040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Mittwoch, 02. April 2025

18 km Oberes Alstertal

Von Volksdorf nach Kayhude.
Abfahrt 09:07 Uhr mit U1 (Rtg. Großhansdorf) von Hbf.-Süd nach Volksdorf. Dort Treffen 09:36 Uhr
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB für die Hin- und Rückfahrt.

Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65

Freitag, 04. April 2025

8 - 10 km Wandern am Freitag

In die Schrebergärten an der Alster, wo die Freizeitgärtner um diese Zeit die ersten Frühlingsblüten hervorlocken. Langsames Tempo.
Abfahrt 10:51 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd (Rtg. Ohlsdorf) bzw. 10:54 Uhr mit S1 (Rtg. Poppenbüttel / Hamburg Airport) vom Hbf. nach Ohlsdorf. Ankunft 11:12  Uhr bzw. 11:13 Uhr. Treffen am Ausgang Rtg. Alster. 
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif Hamburg AB.

Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0160 871 95 85 (nur am Wandertag)

Samstag, 05. April 2025

18 km Cuxhaven

Abwechslungsreiche Rundwanderung in Cuxhaven mit Schloss Ritzebüttel, Strand und Deich, alter Hafen, Containerschiffe auf hoher See. Viel fürs Auge und noch mehr für die Füße, steile kurze An-/Abstiege auf Gras/Beton am Deich. Zügiges Tempo, Tagestour.
Wir gehen über befestigte Wege durch Marsch und Moor und erreichen den Stadtteil Duhnen am Meer. Bei gutem Wetter sehen wir die Insel Neuwerk, willkommen zu Hause, Neuwerk gehört zu Hamburg. Strand und Strandpromenade führen uns zum Höhepunkt, Niedersachsens nördlichstem Punkt, der "Kugelbake". Von dort aus Rückkehr über Deiche, Kurpark und altem Hafen nach Cuxhaven Bahnhof.
Treffpunkt: Bahnhof Hamburg-Harburg, voraussichtlich Gleis 6, gegen 09:10 Uhr. Vorderer Zugteil ( Richtung Hamburg hin ). Wanderführer wartet am Bahnsteig.
Die Abfahrt des RE5 nach Cuxhaven ist 09:23 Uhr. Die Ankunft in Cuxhaven wird 10:50 Uhr sein.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Thorsten Rohweder
Mobil: 0176 48 19 03 66

Mohn im Frühling

 

Vereinstalk Wandern am 18.07.2019: Interview mit dem Hamburger Wanderverein auf NOA4

Interview mit der 1. Vorsitzenden Ursula Denkeler-Neuner sowie den Wanderführern Eleonora Peppel und Hellmut Salinger.

Verlinkt auf Vimeo. Bildrechte: Alle Rechte liegen bei der on air new media GmbH.

 

Wandern in Hamburg

In netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden

Von der Ostsee bis zur Lüneburger Heide mit dem Hamburger Wanderverein

Der Hamburger Wanderverein e.V. bietet geführtes Wandern mit ambitionierten und kenntnisreichen Wanderleitern. Hamburg und seine Umgebung hat zahlreiche grüne „Ecken“. Lernen Sie die schöne Natur im Großraum Hamburg kennen – den Wanderleitern des Hamburger Wandervereins können Sie sich unbesorgt anvertrauen.

Hamburg und seine grüne Umgebung sind auch für erfahrene Wanderer attraktive Wandergebiete. Die vielen Naherholungsgebiete in und um Hamburg und die Nähe zu Ausflugsgebieten wie die Lüneburger Heide oder die Lauenburger Seenplatte machen geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein abwechslungsreich und immer wieder interessant.

Geführtes Wandern für jeden Anspruch

Die geführten Wanderungen des Hamburger Wandervereins sind vielfältig und für jeden Anspruch: Sie können wählen zwischen sportlichen Tageswanderungen über 20 Kilometer und mehr, gemütlichen „Spaziergängen“, interessanten Stadtwanderungen mit oder ohne kulturellen Vorträgen, Wanderungen mit Fahrrad oder Sticks und Wanderreisen über ein Wochenende oder mehrere Tage.

Wandergebiete in Hamburg und ganz Norddeutschland

Beliebte Wandergebiete in Hamburg und an Hamburgs Stadtgrenze, in denen regelmäßig geführtes Wandern stattfindet sind z.B. das Alstertal, Blankenese und die Elbe, Falkensteinufer, die Boberger Dünen, Duvenstedter Brook, Fischbeker Heide, Klövensteen, das Raakmoor, die Schwarzen Berge um Harburg, Wohldorfer Wald, Vierlande, das Alte Land, der Sachsenwald und die vielen Erholungsgebiete in Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern.

Mit dem Hamburger Wanderverein ins Watt und in den Harz...

Wandern nicht nur in Hamburg: Geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein geht weit über Hamburgs Stadt- und Landesgrenzen hinaus. So finden regelmäßig Wanderungen statt in der Lüneburger Heide, in Mecklenburg Vorpommern (Mecklenburger Seenplatte, Schwerin), Schleswig Holstein, z.B. an der Ostsee (Scharbeutz, Travemünde).

Bewegung und Geselligkeit

Wenn Sie gern die Freuden des Wanderns in Gemeinschaft mit netten Menschen erleben möchten, dann kommen Sie zu uns. Geführtes Wandern macht Spaß: es wird gelacht und geklönt, hier ist man sportlich und gesellig. Beim Hamburger Wanderverein finden Sie Gleichgesinnte, die das schöne Erlebnis Wandern mit Ihnen teilen möchten.

Sie sind herzlich eingeladen!