfahrt 11:09 Uhr mit RE83 (Rtg. Kiel Hbf.) nach Ratzeburg. Ankunft 11:47 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden!
Sonntag, 09. März 2025
15 km Wir wandern auf dem Grünen Ring an den Gewässern entlang vom Osten in den Süden Hamburgs
Mittlerer Landweg - Eichbaumsee - Dove Elbe - NSG Holzhafen - Kaltehofe - Elbpark Entenwerder - Elbbrücken - Veddel. Ohne Einkehr.
Abfahrt 10:14 Uhr mit S2 (Rtg. Bergedorf) vom Hbf. nach Mittlerer Landweg. Dort Ankunft und Treffen 10:28 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 08.03.2025, 16:00 Uhr.
Dienstag, 11. März 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 12. März 2025
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.
Wichtiger Hinweis:
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 12. März 2025
18 km Durch den Osten Hamburgs
Von Wandsbek nach Bergedorf.
Abfahrt 09:22 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek Markt. Dort Treffen 09:32 Uhr auf der Businsel.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Freitag, 14. März 2025
Kultur erleben
Heute besuchen wir das Altonaer Museum. Dort gibt es eine Fotoausstellung über Deutschland um 1980.
Eintritt: 8,50 €
Treffen 10:00 Uhr Bahnhof Altona, Ausgang Richtung Museum.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Regina Jung
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91
Sonntag, 16. März 2025
6 - 8 km Blankenese - Hirschpark - Elbe
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:30 Uhr vor dem Bahnhof. Von dort Wanderung zum Hirschpark.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Sonntag, 16. März 2025
8 km Bad Schwartau erkunden
Bad Schwartau mit seinem Kurpark und den Wasserläufen zur Trave hin sollen sehr hübsch sein. Wer will mit mir den Ort und die Umgebung erkunden? Cafébesuch. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Wanderführerin steigt in Bad Oldesloe zu in den dritten Wagen von vorne unten. Ankunft Lübeck Hbf. 10:52 Uhr. Weiterfahrt 11:06 Uhr mit RE83 (Rtg. Kiel Hbf.) nach Bad Schwartau. Dort Ankunft und Treffen 11:11 Uhr am Bahnhof (wenn nicht in der Bahn).
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden!
Sonntag, 16. März 2025
18 km Rundkurs Ohlstedt
Diese Wanderung führt durch den Wohldorfer Wohld und den Duvenstedter Brook. Wir gehen durch die Naturschutzgebiete im Norden. Manchmal führt der Weg am Wasserlauf entlang. Zurück zur U-Bahn Ohlstedt geht es über die Herrenhäuser Allee und den Wohldorfer Wald.
Abfahrt 08:57 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Ankunft 09:32 Uhr. Dort Treffen unten am Ausgang.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Montag, 17. März 2025
10 km 111 sehenswerte Orte in Hamburg
In Hamburg sind 111 Orte genannt, die sehenswert sind. Ich möchte diese mit Euch entdecken.
Wir fangen in Altona an. Dort sind acht dieser Orte zu entdecken.
Treffen 10:00 Uhr Bahnhof Altona, Ausgang Richtung Museum / Elbe.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Regina Jung
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91
Dienstag, 18. März 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Samstag, 22. März 2025
18 km Rüstjer Forst und Auetal
Bf. Horneburg - Rüstjer Forst - Issendorf - Bockelsberg - Auetal - Daudieck - Bf. Horneburg
Treffen 08:10 Uhr am alten Hbf.-Reisezentrum ( wird umgebaut).
Abfahrt 08:22 Uhr mit S5 (Rtg. Stade, Gleis 4) vom Hbf. nach Horneburg. Ankunft 09:13 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Sonntag, 23. März 2025
8 - 10 km Von Hetlingen zum Wedeler Yachthafen
Es ist wieder Frühling! Sind schon alle Vögel in ihrem Sommerquartier an der Elbe angekommen? Wir werden es beobachten bei dieser Wanderung auf oder vor dem Deich und besonders in der Vogelbeobachtungsstation Fährmannssand. Einkehr in die Gastronomie im Yachthafen. Langsames Tempo.
