040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Samstag, 29. März 2025

18 km Tostedt - Bötersheim - Tostedt

Bf.Tostedt - Dohren - Bötersheim - Este - Todtglüsingen - Bf.Tostedt.
Treffen 08:55 Uhr am alten Hbf.-DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:15 Uhr mit RE4 (Rtg. Bremen Hbf.) vom Hbf. nach Tostedt. Ankunft 09:46 Uhr. 
Rückkehr in Hamburg ca. 16:00 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Samstag, 29. März 2025

15 - 16 km Durch die Hahnheide

Von der Bushaltestelle Vorburg in Trittau wandern wir durch die Hahnheide.
Zunächst am Mühlenteich geht es weiter an den idyllischen Stauteichen in der Hahnheide. Wir gehen zu weiteren Teichen und dann zum Hahnheider Aussichtsturm, den wir erklettern können. Zurück zur Bushaltestelle Trittau Vorburg, von wo man stündlich nach Hamburg zurückfahren kann.
Wir machen mehrere Pausen (sagt mir gerne Bescheid) und nehmen uns auch Zeit, die Schönheiten der Natur wahr zu nehmen oder mal ein Foto zu machen. Ohne Zeitdruck.
Mittleres Tempo, (ca. 4,3 km/h) nicht zu schnell, keine Sportwanderung.
Abfahrt 10:07 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Großhansdorf. Ankunft 10:51 Uhr. Weiterfahrt 10:58 Uhr mit Bus 369  nach Trittau Vorburg. Dort Treffen 11:30 Uhr.
(Nicht die angezeigte Verbindung über Schmalenbek wählen, da nur 3 Minuten Umstiegszeit).
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hin- und Rückfahrt.

Gerne mit Anmeldung per Mail: willika502@gmail.com (Bitte NICHT per Telefon).
Bitte am Wandertag um 08:00 Uhr auf der Homepage nachsehen, ob die Tour stattfindet.

Wilfried Kalter
Mobil: 0174 543 05 04 (am Wandertag ab 09:30 Uhr)

Sonntag, 30. März 2025

6 - 8 km Von Rissen durch den Klövensteen

Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 (Rtg. Wedel) vom Hbf. nach Rissen. Ankunft 12:34 Uhr. Dort Treffen 12:45 Uhr Ausgang Gudrunstrasse.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Gisela Paus
Mobil: 0155 60 35 08 31

Mohn im Frühling

 

Vereinstalk Wandern am 18.07.2019: Interview mit dem Hamburger Wanderverein auf NOA4

Interview mit der 1. Vorsitzenden Ursula Denkeler-Neuner sowie den Wanderführern Eleonora Peppel und Hellmut Salinger.

Verlinkt auf Vimeo. Bildrechte: Alle Rechte liegen bei der on air new media GmbH.

 

Wandern in Hamburg

In netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden

Von der Ostsee bis zur Lüneburger Heide mit dem Hamburger Wanderverein

Der Hamburger Wanderverein e.V. bietet geführtes Wandern mit ambitionierten und kenntnisreichen Wanderleitern. Hamburg und seine Umgebung hat zahlreiche grüne „Ecken“. Lernen Sie die schöne Natur im Großraum Hamburg kennen – den Wanderleitern des Hamburger Wandervereins können Sie sich unbesorgt anvertrauen.

Hamburg und seine grüne Umgebung sind auch für erfahrene Wanderer attraktive Wandergebiete. Die vielen Naherholungsgebiete in und um Hamburg und die Nähe zu Ausflugsgebieten wie die Lüneburger Heide oder die Lauenburger Seenplatte machen geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein abwechslungsreich und immer wieder interessant.

Geführtes Wandern für jeden Anspruch

Die geführten Wanderungen des Hamburger Wandervereins sind vielfältig und für jeden Anspruch: Sie können wählen zwischen sportlichen Tageswanderungen über 20 Kilometer und mehr, gemütlichen „Spaziergängen“, interessanten Stadtwanderungen mit oder ohne kulturellen Vorträgen, Wanderungen mit Fahrrad oder Sticks und Wanderreisen über ein Wochenende oder mehrere Tage.

Wandergebiete in Hamburg und ganz Norddeutschland

Beliebte Wandergebiete in Hamburg und an Hamburgs Stadtgrenze, in denen regelmäßig geführtes Wandern stattfindet sind z.B. das Alstertal, Blankenese und die Elbe, Falkensteinufer, die Boberger Dünen, Duvenstedter Brook, Fischbeker Heide, Klövensteen, das Raakmoor, die Schwarzen Berge um Harburg, Wohldorfer Wald, Vierlande, das Alte Land, der Sachsenwald und die vielen Erholungsgebiete in Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern.

Mit dem Hamburger Wanderverein ins Watt und in den Harz...

Wandern nicht nur in Hamburg: Geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein geht weit über Hamburgs Stadt- und Landesgrenzen hinaus. So finden regelmäßig Wanderungen statt in der Lüneburger Heide, in Mecklenburg Vorpommern (Mecklenburger Seenplatte, Schwerin), Schleswig Holstein, z.B. an der Ostsee (Scharbeutz, Travemünde).

Bewegung und Geselligkeit

Wenn Sie gern die Freuden des Wanderns in Gemeinschaft mit netten Menschen erleben möchten, dann kommen Sie zu uns. Geführtes Wandern macht Spaß: es wird gelacht und geklönt, hier ist man sportlich und gesellig. Beim Hamburger Wanderverein finden Sie Gleichgesinnte, die das schöne Erlebnis Wandern mit Ihnen teilen möchten.

Sie sind herzlich eingeladen!