Abfahrt 11:38 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Wedel. Ankunft 12:19 Uhr. Treffen auf dem Busbahnhof. Weiterfahrt 12:24 Uhr mit Bus 589 (Rtg. Uetersen,Buttermarkt) nach Hetlingen.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Dienstag, 25. März 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U1 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 26. März 2025
18 km Von SH nach MV - Rund um den Priwall
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. -Gleis 6 A-C- nach Lübeck-Travemünde Strand. Dort Treffen 10:26 Uhr
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Donnerstag, 27. März 2025
ca. 18 - 20 km Durch die Gemeinde Seevetal, Seen-Wanderung
Bhf. Meckelfeld - See im Großen Moor - Pulvermühlenteich - Seevedeich - Glüsingen - Wiesenteich - Emmelndorf. Kaffeerast
Abfahrt 09:33 Uhr mit RB 31 (Metronom, Rtg. Lüneburg) vom Hbf. nach Meckelfeld. Ankunft 09:49 Uhr. Zustieg in Harburg um 09:45 Uhr. Treffen vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Sonntag, 30. März 2025
6 - 8 km Von Rissen durch den Klövensteen
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Ankunft 12:34 Uhr. Dort Treffen 12:45 Uhr Ausgang Gudrunstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Sonntag, 30. März 2025
8 - 10 km Nach Niendorf/Timmendorf an der Ostsee
Im Hinterland von Niendorf gibt es ein Vogelschutzgebiet, das sich sicher lohnt, kennen zu lernen. Vielleicht werden wir zwei Gruppen bilden: die eine wandert am Strand entlang, die andere begibt sich zusätzlich ins Vogelschutzgebiet. Zusammen fahren wir von Travemünde Strand nach Niendorf und wieder zurück. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Lübeck-Travemünde Strand. Ankunft 11:26 Uhr. Dort Treffen am Bahnhof. Wanderführerin steigt in Bad Oldesloe zu. Weiterfahrt 12:05 Uhr mit Bus 40 (Bussteig 2) nach Niendorf.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden!
April 2025
Dienstag, 01. April 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 02. April 2025
18 km Oberes Alstertal
Von Volksdorf nach Kayhude.
Abfahrt 09:07 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Volksdorf. Dort Treffen 09:36 Uhr
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Freitag, 04. April 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
In die Schrebergärten an der Alster, wo die Freizeitgärtner um diese Zeit die ersten Frühlingsblüten hervorlocken. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:51 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd (Rtg. Ohlsdorf) bzw. 10:54 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel / Hamburg Airport) vom Hbf. nach Ohlsdorf. Ankunft 11:12 Uhr bzw. 11:13 Uhr. Treffen am Ausgang Rtg. Alster.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 05. April 2025
ca. 8 km Um den Kreidebergsee zum Kloster Lüne
Vom Bahnhof Lüneburg aus wandern wir teilweise durch die historische Altstadt mit Visite in einer Ausstellung "Am Marienplatz" um den Kreidebergsee herum. Nach dem Umrunden des malerischen Sees schlagen wir den Weg zum Kloster Lüne ein. Das Damenkloster liegt in idyllischer Lage am Rande der Stadt. Pünktlich zur öffentlichen Führung um 15:00 Uhr (Eintritt 5 €, vor Ort zu zahlen) wollen wir dort sein. Wer die Führung mitmachen möchte, schließt sich der öffentlichen Gruppe an. Die anderen können bei einem Stück Kuchen und Tee in der Gegend den Wandertag ausklingen lassen. Entweder mit dem Bus oder auf kürzerem Weg zu Fuß kann man wieder zum Bahnhof kommen und dann die Rückreise antreten.
Ende: ab 15:00 Uhr (Kloster Lüne), bei Interesse Innen-Besichtigung des Klosters.
Abfahrt 09:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Lüneburg. Ankunft 10:33 Uhr. Dort Treffen 10:40 Uhr in der Vorhalle des Bahnhofs.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.
Daniel Kiwitt
Anmeldungen erwünscht: danikiwitt@yahoo.de
Spontane Mitwanderung ist auch möglich.
Samstag, 05. April 2025
17 km Von Agathenburg nach Stade
Agathenburg - Flugplatz Stade - Riensförde - Barger Heide - Schwingebrücke - Wiepenkathen - Bf. Stade.
Treffen 08:05 Uhr am alten Hbf.-DB-Reisezentrum (wird umgebaut).
Abfahrt 08:22 Uhr mit S5 (Rtg. Stade, Gleis 4) vom Hbf. nach Agathenburg. Ankunft 09:20 Uhr.
Rückfahrt ggfs. 15:05 Uhr von Stade, an Hamburg Hbf. ca. 16:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Rückfahrt.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Sonntag, 06. April 2025
9 km Wir wandern weiter auf dem Grünen Ring in Hamburgs Süden und trinken in der Windmühle Johanna Kaffee
Veddel - Wilhelmsburger Dove Elbe - Norderelbe - Stillhorner Hauptdeich. Kaffeerast
Abfahrt 13:06 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Veddel (Ballinstadt). Dort Ankunft und Treffen 13:13 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 05.04.2025, 16:00 Uhr.
Dienstag, 08. April 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Freitag, 11. April 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
Wir wandern zwischen Elbe und Süderelbe im Hinterland von Finkenwerder, wo es NSGe gibt und eingedeichte Obstwiesen. Cafébesuch möglich. Langsames Tempo.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. in der Wandelhalle an der Treppe oben zum Bahnsteig zu den Gleisen 3 und 4.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 12. April 2025
16 km Die Fischerhuder Wümmeniederung
Bf. Sagehorn - Fischerhude - Bf. Bremen-Oberneuland.
Treffen 08:20 Uhr am alten Hbf.-DB-Reisezentrum (wird umgebaut).
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf., Gleis 12 C-F) vom Hbf. nach Sagehorn. Ankunft 09:51 Uhr.
Rückfahrt ggfs. 15:06 Uhr ab Bremen-Oberneuland, an Hamburg Hbf. 16:25 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Sonntag, 13. April 2025
6 - 8 km Blankenese - Treppenviertel - Waseberg
Abfahrt 12:08 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Sonntag, 13. April 2025
15 km Von Wedel über die Holmer Sandberge zum Klövensteen
Diese Wanderung führt durch Wedel und geht über Feldwege bis in die Holmer Sandberge. Diese durchqueren wir und wandern weiter bis in den Klövensteen. Die Tour endet an der S - Bahn Rissen.
Abfahrt 09:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Wedel. Dort Ankunft und Treffen 10:39 Uhr am Ausgang.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 15. April 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 16. April 2025
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.
Wichtiger Hinweis:
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 16. April 2025
11 km Stadtbesichtigung von Wilster mit Besichtigung der Rumflether Mühle und Wanderung an der Wilster Au
Treffen 09:15 Uhr Bahnhof Hamburg-Altona am DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 09:36 Uhr mit RE6 (Rtg. Husum) von Hamburg-Altona nach Itzehoe. Ankunft 10:23 Uhr. Weiterfahrt 10:47 Uhr mit RB62 (Rtg. Heide/Holst) von Itzehoe nach Wilster.
Dort Ankunft und Treffen 10:53 Uhr.
Einkehr bei Bedarf.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket und Kosten für Stadtführung 4 €.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 15.04.2025, 13:00 Uhr.
Mittwoch, 16. April 2025
22 km Zur Obstbaumblüte von Buxtehude nach Finkenwerder
Abfahrt 09:02 Uhr mit S5 (Rtg. Stade, Gleis 4) vom Hbf. nach Buxtehude. Dort Treffen 09:44 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Freitag, 18. April 2025
8 km Fischbeker Heide
Eine Anleitung der Umweltbehörde gehen wir "rückwärts" ab (Start und Ziel habe ich getauscht). Wir gehen auf und ab und enden an der Station S Neuwiedenthal. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 10:06 Uhr mit S 3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. (vorne einsteigen!) nach Neuwiedenthal. Ankunft 10:31 Uhr. Weiterfahrt 10:36 Uhr mit Bus 250 (Rtg. Fischbeker Heideweg) nach Fischbeker Heideweg. Ankunft 10:48 Uhr. Die Wanderführerin steigt um 10:45 Uhr an der Haltestelle Neugrabener Markt zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)
Freitag, 18. April 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag auf der Geesthöhe nach Bergedorf
Beginn diesmal zuerst auf einer Straße und dann auf einem Wanderweg direkt neben der Dalbekschlucht bis wir von oben in die Schlucht sehen können. Um diese Zeit werden die Buschwindröschen blühen. Cafébesuch. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:44 Uhr oder 10:54 Uhr mit S2 (Rtg. Aumühle bzw. Bergedorf) vom Hbf. nach Bergedorf. Ankunft 11:05 Uhr oder 11:15 Uhr. Treffen auf dem Busbahnhof Bergedorf. Weiterfahrt 11:23 Uhr mit Bus 8890 (Rtg. Geesthacht, ZOB) vom Bf. Bergedorf -Bereich G- nach Börnsen, Dänenweg.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 19. April 2025
14 km Mein Lieblingsweg durch den Rosengarten
Ab Sottorf gehen wir meist auf schmalen Wegen hügelauf und hügelab überwiegend durch den Wald nach Neugraben. Rucksackverpflegung, Einkehr in Neugraben möglich.
Abfahrt 08:46 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Harburg Rathaus. Ankunft 09:03 Uhr. Weiterfahrt 09:12 Uhr mit Bus 4210 (Rtg. Bf. Klecken) von S Harburg Rathaus, Bereich B nach Sottorf, Spritzenhaus. Ankunft 09:34 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)
Dienstag, 22. April 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Donnerstag, 24. April 2025
ca. 18 - 20 km Ab Neuwiedenthal über die Harburger Berge
S-Neuwiedenthal - Neugrabener Heide - Wildpark - Fistelberge - Kuhteich - Fischbeker Heide - Neugraben. Kaffeerast nach Möglichkeit.
Abfahrt 09:26 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Neuwiedenthal (vorne einsteigen!). Dort Ankunft und Treffen 09:51 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 25. April 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag an der Saselbek bis Bergstadt
Von den Volksdorfer Teichwiesen an die Saselbek, die durch Wald und Gärten fließt; weiter zum NSG Hainesch Iland, an der Alten Mühle vorbei und schließlich erreichen wir Bergstedt, wo vielleicht das Café im Siemers'schen Hof geöffnet ist. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:27 mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.- Süd nach Volksdorf. Dort Treffen 11:00 Uhr unten im oder am Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 26. April 2025
6 - 8 km Führung durch den Botanischen Garten, anschl. Elbwanderung
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Klein Flottbek (Botanischer Garten). Dort Treffen 12:20 Uhr Ausgang Botanischer Garten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Giiaela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Samstag, 26. April 2025
20 km Wir begrüßen den Frühling an den Lauenburgischen Seen
Mölln - Ratzeburg. Kaffeerast am Schluss.
Treffen 08:05 Uhr Hbf. am DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Rostock Hbf.) vom Hbf. nach Büchen. Ankunft 08:52 Uhr. Weiterfahrt 09:09 Uhr mit RE83 (Rtg. Lübeck Hbf.) von Büchen nach Mölln (Lauenb).
Dort Ankunft und Treffen 09:21 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 25.04.2025, 13:00 Uhr.
Dienstag, 29. April 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 30. April 2025
20 km Von der Bille zur Gose-Elbe
Von Billstedt über Boberg und Allermöhe nach Ochsenwerder.
Abfahrt 09:00 Uhr mit U2/U4 von Hbf.-Nord nach Billstedt. Dort Treffen 09:15 Uhr auf der Businsel.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Mai 2025
Freitag, 02. Mai 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
Von Nenndorf zum Kiekeberg durch Felder, hoffentlich auch Rapsfelder, und am Wald bis zum Freilichtmuseum Kiekeberg. Dort Cafébesuch. Langsames Tempo.
Treffen 11:30 Uhr im Hbf. vor dem neuen DB-Reisezentrum in der Wandelhalle.
Abfahrt 11:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Klecken. Ankunft 11:59 Uhr. Weiterfahrt 12:07 Uhr mit Bus 4210 (Rtg. S Harburg Rathaus) vom Bf. Klecken nach Nenndorf.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Bitte anmelden!
Samstag, 03. Mai 2025
15 km Wir wandern entlang der Oste und fahren mit der Schwebefähre über den Fluss
Wingst - Hemmoor. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 08:46 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Hamburg-Harburg. Ankunft 09:01 Uhr. Dort trifft sich die Gruppe am Zug Richtung Cuxhaven (vsl. Gleis 6). Weiterfahrt 09:23 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) von Hamburg-Harburg nach Wingst. Dort Ankunft 10:25 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Rechtzeitige Anmeldung bis 01.05.2025, 20:00 Uhr erforderlich wegen Fahrt mit der Schwebefähre.
Dienstag, 06. Mai 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurückzulegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) vin Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Donnerstag, 08. Mai 2025
16 km Wir wandern durch das schöne Waldgebiet "die Wingst"
Treffen 09:40 Uhr Hbf. am DB-Reisezentrum (Kauf des NDS-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 09:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Hamburg-Harburg. Ankunft 10:07 Uhr. Weiterfahrt 10:23 Uhr mit RE5 (Rtg. Cuxhaven) von Hamburg-Harburg nach Wingst. Dort Ankunft 11:25 Uhr.
Rucksackverpflegung.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder NDS-Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 07.05.2025, 16:00 Uhr.
Freitag, 09. Mai 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
Vom Ohlsdorfer Friedhof mit seinen vielen Rhododendronbüschen zum Umweltzentrum (UWZ) Karlshöhe. Cafébesuch im UWZ möglich. Langsames Tempo.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. in der Wandelhalle an der Treppe oben zum Bahnsteig zu den Gleisen 3 und 4.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 10. Mai 2025
16 km Von Lübeck Flughafen nach Lübeck Hbf.
Treffen für Gruppenticket 07:50 Uhr am alten Hbf.-DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand, Gleis 6 A-C) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Ankunft 08:52 Uhr.
Weiterfahrt 09:10 Uhr mit RE83 (Rtg. Lüneburg, Gleis 5) von Lübeck Hbf. nach Lübeck Flughafen. Ankunft 09:19 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 17:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Dienstag, 13. Mai 2025
7 - 10 km Immer Dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr nachfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 14. Mai 2025
20 km Von Gudow nach Büchen
Abfahrt 09:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Büchen, Gleis 8) vom Hbf. nach Büchen. Weiterfahrt 09:59 Uhr mit Bus 8850 (Rtg. Mölln, Lankauer Weg) vom Bf. Büchen (Ladestraße) nach Gudow, Kirche. Dort Ankunft und Treffen 10:29 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hiinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Freitag, 16. Mai 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
Zum NSG Boberger Dünen, von dem wir ein Teilgebiet auf dem Moor- und Dünenweg kennen lernen werden. Cafébesuch möglich. Langsames Tempo.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. in der Wandelhalle an der Treppe oben zum Bahnsteig zu den Gleisen 3 und 4.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Freitag, 16. Mai 2025
17 km Wir wandern an der Tarpenbek entlang und mit dem Förster durch den Tangstedter Forst
Ochsenzoll - Tarpenbek - Norderstedter Stadtpark - Harksheide - Tangstedter Forst - Wittmoor - Duvenstedt. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:56 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Dort Ankunft und Treffen 10:29 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 15.05.2025, 16:00 Uhr.
Sonntag, 18. Mai 2025
6 - 8 km Wedel Altstadt - Elbe - Schulauer Fährhaus
Abfahrt 11.58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Wedel. Dort Treffen 12:40 Uhr vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Dienstag, 20. Mai 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 21. Mai 2025
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung , am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.
Wichtiger Hinweis:
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)
Donnerstag, 22. Mai 2025
ca. 18 km Durch frisches Buchengrün ab Majestätische Aussicht
Haake - Kiekeberg - Großmoddereiche - Sieversen - Stuck - Appelbüttel. Evtl. weiter bis Sinstorf, + 4 km. Kaffeerast.
Abfahrt 09:22 Uhr mit S 5 (Rtg. Stade) vom Hbf. nach Harburg-Rathaus (vorne einsteigen!). Ankunft 09:39 Uhr. Treffen Ausgang AB, Zwischengeschoss. Weiterfahrt 09:47 Uhr mit Bus 443 von S Harburg Rathaus (Bereich C) nach Majestätische Aussicht. Ankunft 10:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 23. Mai 2025
19 km Idyllische Moore im Norden von Hamburg
Wilstedt-Siedlung - Schlappenmoor - Oberalsterniederung - Henstedter Moor - Alsterquelle - Meeschensee. Einkehr am Schluss nach Vereinbarung.
Abfahrt 10:06 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Norderstedt Mitte. Ankunft 10:46 Uhr. Weiterfahrt 10:59 Uhr mit Bus 378 (Rtg. Glashütte ZOB) von U A Norderstedt Mitte nach Wilstedt, Birkenweg. Dort Ankunft und Treffen 11:15 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 22.05.2025, 16:00 Uhr.
Freitag, 23. Mai 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
Von Park zu Park an der Elbe entlang vom Altonaer Balkon in Richtung Blankenese. Cafébesuch möglich. Langsames Tempo.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. in der Wandelhalle an der Treppe oben zum Bahnsteig zu den Gleisen 3 und 4.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 24. Mai 2025
18 km Die Nordheide bei Sprötze
Sprötze - Nordheide - Sprötze
Treffen 08:20 Uhr am alten Hbf.-DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Sprötze. Ankunft 09:09 Uhr.
Rückkehr in Hamburg ca. 15:30 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hin- und Rückfahrt.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Dienstag, 27. Mai 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U1 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 28. Mai 2025
18 km Vom Wasserspeicher zum Kuchenspeicher
Von Geesthacht über Totenhaus nach Tesperhude.
Abfahrt 09:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Büchen, Gleis 8) vom Hbf. nach Bergedorf. Weiterfahrt 09:42 Uhr mit Bus X82 (Rtg. Geesthacht, Oberstadt) vom Bf. Bergedorf -Bereich F- nach Geesthacht, ZOB. Dort Ankunft und Treffen 10:02 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hin- und Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Freitag, 30. Mai 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
Das Ohmoor in der Nähe des Flughafens ist zwar klein, aber dennoch lohnenswert, es kennen zu lernen. Vom Regenrückhaltebecken an erkunden wir es auf kleinen Schlängelwegen. Cafébesuch am Flughafen möglich. Langsames Tempo.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. in der Wandelhalle an der Treppe oben zum Bahnsteig zu den Gleisen 3 und 4.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 31. Mai 2025
29 km Das grüne Nordseehinterland und immer neue Blicke auf das Meer
Meldorf - Meldorf Alter Hafen - Hallig Helmsand - Büsum. Einkehr am Schluss nach Vereinbarung.
Treffen 07:00 Uhr Bhf. Hamburg-Altona am DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 07:36 Uhr mit RE6 (Rtg. Westerland/Sylt) von Hamburg-Altona nach Heide (Holst). Ankunft 08:58 Uhr. Weiterfahrt 09:08 Uhr mit RB62 (Rtg. Itzehoe) von Heide (Holst) nach Meldorf. Dort Ankunft 09:14 Uhr.
Voraussichtl. 18:00 Uhr Ende der Wanderung.
Hinweis: Die Wanderung erfolgt mit altersgemäßem mäßigem Tempo!
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail an raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 30.05.2025, 16:00 Uhr.
Juni 2025
Sonntag, 01. Juni 2025
6 - 8 km Von Rissen durch den Klövensteen
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:45 Uhr Ausgang Gudrunstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Dienstag, 03. Juni 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Freitag, 06. Juni 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag
Heute geht es an die Ostsee. Vom Priwall aus wandern wir am Strand und über Wiesen nach Pötenitz. Cafébesuch. Langsames Tempo.
Treffen 11:00 Uhr im Hbf. in der Wandelhalle an der Treppe oben zum Bahnsteig zu den Gleisen 5 und 6.
Abfahrt 11:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Lübeck-Travemünde Hafen. Wanderführerin steigt in Bad Oldesloe zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 07. Juni 2025
16 km Soltau
Bf. Soltau - Fluß Böhme - Bf. Soltau.
Treffen 08:10 Uhr am alten Hbf.-DB-Reisezentrum.
Abfahrt 08:26 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Hamburg-Harburg. Ankunft 08:41 Uhr.
Weiterfahrt 08:51 Uhr mit RB38 -Heidesprinter- (Rtg. Hannover Hbf., Gleis 5) von Hamburg-Harburg nach Soltau (Han). Ankunft 09:57 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Dienstag, 10. Juni 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 11. Juni 2025
Thermalbaden und bummeln in Bad Bevensen
Wir fahren gemeinsam nach Bad Bevensen. In Bad Bevensen individuelle Gestaltung des Tages.
Treffpunkt zur Rückfahrt um 16:00 Uhr, bzw. nach Vereinbarung, am Gleis 1 am Bahnhof dort.
Treffpunkt: 09:30 Uhr im Hauptbahnhof auf dem Südsteg vor dem Abgang zu den Gleisen 13/14.
Bitte seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da die Fahrkarten bis 09:35 Uhr gekauft werden und sich
nach der Teilnehmerzahl richten, damit wir gemeinsam mit dem Niedersachsen-Ticket oder
Deutschlandticket fahren können.
Wichtiger Hinweis:
Bitte unbedingt telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor Ausflugstag erforderlich,
bei Conny Gagliardi unter Telefon: 04121 813 53.
(Am Ausflugstag ab 09:00 Uhr unter Mobil: 0175 905 21 00 erreichbar)
Mittwoch, 11. Juni 2025
22 km Ohne Rosen durch den Rosengarten
Von Neuwiedenthal nach Buchholz (Nordheide).
Abfahrt 09:02 Uhr mit S5 (Rtg. Stade, Gleis 4) vom Hbf. nach Neuwiedenthal. Dort Ankunft und Treffen 09:27 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Samstag, 14. Juni 2025
11 km Wir wandern weiter auf dem Grünen Ring vom Stillhorner Hauptdeich zum Göhlbachtal
Unser Wanderweg führt uns über die Süderelbe, zum Neuländer See, durch den Harburger Stadtpark (Außenmühlenteich) und dann in das idyllische Göhlbachtal.
Abfahrt 09:46 Uhr mit S3 (Rtg. Neugraben) vom Hbf. nach Wilhelmsburg. Ankunft 09:56 Uhr. Weiterfahrt 10:04 Uhr mit Bus 351 (Rtg. Freiluftschule Moorwerder) von
S Wilhelmsburg (Bereich D) nach Stillhorner Weg. Dort Ankunft und Treffen 10:13 Uhr an der Bushaltestelle. Bei warmen Wetter Getränkerast am Neuländer See.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 13.06.2025, 13:00 Uhr.
Sonntag, 15. Juni 2025
6 - 8 km Von Blankenese zum Baurs Park, Hirschpark und zur Elbe
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Sonntag, 15. Juni 2025
20 km Durch das obere Alstertal bis Wellingsbüttel
Diese Wanderung führt von Kayhude, Heidkrug am Alsterlauf entlang durch das obere Alstertal. Wir kommen am Gutshof Wulksfelde vorbei. Die Tour endet am Torhaus Wellingsbüttel.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt Mitte) von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Ankunft 09:19 Uhr. Treffen an der Bushaltestelle. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 (Rtg. Bad Segeberg/ZOB) nach Kayhude, Heidkrug. Dort Ankunft 09:44 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 17. Juni 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Freitag, 20. Juni 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen; noch nicht ausprobiert, aber die Gewässer laden zum kühlenden Waten ein. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 10:37 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Buckhorn. Dort Ankunft und Treffen 11:08 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Samstag, 21. Juni 2025
10 km Bad Bodenteicher Heide entdecken
Rund um Bad Bodenteich ist es sehr schön! Sehr abwechslungsreich ist die Rundwanderung zur Bodenteicher Heide. Moderate Höhenunterschiede. Am Ende Einkehr möglich. Wer mag, geht noch zur Burg und erkundet den Barfußpfad (Handtuch empfohlen).
Achtung! Für den Fall, dass der vorgesehene Zug ab Uelzen ausfällt, machen wir eine Rundwanderung ab Uelzen!
Abfahrt 08:57 Uhr mit ME RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. (Gleis 13 A-C, in der Mitte einsteigen!) nach Uelzen. Ankunft 09:56 Uhr, Gleis 301. Weiterfahrt 10:08 Uhr mit erx RB47 (Rtg. Braunschweig Hbf., Gleis 303) nach Bad Bodenteich. Ankunft 10:27 Uhr. Die Wanderführerin steigt um 09:07 Uhr in Hamburg-Harburg zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)
Dienstag, 24. Juni 2025
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt oder wir nutzen
das Deutschlandticket. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Bitte am Montag bis 19:00 Uhr erfragen, ob der Ausflug stattfindet
Mittwoch, 25. Juni 2025
18 km Um den Ihlsee und den Segeberger See
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Bad Oldesloe. Weiterfahrt 09:37 Uhr mit RB82 (Rtg. Neumünster, Gleis 5) nach Bad Segeberg.
Dort Ankunft und Treffen 09:54 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Donnerstag, 26. Juni 2025
ca. 18 km Märchenhaft nach Jesteburg
Klecken - Klecker Wald mit Hünengrab - Märchenweg am Lohof - Itzenbüttel - Jesteburg. Kaffeerast.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Klecken. Dort Ankunft und Treffen 09:59 Uhr. Zustieg in Hamburg-Harburg 09:48 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Freitag, 27. Juni 2025
8 - 10 km Wandern am Freitag in den Walddörfern
Die Walddörfer im Dreieck Volksdorf, Ohlstedt und Großhansdorf eignen sich an heißen Sommertagen wunderbar für gemächliches Wandern in ihren Wäldern, an Bächen und Teichen; noch nicht ausprobiert, aber die Gewässer laden zum kühlenden Waten ein. In der abwechslungsreichen, heiteren Landschaft können wir uns auch in hübschen Ausflugslokalen, z.B. mit einem Eis, erfrischen. An kühlen Tagen macht es natürlich auch Spaß, hier zu wandern.
Abfahrt 10:37 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Buckhorn. Dort Ankunft und Treffen 11:08 Uhr. Keine Wiederholung der letzten Wanderung.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)
Freitag, 27. Juni 2025
17 km Wanderung an der Ostsee - Strand und Meer
Scharbeutz - Neustadt (Holstein). Evtl. Einkehr am Schluss.
Treffen 08:50 Uhr Hbf. am DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 09:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Ankunft 09:52 Uhr. Weiterfahrt 10:12 Uhr mit RB85 (Rtg.Neustadt/Holstein)
von Lübeck Hbf. nach Scharbeutz. Dort Ankunft 10:29 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 26.06.2025, 13:00 Uhr.
Sonntag, 29. Juni 2025
6 - 8 km Überraschungswanderung
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Blankenese. Ankunft 12:25 Uhr. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31
Juli 2025
Freitag, 04. Juli 2025
20 km 8-Seenwanderung
Mölln - Gudow. Ohne Einkehr, Rucksackverpflegung.
Abfahrt 08:22 Uhr mit U1 (Rtg. Ohlstedt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek Markt. Ankunft 08:32 Uhr. Weiterfahrt 08:45 Uhr mit Bus X87 (Rtg. Ratzeburg, Demolierung)
von U Wandsbek Markt (Bereich F) nach Mölln, ZOB. Dort Ankunft und Treffen 09:34 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ohne Anmeldung.
Samstag, 19. Juli 2025
22 km Sommer an den Plöner Seen
Malente - Dieksee - Vierer See - Plöner See - Bosau (Schifffahrt) - Plön. Einkehr am Schluss.
Treffen 07:50 Uhr Hbf. am DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 08:06 Uhr mit RE8 (Rtg. Lübeck-Travemünde Strand) vom Hbf. nach Lübeck Hbf. Ankunft 08:52 Uhr. Weiterfahrt 09:06 Uhr mit RE83 (Rtg. Kiel Hbf.)
von Lübeck Hbf. nach Bad Malente-Gremsmühlen. Dort Ankunft 09:34 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket und Gebühr für Schifffahrt von Bosau nach Prinzeninsel ca. 5 €.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 18.07.2025, 13:00 Uhr.
Sonntag, 27. Juli 2025
14 km Wir besuchen das Baumschulenmuseum in Thesdorf
Pinneberg - Rosengarten - Thesdorf (Baumschulenmuseum) - Düpenau - Halstenbek - Krupunder See - Krupunder. Einkehr evtl. am Schluss.
Abfahrt 12:16 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Pinneberg. Dort Ankunft und Treffen 12:55 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ohne Anmeldung.
August 2025
Samstag, 16. August 2025
16 km Der Totengrund zur Heideblüte
Döhle - Totengrund - Sellhorn - Behringen. Kaffeeeinkehr im Akzent Hotel "Zur Grünen Eiche" in Behringen.
Abfahrt 08:57 Uhr mit RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. nach Winsen (Luhe). Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:29 Uhr mit Bus 4406 (Rtg. Egestorf, Kirche) vom Bf. Winsen
nach Döhle, Hinter den Eichen. Dort Ankunft und Treffen 10:35 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 15.08.2025, 13:00 Uhr.
Freitag, 29. August 2025
22 km Von der Wandse an die Bille durch den Grüngürtel und entlang der Gewässer in Hamburgs Osten
Friedrichsberg - Wandse - Jenfelder Moor - Öjendorfer See - Schleemer Bach - Bille - Billstedter Hauptstraße. Ohne Einkehr.
Abfahrt 10:14 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel / Hamburg Airport) vom Hbf. nach Friedrichsberg. Dort Ankunft und Treffen 10:24 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, Auskunft gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ohne Anmeldung.
September 2025
Dienstag, 09. September 2025
6 km Rothirschbeobachtung im Duvenstedter Brook
Dann kleine Wanderung zum Duvenstedter BrookHus hin- und zurück.
Treffen 14:30 Uhr U-Bahn Ohlstedt (U1).
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 05.09.2025, 16:00 Uhr.
Samstag, 27. September 2025
18 km Sylt im Spätsommer
Keitum - Braderuper Heide - Uwe Düne - Westerland. Einkehr am Schluss.
Treffen 07:20 Uhr Bhf. Hamburg-Altona am DB-Reisezentrum (Kauf des SH-Tickets, für diejenigen, die kein Deutschlandticket haben).
Abfahrt 07:36 Uhr mit RE6 (Rtg. Westerland/Sylt) von Hamburg-Altona nach Keitum. Dort Ankunft und Treffen 10:27 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder SH-Ticket und Gebühr für Kurtaxe wegen Strandzugang ca. 4 €.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Anmeldung bis 26.09.2025, 13:00 Uhr.